Spiele für Kinder: Regeln für chinesische Damespiele

Spiele für Kinder: Regeln für chinesische Damespiele
Fred Hall

Chinesische Dame - Regeln und Spielablauf

Chinese Checkers ist ein unterhaltsames Spiel für 2 bis 6 Spieler. Es gibt verschiedene Arten, das Spiel zu spielen. Wir besprechen hier die beliebteste Art, die sogenannte "hop across"-Version.

Das chinesische Schachbrett und die Spielsteine

Beim chinesischen Damespiel wird ein spezielles Brett verwendet, das wie ein sechszackiger Stern aussieht. In dem Stern gibt es viele Stellen, an denen die Murmeln Platz finden. Jeder Spieler hat 10 farbige Murmeln, die innerhalb der Spitze des Sterns beginnen.

Ziel des Spiels

Das Ziel des chinesischen Damespiels ist es, alle seine Murmeln auf den gegenüberliegenden Punkt des Sterns zu bringen. Der erste Spieler, der dies schafft, gewinnt.

Eine Wendung nehmen

Wenn ein Spieler an der Reihe ist, darf er eine Murmel bewegen. Die Murmel kann auf ein benachbartes freies Feld bewegt werden oder über andere Murmeln springen, die sich direkt neben der Murmel befinden. Man kann immer nur über eine Murmel springen (z.B. kann man nicht über 2 Murmeln springen, die nebeneinander liegen), aber man kann mehrere Sprünge im selben Zug machen, solange die Sprünge alle in einer Reihe liegen. Siehe den blauen Pfad der Sprünge inDie folgende Abbildung zeigt ein Beispiel.

Du kannst über deine eigenen Murmeln oder die deines Gegners hüpfen. Du musst nicht über eine Murmel hüpfen, wenn du nicht willst. Du kannst dich in jede Richtung bewegen.

Spielen mit unterschiedlicher Anzahl von Spielern

Je nach Anzahl der Spieler gibt es verschiedene Möglichkeiten, chinesische Steine zu spielen:

2 Spieler - Bei zwei Spielern bewegt man alle Murmeln über das Brett zum Startpunkt des anderen Spielers. Man kann auch mit mehreren Murmelsätzen spielen, wobei jeder Spieler 2 oder 3 Sätze oder Farben von Murmeln spielt und alle über das Brett bewegen muss, um zu gewinnen.

Siehe auch: Bridgit Mendler: Schauspielerin

3 Spieler - 3 Spieler können mit 1 oder 2 Sets von Murmeln gespielt werden. Bei 1 Set müssen die Spieler zum gegenüberliegenden leeren Sternpunkt ziehen. Bei 2 Sets stellen die Spieler ihre Farben auf gegenüberliegenden Seiten auf und müssen ihre Farben auf ihre eigene gegenüberliegende Seite ziehen.

Siehe auch: Kinder-TV-Sendungen: iCarly

4 Spieler - Diese Art des Spielens ist die Standardvariante des chinesischen Damespiels, bei der zwei gegenüberliegende Seiten offen gelassen werden.

5 Spieler - Dies wird manchmal nicht als legale Option betrachtet. Ein Spieler hat ein leeres Feld gegenüber, was ihm einen Vorteil verschafft. Wird oft so gespielt, dass der jüngste Spieler den Vorteil erhält.

6 Spieler - Jeder Spieler hat eine eigene Farbe von Murmeln und versucht, sie in die gegenüberliegende Ecke zu bringen.

Wissenswertes über Chinese Checkers

  • Das Spiel wurde nicht in China, sondern in Deutschland erfunden.
  • Das Spiel hat wenig mit normalen Damespielen zu tun, sondern stammt von einem Spiel namens Halma.
  • Der Name Chinese Checkers war nur eine Marketingmaßnahme, als das Spiel nach Amerika gebracht wurde. In Deutschland hieß es ursprünglich Stern-Halma und in den Vereinigten Staaten Hop Ching Checkers.

Zurück zu Spiele




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.