Geschichte: Louisiana Purchase

Geschichte: Louisiana Purchase
Fred Hall

Westliche Expansion

Louisiana-Kauf

Geschichte >> Westliche Expansion

Mit dem Kauf von Louisiana im Jahr 1803 erwarben die Vereinigten Staaten ein großes Gebiet von den Franzosen. Es war der größte Landkauf, den die Vereinigten Staaten je getätigt haben, und verdoppelte die Größe des Landes.

Warum wollten die Vereinigten Staaten mehr Land?

Die Vereinigten Staaten wuchsen schnell. Auf der Suche nach neuem Land für Ackerbau und Viehzucht expandierten die Menschen nach Westen, vorbei an den Appalachen und in das Nordwest-Territorium. Da diese Gebiete überfüllt waren, brauchten die Menschen mehr Land, und der offensichtliche Ort für eine Expansion war der Westen.

Wie viel hat es gekostet?

Thomas Jefferson wollte den Franzosen die Siedlung New Orleans abkaufen, eine wichtige Hafenstadt, die vom Mississippi gespeist wurde und daher für viele amerikanische Unternehmen von Bedeutung war. Er schickte Robert Livingston, den US-Minister in Frankreich, um zu versuchen, das Land vom französischen Kaiser Napoleon zu kaufen.

Zunächst lehnte Napoleon den Verkauf ab. Er hoffte, ein riesiges Imperium zu schaffen, das auch Amerika umfasste. Doch schon bald geriet Napoleon in Europa in Schwierigkeiten und brauchte dringend Geld. James Monroe reiste nach Frankreich, um mit Robert Livingston zusammenzuarbeiten. 1803 bot Napoleon den Vereinigten Staaten das gesamte Louisiana-Territorium für 15 Millionen Dollar zum Kauf an.

Vereinigte Staaten Expansion Karte

aus dem National Atlas of the United States.

Der Louisiana-Kauf ist in grün dargestellt

(Klicken Sie auf das Bild, um eine größere Ansicht zu erhalten)

Wie groß war sie?

Der Kauf von Louisiana war riesig. Er umfasste 828.000 Quadratmeilen und alle oder Teile der späteren 15 Bundesstaaten. Er verdoppelte die Größe der Vereinigten Staaten und machte sie zu einer bedeutenden Weltnation.

Grenzen

Der Louisiana Purchase erstreckte sich vom Mississippi im Osten bis zu den Rocky Mountains im Westen. Seine südlichste Spitze war die Hafenstadt New Orleans und der Golf von Mexiko. Im Norden umfasste er weite Teile von Minnesota, Nord-Dakota und Montana bis zur Grenze zu Kanada.

Opposition

Zu dieser Zeit waren viele führende Politiker in den Vereinigten Staaten gegen den Louisiana-Kauf. Sie waren der Meinung, dass Thomas Jefferson nicht das Recht hatte, einen so großen Landkauf zu tätigen, und dass wir wegen des Landes bald in einen Krieg mit Spanien geraten würden. Der Kauf wurde vom Kongress fast annulliert und nur mit 59:57 Stimmen angenommen.

Erkundung

Präsident Jefferson organisierte Expeditionen, um das neue Land zu erkunden. Die berühmteste Expedition war die von Lewis und Clark. Sie reisten den Missouri River hinauf und gelangten schließlich bis zum Pazifischen Ozean. Eine weitere Expedition war die Pike-Expedition unter der Leitung von Zebulon Pike, die die Great Plains und Colorado erkundete, wo sie den Pike's Peak entdeckten. Außerdem gab es die Red River Expeditiondie den Südwesten erkundete.

Siehe auch: Geschichte: Louisiana Purchase

Interessante Fakten über den Kauf von Louisiana

  • Der Kauf von Louisiana hätte im Jahr 2011 233 Millionen Dollar gekostet, das sind etwa 42 Cent pro Acre.
  • Einige Historiker behaupten, dass Napoleon kein Recht hatte, das Louisiana-Territorium an die Vereinigten Staaten zu verkaufen.
  • Die Frage der Sklaverei in den westlichen Gebieten des Louisiana-Kaufs wurde in späteren Jahren zu einem wichtigen Thema und war eine der Ursachen für den amerikanischen Bürgerkrieg.
  • Das Land war eine Zeit lang im Besitz von Spanien, bevor es 1800 an Frankreich zurückverkauft wurde.
  • Napoleon hatte nichts dagegen, das Land an die Vereinigten Staaten zu verkaufen, weil er dachte, dass dies seinem Feind England schaden würde.
  • Der ursprüngliche Preis von 15 Millionen Dollar entsprach etwa 3 Cents pro Acre.
Aktivitäten
  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

    Westliche Expansion

    Kalifornischer Goldrausch

    Siehe auch: Erster Weltkrieg: Erste Schlacht an der Marne

    Erste Transkontinentale Eisenbahn

    Glossar und Begriffe

    Homestead Act und Land Rush

    Louisiana-Kauf

    Mexikanisch-Amerikanischer Krieg

    Oregon Trail

    Pony-Express

    Schlacht von Alamo

    Zeitleiste der Expansion nach Westen

    Leben an der Grenze

    Cowboys

    Das tägliche Leben an der Grenze

    Blockhütten

    Menschen des Westens

    Daniel Boone

    Berühmte Revolverhelden

    Sam Houston

    Lewis und Clark

    Annie Oakley

    James K. Polk

    Sacagawea

    Thomas Jefferson

    Geschichte >> Westliche Expansion




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.