Biologie für Kinder: Genetik

Biologie für Kinder: Genetik
Fred Hall

Biologie für Kinder

Genetik

Was ist Genetik?

Die Genetik ist die Lehre von den Genen und der Vererbung. Sie untersucht, wie lebende Organismen, einschließlich des Menschen, Merkmale von ihren Eltern erben. Die Genetik wird im Allgemeinen als Teil der Biologie betrachtet. Wissenschaftler, die sich mit Genetik beschäftigen, werden Genetiker genannt.

Gregor Mendel wird als

der Vater der Genetik

Foto von William Bateson

Was sind Gene?

Gene sind die grundlegenden Einheiten der Vererbung. Sie bestehen aus DNA und sind Teil einer größeren Struktur, die als Chromosom bezeichnet wird. Gene tragen Informationen, die bestimmen, welche Merkmale von den Eltern eines Organismus vererbt werden. Sie bestimmen Eigenschaften wie die Haarfarbe, die Körpergröße und die Augenfarbe.

Was sind Chromosomen?

Chromosomen sind winzige Strukturen in den Zellen, die aus DNA und Proteinen bestehen. Die Informationen in den Chromosomen wirken wie ein Rezept, das den Zellen vorschreibt, wie sie zu funktionieren haben. Der Mensch hat 23 Chromosomenpaare, also insgesamt 46 Chromosomen in jeder Zelle. Andere Pflanzen und Tiere haben eine unterschiedliche Anzahl von Chromosomen, zum Beispiel hat eine Gartenerbse 14 Chromosomen und ein Elefant 56.

Was ist DNA?

Die eigentlichen Anweisungen innerhalb des Chromosoms sind in einem langen Molekül namens DNA gespeichert. DNA steht für Desoxyribonukleinsäure.

Gregor Mendel

Gregor Mendel gilt als Vater der Wissenschaft der Genetik. Mendel war ein Wissenschaftler, der um 1800 die Vererbung durch Experimente mit Erbsenpflanzen in seinem Garten untersuchte. Durch seine Experimente konnte er Vererbungsmuster aufzeigen und beweisen, dass Merkmale von den Eltern vererbt werden.

Interessante Fakten über Genetik

  • Zwei Menschen haben in der Regel 99,9 % des gleichen genetischen Materials, nur die 0,1 % des Materials unterscheiden sie.
  • Die Struktur des DNA-Moleküls wurde von den Wissenschaftlern Francis Crick und James Watson entdeckt.
  • Der Mensch hat etwa 90 % des genetischen Materials mit Mäusen und 98 % mit Schimpansen gemeinsam.
  • Nahezu jede Zelle des menschlichen Körpers enthält eine vollständige Kopie des menschlichen Genoms.
  • Wir bekommen 23 Chromosomen von unserer Mutter und 23 von unserem Vater.
  • Einige Krankheiten werden über die Gene vererbt.
  • Ärzte könnten in Zukunft in der Lage sein, Krankheiten zu heilen, indem sie mit Hilfe der sogenannten Gentherapie schlechte DNA durch gute DNA ersetzen.
  • Die DNA ist ein sehr langes Molekül, und es gibt viele DNA-Moleküle im menschlichen Körper. Wenn Sie alle DNA-Moleküle in Ihrem Körper aufdröseln würden, würden sie mehrmals bis zur Sonne und zurück reichen.
  • Einige vererbte Merkmale werden von mehreren verschiedenen Genen bestimmt.
  • DNA-Moleküle haben eine besondere Form, die Doppelhelix.
Aktivitäten
  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Genetik Kreuzworträtsel
  • Genetik-Wortsuche
  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

    Weitere Biologie-Fächer

    Zelle

    Die Zelle

    Zellzyklus und Zellteilung

    Nukleus

    Ribosomen

    Mitochondrien

    Chloroplasten

    Proteine

    Enzyme

    Der menschliche Körper

    Menschlicher Körper

    Gehirn

    Nervensystem

    Siehe auch: Antikes Griechenland für Kinder: Sparta

    Verdauungssystem

    Sehen und das Auge

    Das Gehör und das Ohr

    Riechen und Schmecken

    Haut

    Muskeln

    Atmung

    Blut und Herz

    Knochen

    Liste der menschlichen Knochen

    Immunsystem

    Organe

    Ernährung

    Ernährung

    Vitamine und Mineralien

    Kohlenhydrate

    Lipide

    Enzyme

    Genetik

    Genetik

    Chromosomen

    DNA

    Mendel und die Vererbung

    Vererbte Muster

    Proteine und Aminosäuren

    Pflanzen

    Photosynthese

    Struktur der Anlage

    Pflanzenabwehr

    Blühende Pflanzen

    Nicht blühende Pflanzen

    Bäume

    Lebende Organismen

    Wissenschaftliche Klassifizierung

    Tiere

    Bakterien

    Protisten

    Pilze

    Viren

    Krankheit

    Infektionskrankheit

    Medizin und Pharmazeutika

    Epidemien und Pandemien

    Siehe auch: Biologie für Kinder: Wissenschaftliche Klassifizierung

    Historische Epidemien und Pandemien

    Immunsystem

    Krebs

    Erschütterungen

    Diabetes

    Influenza

    Wissenschaft>> Biologie für Kinder




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.