US-Geschichte: Panamakanal für Kinder

US-Geschichte: Panamakanal für Kinder
Fred Hall

US-Geschichte

Panamakanal

Geschichte>> US Geschichte 1900 bis Gegenwart

Der Panamakanal ist eine 48 Meilen lange, von Menschenhand geschaffene Wasserstraße, die den Isthmus von Panama durchquert und über eine Reihe von Schleusen auf beiden Seiten Schiffe zwischen dem Atlantischen und dem Pazifischen Ozean hin- und herbewegt.

Warum wurde sie gebaut?

Der Panamakanal wurde gebaut, um die Entfernung, die Kosten und die Zeit zu verringern, die Schiffe brauchten, um Fracht zwischen dem Atlantik und dem Pazifik zu transportieren. Vor dem Bau des Kanals mussten Schiffe den gesamten südamerikanischen Kontinent umfahren. Ein Schiff, das von New York nach San Francisco reiste, sparte durch die Überquerung des Kanals rund 8.000 Meilen und 5 Monate Reisezeit. Der Panamakanal hat den Welthandel enorm gefördertund die Wirtschaft.

USS Mississippi bei der Durchfahrt durch den Panamakanal

Foto von der U.S. Navy. Warum ein Kanal in Panama?

Der Isthmus von Panama wurde für den Bau des Kanals ausgewählt, weil es sich um einen sehr schmalen Landstreifen zwischen den beiden Ozeanen handelt. Obwohl der Kanal immer noch ein riesiges technisches Projekt war, war dies der "einfachste" Ort, um ihn zu bauen.

Wann wurde es gebaut?

Die Franzosen begannen 1881 mit dem Bau des Kanals, scheiterten jedoch an Krankheiten und Konstruktionsschwierigkeiten. 1904 begannen die Vereinigten Staaten mit dem Bau des Kanals. Es dauerte zehn Jahre harter Arbeit, aber am 15. August 1914 wurde der Kanal offiziell eröffnet.

Wer hat den Panamakanal gebaut?

Tausende von Arbeitern aus der ganzen Welt halfen beim Bau des Kanals. Zu einem bestimmten Zeitpunkt waren bis zu 45.000 Männer an dem Projekt beteiligt. Die Vereinigten Staaten finanzierten den Kanal, und die leitenden Ingenieure kamen aus den USA. Zu ihnen gehörten Männer wie John Stevens (der Präsident Teddy Roosevelt davon überzeugte, dass der Kanal aufgeständert werden müsse), William Gorgas (der eine Methode zur Bekämpfung von Krankheiten durchtötet Mücken) und George Goethals (der das Projekt ab 1907 leitete).

Siehe auch: Chris Paul Biografie: NBA-Basketballspieler

Bau des Kanals

Der Bau des Kanals war nicht einfach: Die Arbeiter hatten mit Krankheiten, Schlammlawinen, giftigen Schlangen, Skorpionen und schlechten Lebensbedingungen zu kämpfen. Die Fertigstellung des Kanals erforderte einige der besten Ingenieurleistungen und Innovationen der damaligen Zeit.

Am Bau des Kanals waren drei große Bauprojekte beteiligt:

  1. Bau der Schleusen - Schleusen auf jeder Seite des Kanals heben und senken die Boote um insgesamt 85 Fuß. Die Schleusen sind riesig. Jede Schleuse ist 110 Fuß breit und 1.050 Fuß lang. Sie haben riesige Betonwände und riesige Stahltore. Die Stahltore sind über 6 Fuß dick und 60 Fuß hoch.
  2. Aushub des Culebra-Kanals - Dieser Abschnitt des Kanals musste durch die Berge Panamas gegraben werden und war aufgrund von Erdrutschen und Steinschlag der schwierigste und gefährlichste Teil des Kanalbaus.
  3. Bau des Gatun-Damms - Die Konstrukteure des Kanals beschlossen, einen großen künstlichen See im Zentrum Panamas anzulegen. Zu diesem Zweck errichteten sie einen Damm am Gatun-Fluss, wodurch der Gatun-See entstand.
Schiffe, die durch den Kanal vom Atlantik zum Pazifik fahren wollten, mussten zunächst die Schleusen passieren und wurden um 85 Fuß angehoben. Dann fuhren sie durch den engen Culebra Cut zum Gatun-See. Nach der Überquerung des Sees fuhren sie durch weitere Schleusen, die sie zum Pazifik absenken würden.

Der Panamakanal heute

Im Jahr 1999 übergaben die Vereinigten Staaten die Kontrolle über den Kanal an das Land Panama. Auch heute noch ist der Kanal ein wichtiger Bestandteil des internationalen Handels. Rund 12.000 Schiffe fahren jedes Jahr durch den Kanal und befördern über 200 Millionen Tonnen Fracht. Derzeit arbeiten rund 9.000 Menschen für den Panamakanal.

Interessante Fakten über den Panamakanal

  • Im Jahr 1928 durchschwamm Richard Halliburton den Panamakanal und musste dafür nur 36 Cent Maut bezahlen.
  • Während die Franzosen am Kanal arbeiteten, starben etwa 20.000 Arbeiter (meist an Krankheiten), während beim Bau des Kanals in den USA etwa 5.600 Arbeiter starben.
  • Der Bau des Kanals kostete 375 Millionen Dollar, was in heutigen Dollars mehr als 8 Milliarden Dollar ausmachen würde.
  • Die Fahrt durch den Kanal ist nicht billig: Die durchschnittliche Mautgebühr beträgt etwa 54.000 Dollar, manche Mautgebühren liegen bei über 300.000 Dollar. Das ist immer noch viel billiger, als den ganzen Weg durch Südamerika zu fahren.
Aktivitäten
  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

    Zitierte Werke

    Geschichte>> US Geschichte 1900 bis Gegenwart

    Siehe auch: Biologie für Kinder: Proteine und Aminosäuren



    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.