Umwelt für Kinder: Luftverschmutzung

Umwelt für Kinder: Luftverschmutzung
Fred Hall

Die Umwelt

Luftverschmutzung

Wissenschaft>> Geowissenschaft>> Umwelt

Was ist Luftverschmutzung?

Von Luftverschmutzung spricht man, wenn unerwünschte Chemikalien, Gase und Partikel in die Luft und die Atmosphäre gelangen und dadurch Tiere schädigen und die natürlichen Kreisläufe der Erde beeinträchtigen.

Natürliche Ursachen der Luftverschmutzung

Einige Quellen der Luftverschmutzung stammen aus der Natur, wie Vulkanausbrüche, Staubstürme und Waldbrände.

Menschliche Ursachen der Luftverschmutzung

Der Mensch ist eine der Hauptursachen für die Luftverschmutzung, vor allem in Großstädten: Fabriken, Kraftwerke, Autos, Flugzeuge, Chemikalien, Abgase von Spraydosen und Methangas aus Mülldeponien.

Siehe auch: Feiertage für Kinder: Vatertag

Verbrennung fossiler Brennstoffe

Eine der Hauptursachen für die Luftverschmutzung durch den Menschen ist die Verbrennung fossiler Brennstoffe. Zu den fossilen Brennstoffen gehören Kohle, Erdöl und Erdgas. Bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe werden alle möglichen Gase in die Luft freigesetzt, was zu Luftverschmutzung wie Smog führt.

Auswirkungen auf die Umwelt

Luftverschmutzung und die Freisetzung von Gasen in die Atmosphäre können viele negative Auswirkungen auf die Umwelt haben.

  • Globale Erwärmung - Eine Art der Luftverschmutzung ist die Zugabe von Kohlendioxid in die Luft. Einige Wissenschaftler glauben, dass die Freisetzung von zu viel Kohlendioxid in die Atmosphäre eine der Ursachen der globalen Erwärmung ist. Dadurch wird das Gleichgewicht des Kohlenstoffkreislaufs gestört.
  • Die Ozonschicht - Die Ozonschicht, die uns vor schädlichen Sonnenstrahlen schützt, wird durch Luftverschmutzung wie Methangas aus der Viehzucht und FCKW aus Spraydosen geschädigt.
  • Saurer Regen - Saurer Regen entsteht, wenn Gase wie Schwefeldioxid hoch in die Atmosphäre gelangen. Der Wind kann diese Gase kilometerweit verwehen, und dann werden sie bei Regen aus der Luft gewaschen. Dieser Regen wird als saurer Regen bezeichnet und kann Wälder schädigen und Fische töten.

Smog in der Stadt macht das Atmen und Sehen schwer

Auswirkungen auf die Gesundheit

Luftverschmutzung kann auch krank machen. Sie kann das Atmen erschweren und Krankheiten wie Lungenkrebs, Atemwegsinfektionen und Herzkrankheiten verursachen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sterben jedes Jahr 2,4 Millionen Menschen an den Folgen der Luftverschmutzung. Luftverschmutzung kann besonders für Kinder gefährlich sein, die in Großstädten mit starkem Smog leben.

Luftqualitätsindex

Der Luftqualitätsindex ist eine Möglichkeit für die Regierung, die Menschen über die Qualität der Luft und den Grad der Luftverschmutzung in einem Gebiet oder einer Stadt zu informieren.

  • Grün - die Luft ist gut.
  • Gelb - die Luft ist mäßig
  • Orange - die Luft ist ungesund für empfindliche Menschen wie ältere Menschen, Kinder und Menschen mit Lungenkrankheiten.
  • Rot - ungesund
  • Lila - Sehr ungesund
  • Kastanienbraun - Gefährlich
Schadstoffe

Das eigentliche Gas oder die Substanz, die die Luftverschmutzung verursacht, wird als Schadstoff bezeichnet. Hier sind einige der wichtigsten Schadstoffe aufgeführt:

  • Schwefeldioxid - Einer der gefährlichsten Schadstoffe ist Schwefeldioxid (SO2), das bei der Verbrennung von Kohle oder Öl entsteht und zu saurem Regen sowie zu Atemwegserkrankungen wie Asthma führen kann.
  • Kohlendioxid - Menschen und Tiere atmen Kohlendioxid (CO2) aus. Es wird auch bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe freigesetzt. Kohlendioxid ist ein Treibhausgas.
  • Kohlenmonoxid - Dieses Gas ist sehr gefährlich. Es ist geruchlos und wird von Autos produziert. Wenn Sie zu viel von diesem Gas einatmen, können Sie sterben. Das ist ein Grund, warum Sie Ihr Auto nie in der Garage laufen lassen sollten.
  • Fluorchlorkohlenwasserstoffe - Diese Chemikalien werden auch als FCKW bezeichnet. Sie wurden in vielen Geräten, von Kühlschränken bis hin zu Spraydosen, eingesetzt. Sie werden heute nicht mehr so häufig verwendet, haben aber in der Zeit, in der sie stark genutzt wurden, die Ozonschicht erheblich geschädigt.
  • Feinstaub - Das sind winzige Partikel wie Staub, die in die Atmosphäre gelangen und die Luft, die wir atmen, verschmutzen. Sie werden mit Krankheiten wie Lungenkrebs in Verbindung gebracht.
Was können Sie tun, um zu helfen?

Jedes Mal, wenn du weniger Energie wie Strom oder Benzin verbrauchen kannst, trägt das zur Verringerung der Luftverschmutzung bei. Du kannst dazu beitragen, indem du das Licht ausschaltest, wenn du dein Zimmer verlässt, und den Fernseher oder Computer nicht anlässt, wenn du ihn nicht benutzt. Weniger Autofahren hilft auch sehr. Sprich mit deinen Eltern darüber, ob ihr Fahrgemeinschaften mit Freunden bilden und Besorgungen so planen könnt, dass ihr sie in einer einzigen Fahrt erledigen könnt. Das spartAußerdem spart man Geld für Benzin, was jeder gerne mag!

Siehe auch: Chemie für Kinder: Elemente - Phosphor

Fakten über Luftverschmutzung

  • In den späten 1800er Jahren bildete sich in London ein dichter Smog, der als Londoner Nebel oder Erbsensuppennebel bezeichnet wurde.
  • Der größte einzelne Luftverschmutzer ist der Straßenverkehr, z. B. Autos.
  • Die Luftverschmutzung in den Vereinigten Staaten hat sich seit der Einführung des Clean Air Act verbessert.
  • Die Stadt mit der schlimmsten Luftverschmutzung in den Vereinigten Staaten ist Los Angeles.
  • Luftverschmutzung kann die Augen brennen lassen und das Atmen erschweren.
  • Die Luftverschmutzung in Innenräumen kann viel schlimmer sein als die Verschmutzung im Freien.
Aktivitäten

Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

Umweltwissenschaftliches Kreuzworträtsel

Umweltwissenschaftliche Wortsuche

Umweltthemen

Landverschmutzung

Luftverschmutzung

Wasserverschmutzung

Ozonschicht

Recycling

Globale Erwärmung

Erneuerbare Energiequellen

Erneuerbare Energie

Energie aus Biomasse

Geothermische Energie

Wasserkraft

Solarenergie

Wellen- und Gezeitenenergie

Windkraft

Wissenschaft>> Geowissenschaft>> Umwelt




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.