Hockey: Glossar der Begriffe und Definitionen

Hockey: Glossar der Begriffe und Definitionen
Fred Hall

Sport

Hockey: Glossar und Begriffe

Hockey Spiel Hockey Regeln Hockey Strategie Hockey Glossar

Zurück zur Eishockey-Hauptseite

Quelle: US Army

Assistieren Sie - Ein Pass des Eishockey-Pucks, der direkt zu einem anderen Spieler führt, der ein Tor erzielt.

Blaue Linie - Linien auf beiden Seiten der roten Linie, die das Spielfeld in Zonen unterteilen. Diese Linien regeln die Abseitsregel und definieren die offensive, defensive und neutrale Zone.

Verpflegung - eine Strafe, die ausgesprochen wird, wenn ein Eishockeyspieler einen gegnerischen Spieler gewaltsam gegen die Bande stößt.

Mittelstürmer - Der Eishockeystürmer, der im Mittelfeld spielt und dessen Hauptaufgabe es ist, Tore zu erzielen.

Überprüfen Sie - einen gegnerischen Eishockeyspieler daran hindern, dorthin vorzudringen, wo er hin will.

Falte - Bereich direkt vor dem Tor, in dem der Torwart nicht gestört werden darf, da sonst eine Strafe verhängt wird.

Verteidiger - Es gibt zwei Eishockeyspieler, deren Hauptaufgabe darin besteht, zu verteidigen und in der Nähe des eigenen Tors zu spielen.

Siehe auch: US-Regierung für Kinder: Zweiter Verfassungszusatz

Gegenüberstellung - So beginnt das Eishockeyspiel: Zwei Spieler stehen im Anspielkreis, ein Schiedsrichter wirft den Puck zwischen sie, und jeder versucht, den Puck zu einem Mitspieler zu passen.

Weiterleiten - Eishockeyspieler, der in erster Linie für die Offensive und das Erzielen von Toren zuständig ist. In der Regel stehen drei Stürmer pro Eishockeyteam auf dem Eis.

Ziel - wenn der Puck ins Netz geht oder die Torlinie im Netz überschreitet. Dies ist die einzige Möglichkeit, im Eishockey ein Tor zu erzielen. Jedes Tor ist einen Punkt wert.

Torwart - der Eishockeyspieler, der vor dem Tor steht und dessen einzige Aufgabe darin besteht, ein Tor der gegnerischen Mannschaft zu verhindern. Der Torwart trägt zusätzliche Schützer und eine Maske, da während des gesamten Spiels mit hoher Geschwindigkeit auf ihn geschossen wird.

Hattrick - wenn ein Eishockeyspieler drei Tore in einem einzigen Spiel erzielt.

Hockey-Puck - eine harte schwarze Scheibe aus vulkanisiertem Gummi

Hockeyschläger - verwendet, um den Puck zu bewegen

Zuckerguss - ein Vergehen, das auftritt, wenn ein Eishockeyspieler den Puck sowohl über die rote Linie als auch über die gegnerische Torlinie schießt, ohne dass der Puck ins Netz geht (siehe Abschnitt Eishockeyregeln).

Strafraum - der Bereich im Eishockey, in dem ein Spieler sitzt, um eine Strafzeit abzusitzen.

Strafstoß - Eine Strafe, die verhängt wird, wenn eine Eishockeymannschaft eine offensichtliche Torchance durch ein Foul der gegnerischen Mannschaft vergibt. Ein Eishockeyspieler darf einen Schuss auf das Tor abgeben, während nur der Torwart die Verteidigung übernimmt.

Machtspiel - tritt auf, wenn die andere Mannschaft eine Strafe begeht und einer ihrer Hockeyspieler auf die Strafbank muss. Eine Mannschaft hat nun mehr Spieler auf dem Eis.

Rote Linie - teilt die Eisfläche in der Mitte und wird zur Beurteilung von Eiswürfen und Abseitsentscheidungen verwendet.

Eisbahn - eine Eisbahn, die speziell für das Eishockeyspiel konzipiert ist.

Prozentsatz speichern - stellt den Prozentsatz der Torschüsse dar, die ein Torwart erfolgreich abwehrt. Dies ist eine gute Zahl, um zu beurteilen, wie gut ein Torwart spielt.

Slapshot - Ein sehr harter Eishockeyschuss, bei dem der Spieler den Eishockeyschläger auf das Eis schlägt und den Puck durch das Schnappen des Schlägers und die anschließende Bewegung mit großer Geschwindigkeit vorwärts treibt.

Schlitz - der Bereich auf dem Hockeyfeld vor dem Torwart und zwischen den Anspielkreisen.

Schnappschuss - Ein Eishockeyschuss, der mit einem schnellen Handgelenkschlag ausgeführt wird.

Zamboni - die große Maschine, die die Oberfläche des Eishockeyfeldes glättet

Siehe auch: Physik für Kinder: Grundwissen über Wellen

Zurück zu Sport

Mehr Eishockey-Links:

Eishockey spielen

Eishockey-Regeln

Eishockey-Strategie

Eishockey-Glossar

Nationale Eishockeyliga NHL

Liste der NHL-Teams

Eishockey-Biografien:

Wayne Gretzky

Sidney Crosby

Alex Ovechkin




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.