US-Geschichte: Space Shuttle Challenger Katastrophe für Kinder

US-Geschichte: Space Shuttle Challenger Katastrophe für Kinder
Fred Hall

US-Geschichte

Space Shuttle Challenger Katastrophe

Geschichte>> US Geschichte 1900 bis Gegenwart

Herausforderer

Quelle: NASA Am 28. Januar 1986 brach die Raumfähre Challenger während des Starts auseinander, wobei alle sieben Besatzungsmitglieder, darunter die Lehrerin Christa McAuliffe aus New Hampshire, ums Leben kamen.

Was ist ein Space Shuttle?

Das Space Shuttle war das erste wiederverwendbare bemannte Raumschiff der Welt. Es wurde mit Hilfe von Raketentriebwerken gestartet, die sich während des Fluges ablösten. In der Umlaufbahn führten die Astronauten und Wissenschaftler an Bord des Space Shuttle Experimente durch, starteten Satelliten und arbeiteten an der Internationalen Raumstation. Bei der Landung gleitete das Space Shuttle auf eine Landebahn. Das letzte Space ShuttleFlug fand im Jahr 2011 statt.

Die Challenger vor der Katastrophe

Vor der Katastrophe hatte die Challenger ab 1983 neun erfolgreiche Flüge absolviert, die meisten davon dauerten etwa eine Woche. Sowohl die erste amerikanische Frau im All, Sally Ride, als auch der erste Afroamerikaner im All, Guion Bluford, absolvierten ihre historischen Flüge an Bord des Space Shuttle Challenger.

Siehe auch: Biologie für Kinder: Der menschliche Körper

Der Start

Nach mehreren Verzögerungen sollte die Challenger am Morgen des 28. Januar 1986 starten. Es war ein kalter Morgen, und ein Großteil des Shuttles war mit Eis bedeckt. Um 11.00 Uhr stellten die NASA-Ingenieure fest, dass das Eis geschmolzen war und die Challenger starten konnte.

Der Countdown für den Start begann, und um 11.39 Uhr hob die Challenger ab. Zunächst schien alles in Ordnung zu sein. Die Challenger hob in den Himmel ab und gewann an Geschwindigkeit. Doch bei einer Höhe von 50.800 Fuß ging etwas schief: Die Challenger brach während des Fluges auseinander und nahm das Leben der sieben Astronauten mit.

Was die Katastrophe verursachte

Eine von Präsident Ronald Reagan eingesetzte Kommission untersuchte die Katastrophe und stellte fest, dass ein Teil, die so genannte O-Ring-Dichtung des Raketenboosters, vor allem aufgrund der kalten Temperaturen versagt hatte.

Space Shuttle Challenger Besatzung Foto: NASA Die Besatzung

Siehe auch: US-Geschichte: Der Spanisch-Amerikanische Krieg für Kinder
  • Dick Scobee - Der Kommandant der Mission, der die Challenger bereits bei einer früheren Mission gesteuert hatte.
  • Mike Smith - Mike war der Shuttlepilot, ein Veteran des Vietnamkriegs und Vater von drei Kindern.
  • Judith Resnik - Judith war Ingenieurin und Missionsspezialistin und die zweite amerikanische Frau im Weltraum.
  • Ellison Onizuka - Ellison war Ingenieur und Missionsspezialist, er war mit dem Space Shuttle Discovery geflogen und war der erste asiatische Amerikaner im Weltraum.
  • Ronald McNair - Ronald war Physiker und Missionsspezialist auf dem Flug und wurde der zweite Afroamerikaner im Weltraum während eines früheren Challenger-Flugs.
  • Gregory Jarvis - Gregory war Entwicklungsingenieur für Satelliten und Nutzlastspezialist.
  • Christa McAuliffe - Christa war eine Lehrerin aus New Hampshire, die unter Tausenden von Lehrern ausgewählt wurde, um an dem Challenger-Flug teilzunehmen und die erste Lehrerin im Weltraum zu werden.
Nachwehen

In den folgenden zwei Jahren stellte die NASA alle Space Shuttle-Flüge ein. Viele Teile wurden neu konstruiert, um die Sicherheit zu erhöhen. Außerdem wurden neue Verfahren eingeführt, um sicherzustellen, dass sich so etwas nicht wiederholen würde.

Interessante Fakten über das Space Shuttle Challenger

  • Die Challenger war das erste Space Shuttle, das nachts startete.
  • Dank Christa McAuliffe wurde der Start in den Klassenzimmern überall in den USA verfolgt, so dass etwa 17 Prozent der Amerikaner den Start der Challenger live miterlebten.
  • Der letzte Flug dauerte 73 Sekunden.
  • Im Jahr 2003 ereignete sich eine weitere Katastrophe, als das Space Shuttle Columbia beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre zerfiel.
  • Die letzten Worte, die man aus dem Shuttle hörte, waren die des Piloten Smith, der sagte: "Uhh ...oh!"
  • Die Untersuchung ergab, dass viele Menschen von dem potenziellen Mangel an den Siegeln wussten, ihre Warnungen aber ignoriert wurden.
Aktivitäten
  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

    Zitierte Werke

    Geschichte>> US Geschichte 1900 bis Gegenwart




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.