Mathematik für Kinder: Multiplizieren und Dividieren von Dezimalzahlen

Mathematik für Kinder: Multiplizieren und Dividieren von Dezimalzahlen
Fred Hall

Kinder Mathe

Multiplizieren und Dividieren von Dezimalzahlen

Multiplikation von Dezimalzahlen

Wenn Sie bereits wissen, wie man multipliziert, dann ist das Multiplizieren von Dezimalzahlen einfach, es gibt nur einen zusätzlichen Schritt, den Sie tun müssen.

  • Zunächst multiplizieren Sie die Zahlen ganz normal, als ob das Dezimalkomma nicht vorhanden wäre.
  • Als Nächstes müssen Sie das Dezimalkomma zur Antwort hinzufügen. Das ist der einzige knifflige Teil. Sie addieren die Dezimalstellen der Zahlen, die Sie multipliziert haben. Dann fügen Sie so viele Dezimalstellen in die Antwort ein.
Probieren wir einige Beispiele aus:

1) 4.22 x 3.1 = ?

Wenn Sie zunächst einfach 422 x 31 multiplizieren, erhalten Sie

422

x 31

13082

Nun gibt es 2 Nachkommastellen in 4,22 und 1 Nachkommastelle in 3,1. Das sind insgesamt 3 Nachkommastellen. Wir setzen dann drei Nachkommastellen in 13082 ein und erhalten schließlich die Antwort:

13.082

1) 4.220 x 3.10 = ?

Um zu zeigen, wie der Dezimalteil funktioniert, lösen wir dieselbe Aufgabe noch einmal, aber diesmal fügen wir rechts von jeder Zahl, die wir multiplizieren, eine Null hinzu. Dies ändert den Wert der Zahlen nicht, also sollte es auch die Antwort nicht verändern, die wir erhalten.

Zunächst multiplizieren wir, ohne uns um die Dezimalstellen zu kümmern:

4220

x 310

1308200

Jetzt zählen wir die Gesamtzahl der Nachkommastellen. Diesmal sind es insgesamt 5 Nachkommastellen. Wenn wir vom Ende von 1308200 über 5 Nachkommastellen hinaus zählen, erhalten wir die gleiche Antwort:

13.08200

Siehe auch: Koloniales Amerika für Kinder: Die Siedlung Jamestown

Hinweis: Die zusätzlichen Nullen rechts vom Dezimalkomma ändern den Wert der Zahl nicht.

Dividieren von Dezimalzahlen

Wenn Sie eine Zahl mit einem Dezimalpunkt durch eine ganze Zahl dividieren, ist die Division von Dezimalzahlen recht einfach.

  • Teilen Sie die Zahl wie gewohnt mit Hilfe der langen Division.
  • Bringen Sie den Dezimalpunkt direkt von der Dividende nach oben.
Beispiel:

9.24 ÷ 7 = ?

Siehe auch: Mia Hamm: US-Fußballerin

Wenn sowohl Divisor als auch Dividende Dezimalzahlen sind:

Handelt es sich bei dem Divisor nicht um eine ganze Zahl, sondern um eine Dezimalzahl, ist ein zusätzlicher Schritt erforderlich. In diesem Schritt wird der Divisor von einer Dezimalzahl in eine ganze Zahl umgewandelt. Dazu wird das Komma im Divisor so weit nach rechts verschoben, bis sich rechts vom Komma keine Zahlen mehr befinden, die von Null abweichen. Dann wird das Komma um die gleiche Anzahl von Stellen nach rechts verschobenin der Dividende.

Beispiel für das Verschieben des Dezimalkommas bei der Division:

9.24 ÷ 7.008

Da der Divisor 7,008 eine ganze Zahl sein soll, müssen Sie den Dezimalpunkt um 3 Stellen nach rechts verschieben:

7008

Nun müssen Sie den Dezimalpunkt für die Dividende um 3 Stellen nach rechts verschieben:

9240

In diesem Fall müssen Sie eine Null hinzufügen, um sie um 3 Stellen zu verschieben.

Nun dividiert man 9240 durch 7008, um die Antwort zu erhalten:

Beispiel:

0.64 ÷ 3.2 = ?

Verschieben Sie zunächst die Dezimalstellen, damit der Divisor eine ganze Zahl ist:

6.4 ÷ 32 = ?

Das ist wichtig zu wissen:

  • Verschieben Sie das Dezimalkomma bei der langen Division direkt nach oben.
  • Verschieben Sie die Dezimalpunkte sowohl beim Divisor als auch beim Dividend immer so, dass der Divisor eine ganze Zahl ist.

Zurück zu Kinder Mathe

Zurück zu Kinder-Studie




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.