Geschichte für Kinder: John Brown und der Überfall auf Harpers Ferry

Geschichte für Kinder: John Brown und der Überfall auf Harpers Ferry
Fred Hall

Amerikanischer Bürgerkrieg

John Brown und der Überfall auf Harpers Ferry

Geschichte>> Bürgerkrieg

1859, etwa anderthalb Jahre vor Beginn des Bürgerkriegs, versuchte der Abolitionist John Brown, einen Aufstand in Virginia anzuführen. Seine Bemühungen kosteten ihn das Leben, aber seine Sache lebte weiter, als die Versklavten sechs Jahre später befreit wurden.

John Brown

von Martin M. Lawrence

Abolitionist John Brown

John Brown war ein Abolitionist, d.h. er wollte die Sklaverei abschaffen. John versuchte, Schwarzen zu helfen, die aus der Sklaverei im Süden geflohen waren. Er setzte sich leidenschaftlich dafür ein, die Sklaverei ein für alle Mal zu beenden. Er war auch frustriert über den friedlichen Charakter der Abolitionistenbewegung. John war der Meinung, dass die Sklaverei ein schreckliches Verbrechen war und dass er alle notwendigen Mittel einsetzen sollte, um ihr ein Ende zu setzeneinschließlich Gewalt.

Ein Krieg zur Beendigung der Sklaverei

Nach vielen Jahren des Protests gegen die Sklaverei entwickelte John Brown einen radikalen Plan, um der Sklaverei im Süden ein für alle Mal ein Ende zu setzen. Er glaubte, wenn er die Sklaven im Süden organisieren und bewaffnen könnte, würden sie sich auflehnen und ihre Freiheit erlangen. Immerhin gab es im Süden rund 4 Millionen Sklaven. Wenn alle Sklaven auf einmal aufbegehrten, könnten sie leicht ihre Freiheit erlangen.

Planung des Krieges

1859 begann Brown, den Aufstand der Sklaven zu planen. Zunächst wollte er das Bundeswaffenarsenal in Harpers Ferry, Virginia, übernehmen. In Harpers Ferry lagerten Tausende von Musketen und anderen Waffen. Wenn Brown die Kontrolle über diese Waffen erlangen würde, könnte er die Sklaven bewaffnen und sie könnten sich wehren.

Überfall auf das Arsenal von Harpers Ferry

Am 16. Oktober 1859 versammelte Brown seine kleine Truppe für den ersten Überfall, an dem insgesamt 21 Männer teilnahmen: 16 Weiße, drei freie Schwarze, ein Freigelassener und ein entflohener Sklave.

Der erste Teil des Überfalls war erfolgreich: Brown und seine Männer eroberten in dieser Nacht das Arsenal. Brown hatte jedoch geplant, dass die örtlichen Sklaven ihm zu Hilfe kommen würden. Er rechnete damit, dass sich Hunderte von örtlichen Sklaven dem Kampf anschließen würden, sobald er die Kontrolle über die Waffen erlangt hatte. Dies geschah jedoch nicht.

Brown und seine Männer wurden bald von der örtlichen Bevölkerung und der Miliz umzingelt. Einige von Browns Männern wurden getötet und sie zogen in ein kleines Maschinenhaus, das heute als John Browns Fort bekannt ist.

Gefangene

Am 18. Oktober, zwei Tage nach Beginn des Überfalls, traf eine Gruppe von Marinesoldaten unter der Führung von Colonel Robert E. Lee ein. Sie boten Brown und seinen Männern an, sich zu ergeben, doch Brown lehnte ab. Daraufhin griffen sie an. Sie brachen die Tür auf und überwältigten die Männer im Inneren des Gebäudes. Viele von Browns Männern wurden getötet, doch Brown überlebte und wurde gefangen genommen.

Hängend

Brown und vier seiner Männer wurden wegen Hochverrats verurteilt und am 2. Dezember 1859 zum Tode durch den Strang verurteilt.

