Mathematik für Kinder: Multiplizieren und Dividieren von Brüchen

Mathematik für Kinder: Multiplizieren und Dividieren von Brüchen
Fred Hall

Kinder Mathe

Multiplizieren und Dividieren von Brüchen

Multiplikation von Brüchen

Für die Multiplikation zweier Brüche sind drei einfache Schritte erforderlich:

  • Schritt 1: Multipliziere die Zähler der einzelnen Brüche miteinander (die Zahlen oben). Das Ergebnis ist der Zähler der Antwort.
  • Schritt 2: Multipliziere die Nenner der einzelnen Brüche miteinander (die Zahlen unten). Das Ergebnis ist der Nenner der Antwort.
  • Schritt 3: Vereinfachen oder reduzieren Sie die Antwort.
Beispiele für die Multiplikation von Brüchen:

Im ersten Beispiel sehen Sie, dass wir die Zähler 2 x 6 multiplizieren, um den Zähler der Antwort, 12, zu erhalten. Wir multiplizieren auch die Nenner 5 x 7, um den Nenner der Antwort, 35, zu erhalten.

Im zweiten Beispiel wenden wir die gleiche Methode an. In diesem Problem erhalten wir die Antwort 2/12, die weiter auf 1/6 reduziert werden kann.

Multiplikation verschiedener Arten von Brüchen

Siehe auch: Das alte Rom für Kinder: Die Stadt Pompeji

In den obigen Beispielen wurden richtige Brüche multipliziert. Das gleiche Verfahren wird für die Multiplikation von unechten Brüchen und gemischten Zahlen verwendet. Bei diesen anderen Arten von Brüchen gibt es einige Dinge zu beachten.

Ungleiche Brüche - Bei unregelmäßigen Brüchen (bei denen der Zähler größer ist als der Nenner) müssen Sie die Antwort möglicherweise in eine gemischte Zahl umwandeln. Wenn Sie beispielsweise die Antwort 17/4 erhalten, möchte Ihr Lehrer vielleicht, dass Sie diese in die gemischte Zahl 4 ¼ umwandeln.

Gemischte Zahlen - Gemischte Zahlen sind Zahlen, die aus einer ganzen Zahl und einem Bruch bestehen, z. B. 2 ½. Wenn Sie gemischte Zahlen multiplizieren, müssen Sie die gemischte Zahl in einen unzulässigen Bruch umwandeln, bevor Sie multiplizieren. Wenn die Zahl z. B. 2 1/3 ist, müssen Sie sie in 7/3 umwandeln, bevor Sie multiplizieren.

Möglicherweise müssen Sie auch die Antwort in eine gemischte Zahl zurückverwandeln, wenn Sie mit der Multiplikation fertig sind.

Beispiel:

In diesem Beispiel mussten wir 1 ¾ in den Bruch 7/4 und 2 ½ in den Bruch 5/2 umwandeln und die multiplizierte Antwort am Ende in eine gemischte Zahl umwandeln.

Dividieren von Brüchen

Die Division von Brüchen ist der Multiplikation von Brüchen sehr ähnlich, man verwendet sogar die Multiplikation. Der einzige Unterschied besteht darin, dass man den Kehrwert des Divisors nehmen muss. Dann geht man mit der Aufgabe genauso vor wie bei der Multiplikation.

  • Schritt 1: Nehmen Sie den Kehrwert des Divisors.
  • Schritt 2: Multiplizieren Sie die Zähler.
  • Schritt 3: Multipliziere die Nenner.
  • Schritt 4: Vereinfachen Sie die Antwort.
Kehrwert: Um den Kehrwert zu erhalten, kehrt man den Bruch um. Das ist dasselbe wie 1 geteilt durch den Bruch. Wenn der Bruch zum Beispiel 2/3 ist, ist der Kehrwert 3/2.

Beispiele:

Zurück zu Kinder Mathe

Siehe auch: Basketball: Der Point Guard

Zurück zu Kinder-Studie




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.