Mathematik für Kinder: Lineare Gleichungen - Steigungsformen

Mathematik für Kinder: Lineare Gleichungen - Steigungsformen
Fred Hall

Kinder Mathe

Lineare Gleichungen - Formen der Steigung

Auf dieser Seite wird davon ausgegangen, dass Sie einige Grundkenntnisse über lineare Gleichungen und Steigung haben. Im Abschnitt Grundlagen linearer Gleichungen haben wir die Standardform einer linearen Gleichung besprochen, bei der Ax + By = C ist.

Es gibt noch andere Möglichkeiten, lineare Gleichungen zu schreiben, die nützliche Informationen für die grafische Darstellung liefern können. Es gibt die Steigungsform und die Punkt-Steilheit-Form.

Form des Steigungsabschnitts

Die Steigungsabschnittsform verwendet die folgende Gleichung:

y = mx + b

In dieser Gleichung sind x und y immer noch die Variablen. Die Koeffizienten sind m und b. Dies sind Zahlen.

Der Vorteil einer linearen Gleichung in dieser Form besteht darin, dass die Zahl für m gleich der Steigung und die Zahl für b gleich dem y-Achsenabschnitt ist, so dass sich die Linie, die die Gleichung darstellt, einfach grafisch darstellen lässt.

m = Steigung

b = Schnittpunkt

Steigung = (Änderung von y) geteilt durch (Änderung von x) = (y2 - y1)/(x2 - x1)

Achsenabschnitt = der Punkt, an dem die Linie die y-Achse kreuzt (oder schneidet)

Beispielprobleme:

1) Zeichne die Gleichung y = 1/2x + 1

Aus der Gleichung y = mx + b wissen wir, dass:

m = Steigung = ½

b = Achsenabschnitt = 1

1) Zeichne die Gleichung y = 3x - 3

Aus der Gleichung y = mx + b wissen wir, dass:

m = Steigung = 3

b = Achsenabschnitt = -3

Siehe auch: Französische Revolution für Kinder: Biografie von Maximilien Robespierre

Point-Slope-Form

Die Punkt-Neigung-Form der linearen Gleichung wird verwendet, wenn die Koordinaten eines Punktes auf der Linie und die Steigung bekannt sind. Die Gleichung sieht wie folgt aus:

y - y1 = m(x - x1)

y1, x1 = die Koordinaten des Ihnen bekannten Punktes

m = die Steigung, die Sie kennen

x, y = Variablen

Beispielprobleme:

Zeichnen Sie eine Gerade, die durch die Koordinate (2,2) verläuft und eine Steigung von 3/2 hat. Schreiben Sie die Gleichung in der Form des Steigungsabschnitts.

Im folgenden Diagramm haben wir zunächst den Punkt (2,2) eingezeichnet. Dann haben wir einen weiteren Punkt mit einem Anstieg von 3 und einem Anstieg von 2 gefunden. Wir haben eine Linie zwischen diesen beiden Punkten gezogen.

Siehe auch: Hockey: Glossar der Begriffe und Definitionen

Um diese Gleichung in Form des Steigungsabschnitts zu schreiben, verwenden wir die Gleichung:

y = mx + b

Aus der Frage wissen wir bereits, dass die Steigung (m) = 3/2 ist. Der y-Achsenabschnitt (b) liegt bei -1, wie wir aus dem Diagramm ersehen können. Wir können m und b ausfüllen, um die Antwort zu erhalten:

y = 3/2x -1

Dinge zum Merken

  • Die Form des Steigungsabschnitts ist y = mx + b.
  • Die Punktgefälleform ist y - y1 = m(x - x1).
  • Eine lineare Gleichung kann auf drei verschiedene Arten geschrieben werden: in der Standardform, in der Form des Steigungsabschnitts und in der Punkt-Steilheit-Form.

Weitere Algebra-Fächer

Algebra-Glossar

Exponenten

Lineare Gleichungen - Einführung

Lineare Gleichungen - Formen der Steigung

Reihenfolge der Operationen

Verhältnisse

Verhältnisse, Brüche und Prozentsätze

Lösen von Algebra-Gleichungen mit Addition und Subtraktion

Lösen von Algebra-Gleichungen mit Multiplikation und Division

Zurück zu Kinder Mathe

Zurück zu Kinder-Studie




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.