Ergebnisse

Obwohl Browns geplante Revolte schnell scheiterte, wurde er zum Märtyrer für die Sache der Abolitionisten. Seine Geschichte wurde in den gesamten Vereinigten Staaten berühmt. Obwohl viele im Norden mit seinem gewaltsamen Vorgehen nicht einverstanden waren, stimmten sie seiner Überzeugung zu, dass die Sklaverei abgeschafft werden sollte. Weniger als ein Jahr später sollte der Bürgerkrieg beginnen.

Fakten über Harpers Ferry und John Brown

Siehe auch: Fußball: Grundlagen der Verteidigung
  • Brown war an den "Bleeding Kansas"-Gewalttaten beteiligt, als er und seine Söhne fünf Siedler in Kansas töteten, die für die Legalisierung der Sklaverei in diesem Bundesstaat eintraten.
  • Brown versuchte, den Abolitionistenführer und ehemaligen Sklavenhalter Frederick Douglass zur Teilnahme an der Razzia zu bewegen, aber Douglass hielt die Razzia für ein Himmelfahrtskommando und lehnte ab.
  • Harpers Ferry lag zur Zeit des Überfalls im Bundesstaat Virginia, gehört aber heute zum Bundesstaat West Virginia.
  • Zehn von Browns Männern wurden bei dem Überfall getötet, ein US-Marine und 6 Zivilisten wurden von Brown und seinen Männern getötet.
  • Zwei von John Browns Söhnen wurden bei dem Überfall getötet, ein dritter Sohn wurde gefangen genommen und zu Tode gehängt.
Aktivitäten
  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Siehe auch: Große Depression: Bonus Army für Kinder

    Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

  • Lesen Sie über Harriet Tubman und John Brown.
  • Übersicht
    • Zeitleiste des Bürgerkriegs für Kinder
    • Ursachen des Bürgerkriegs
    • Anrainerstaaten
    • Waffen und Technologie
    • Bürgerkrieg Generäle
    • Wiederaufbau
    • Glossar und Begriffe
    • Interessante Fakten über den Bürgerkrieg
    Wichtige Ereignisse
    • Underground Railroad
    • Überfall auf Harpers Ferry
    • Die Eidgenossenschaft löst sich auf
    • Blockade der Union
    • U-Boote und die H.L. Hunley
    • Emanzipationsproklamation
    • Robert E. Lee kapituliert
    • Die Ermordung von Präsident Lincoln
    Leben im Bürgerkrieg
    • Das tägliche Leben während des Bürgerkriegs
    • Leben als Bürgerkriegssoldat
    • Uniformen
    • Afroamerikaner im Bürgerkrieg
    • Sklaverei
    • Frauen im Bürgerkrieg
    • Kinder während des Bürgerkriegs
    • Spione des Bürgerkriegs
    • Medizin und Krankenpflege
    Menschen
    • Clara Barton
    • Jefferson Davis
    • Dorothea Dix
    • Frederick Douglass
    • Ulysses S. Grant
    • Stonewall Jackson
    • Präsident Andrew Johnson
    • Robert E. Lee
    • Präsident Abraham Lincoln
    • Mary Todd Lincoln
    • Robert Smalls
    • Harriet Beecher Stowe
    • Harriet Tubman
    • Eli Whitney
    Schlachten
    • Schlacht von Fort Sumter
    • Erste Schlacht von Bull Run
    • Schlacht der Panzerschiffe
    • Schlacht von Shiloh
    • Schlacht von Antietam
    • Schlacht von Fredericksburg
    • Schlacht von Chancellorsville
    • Belagerung von Vicksburg
    • Schlacht von Gettysburg
    • Schlacht von Spotsylvania Court House
    • Shermans Marsch zum Meer
    • Bürgerkriegsschlachten von 1861 und 1862
    Zitierte Werke

    Geschichte>> Bürgerkrieg




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.