Kinderwissenschaft: Fest, flüssig, gasförmig

Kinderwissenschaft: Fest, flüssig, gasförmig
Fred Hall

Feste, flüssige Stoffe und Gase

Wissenschaft>> Chemie für Kinder

Wir haben in einigen unserer anderen Lektionen gelernt, dass Materie aus Atomen und Molekülen besteht. Millionen und Abermillionen dieser winzigen Objekte fügen sich zu größeren Dingen wie Tieren, Planeten und Autos zusammen. Zur Materie gehören auch das Wasser, das wir trinken, die Luft, die wir atmen, und der Stuhl, auf dem wir sitzen.

Zustände oder Phasen

Materie existiert normalerweise in einem von drei Zuständen oder Phasen: fest, flüssig oder gasförmig. Der Stuhl, auf dem Sie sitzen, ist fest, das Wasser, das Sie trinken, ist flüssig, und die Luft, die Sie atmen, ist ein Gas.

Staat im Wandel

Die Atome und Moleküle verändern sich nicht, wohl aber die Art und Weise, wie sie sich bewegen. Wasser beispielsweise besteht immer aus zwei Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom. Es kann jedoch den Zustand einer Flüssigkeit, eines Festkörpers (Eis) oder eines Gases (Dampf) annehmen. Materie ändert ihren Zustand, wenn ihr mehr Energie zugeführt wird. Energie wird oft in Form von Wärme oder Druck zugeführt.

Wasser

Festes Wasser wird als Eis bezeichnet. Es ist das Wasser mit der niedrigsten Energie und Temperatur. In festem Zustand sind die Wassermoleküle fest zusammengehalten und können sich nicht leicht bewegen.

Flüssiges Wasser wird einfach nur Wasser genannt. Wenn sich Eis erwärmt, wechselt es die Phase zu flüssigem Wasser. Flüssige Moleküle sind lockerer und können sich leichter bewegen.

Gasförmiges Wasser wird als Dampf bezeichnet. Wenn Wasser kocht, wird es zu Dampf. Diese Moleküle sind heißer, lockerer und bewegen sich schneller als die flüssigen Moleküle. Sie sind weiter auseinander und können zusammengedrückt oder gequetscht werden.

Die drei Zustände des Wassers

Mehr Staaten

Es gibt noch zwei weitere Zustände oder Phasen, die die Materie einnehmen kann, die wir aber im Alltag nicht oft sehen.

Eine davon heißt Plasma. Plasma tritt bei sehr hohen Temperaturen auf und ist in Sternen und Blitzen zu finden. Plasma ist wie Gas, aber die Moleküle haben einige Elektronen verloren und sind zu Ionen geworden.

Ein anderer Zustand, der bei sehr niedrigen Temperaturen auftreten kann, trägt den schönen Namen Bose-Einstein-Kondensate.

Wissenswertes über Feststoffe, Flüssigkeiten und Gase

  • Gase sind oft unsichtbar und nehmen die Form und das Volumen ihres Behälters an.
  • Die Luft, die wir atmen, besteht aus verschiedenen Gasen, vor allem aber aus Stickstoff und Sauerstoff.
  • Wir können durch einige Festkörper wie Glas hindurchsehen.
  • Wenn Flüssigbenzin in einem Auto verbrannt wird, verwandelt es sich in verschiedene Gase, die über den Auspuff in die Luft gelangen.
  • Feuer ist ein Gemisch aus heißen Gasen.
  • Plasma ist der bei weitem häufigste Zustand der Materie im Universum, denn Sterne bestehen hauptsächlich aus Plasma.
Aktivitäten

Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen auf dieser Seite.

Hören Sie sich eine Lesung dieser Seite an:

Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

Weitere Chemie-Fächer

Materie

Atom

Moleküle

Isotope

Feste, flüssige Stoffe, Gase

Schmelzen und Sieden

Chemische Bindung

Chemische Reaktionen

Radioaktivität und Strahlung

Gemische und Verbindungen

Benennung von Verbindungen

Gemische

Trennen von Gemischen

Siehe auch: Kinderwissenschaft: Wetter

Lösungen

Säuren und Basen

Kristalle

Metalle

Salze und Seifen

Wasser

Andere

Glossar und Begriffe

Chemie-Laborausstattung

Organische Chemie

Berühmte Chemiker

Elemente und das Periodensystem

Elemente

Siehe auch: Tiere: Rotfeuerfisch

Periodensystem

Wissenschaft>> Chemie für Kinder




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.