Astronomie für Kinder: Galaxien

Astronomie für Kinder: Galaxien
Fred Hall

Astronomie für Kinder

Galaxien

Die Whirlpool-Galaxie.

Quelle: NASA und ESA. Früher glaubten die Wissenschaftler, dass alle Sterne im Universum zu einer einzigen riesigen Sternengruppe gehören. 1917 schlug Thomas Wright vor, dass es viele verschiedene große Sternengruppen geben könnte. Einige Jahre später wurde dies von anderen Astronomen bewiesen und die Idee der Galaxie wurde Wirklichkeit.

Was ist eine Galaxie?

Eine Galaxie ist eine Gruppe von Sternen und anderen Dingen im Weltraum. Die Sterne drehen sich in der Regel um ein Zentrum mit hoher Schwerkraft, so wie sich die Planeten im Sonnensystem um die Sonne drehen. Galaxien sind riesig und können Billionen (viel mehr als Milliarden!) von Sternen haben.

So groß Galaxien auch sein mögen, sie sind im Allgemeinen durch große Bereiche leeren Raums voneinander getrennt. Es gibt sogar Galaxienhaufen, die durch noch größere Bereiche des Raums voneinander getrennt sind. Wissenschaftler gehen davon aus, dass es über 100 Milliarden Galaxien gibt. Wow, das Universum ist riesig!

Milchstraße

Wir leben in der Galaxie Milchstraße. Die Milchstraße ist Teil eines Haufens von etwa 3.000 Galaxien, der so genannten Lokalen Gruppe. Die Milchstraße ist eine spiralförmige Galaxie und besteht schätzungsweise aus etwa 300 Milliarden Sternen.

Zeichnung der Milchstraßengalaxie.

Quelle: NASA

Siehe auch: US-Regierung für Kinder: Achter Verfassungszusatz

Arten von Galaxien

Es gibt vier Haupttypen von Galaxien, je nach ihrer Form:

  • Spirale - Die Spiralgalaxie hat eine Reihe von langen Armen, die sich spiralförmig um das Zentrum drehen. Im Zentrum der Spiralgalaxie befinden sich ältere Sterne, während die Arme im Allgemeinen aus neuen Sternen bestehen.
  • Bänderspirale - Dieser Galaxientyp ähnelt der Spirale, hat aber einen langen Balken in der Mitte, von dessen Enden die Spiralen ausgehen.
  • Elliptisch - Eine Masse von Sternen, die in Form einer elliptischen Scheibe zusammengeballt sind.
  • Unregelmäßig - Man nimmt an, dass die meisten irregulären Galaxien dadurch entstehen, dass zwei der drei anderen Galaxientypen aufeinander prallen.

Spiralförmige Balkengalaxie NGC 1300.

Quelle: NASA, ESA und das Hubble Heritage Team

Wissenswertes über Galaxien

  • Das Wort Galaxie kommt vom griechischen Wort für "milchig".
  • Einige Wissenschaftler glauben, dass der größte Teil der Masse einer Galaxie aus einer geheimnisvollen Substanz besteht, die als dunkle Materie bezeichnet wird.
  • Man geht davon aus, dass sich im Zentrum der Galaxien ein massives schwarzes Loch befindet.
  • Die der Milchstraße am nächsten gelegene Galaxie ist Andromeda, die etwa 2,6 Millionen Lichtjahre von uns entfernt ist.
  • Viele Galaxien sind mehr als 100.000 Lichtjahre voneinander entfernt.
  • Die Sonne braucht mehr als zweihundert Millionen Jahre, um das Zentrum der Galaxie zu umrunden. Dies wird als galaktisches Jahr bezeichnet.
Aktivitäten

Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

Weitere Astronomiethemen

Die Sonne und die Planeten

Sonnensystem

Sonne

Quecksilber

Venus

Siehe auch: Basketball: Der kleine Stürmer

Erde

Mars

Jupiter

Saturn

Uranus

Neptun

Pluto

Universum

Universum

Sterne

Galaxien

Schwarze Löcher

Asteroiden

Meteore und Kometen

Sonnenflecken und Sonnenwind

Konstellationen

Sonnen- und Mondfinsternis

Andere

Fernrohre

Astronauten

Zeitleiste der Weltraumerkundung

Weltraumrennen

Kernfusion

Astronomie-Glossar

Wissenschaft>> Physik>> Astronomie




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.