Biografien für Kinder: Alfred der Große

Biografien für Kinder: Alfred der Große
Fred Hall

Mittelalter

Alfred der Große

Geschichte Biographien>>> Mittelalter für Kinder

  • Berufliche Tätigkeit: König von Wessex
  • Geboren: 849 in Wantage, England
  • Gestorben: 899 in Winchester, England
  • Herrschaft: 871 - 899
  • Am besten bekannt für: Friedensschluss mit den Wikingern und Aufbau des Königreichs England
Biographie:

Frühes Leben

Siehe auch: Feiertage für Kinder: Neujahrsfest

Alfred wurde im angelsächsischen Königreich Wessex geboren, das im Südwesten Englands lag. Alfreds Vater, Aethelwulf, war König von Wessex, und Alfred wuchs als Prinz auf. Er hatte jedoch vier ältere Brüder, so dass es zweifelhaft war, dass er jemals König werden würde.

Alfred war ein intelligentes Kind, das gerne lernte und Gedichte auswendig lernte. Als Kind reiste er nach Rom, wo er den Papst traf. Der Papst ernannte Alfred zum Ehrenkonsul von Rom.

Nachdem Alfreds Vater 858 gestorben war, wurde sein Bruder Aethebald König, und in den folgenden Jahren starb jeder seiner Brüder, bis sein letzter älterer Bruder, Aethelred, zum König gekrönt wurde.

König Alfred der Große

des Gründers des Oriel College

Der Kampf gegen die Wikinger

Während eines Großteils von Alfreds Leben hatten die Wikinger England überfallen. 870 hatten die Wikinger alle angelsächsischen Königreiche mit Ausnahme von Wessex erobert. Alfred wurde der zweite Befehlshaber seines Bruders. Er führte die Armee von Wessex zu einem großen Sieg in der Schlacht von Ashdown.

König werden

Im Jahr 871 griffen die Wikinger erneut an. Alfreds Bruder Aethelred starb in einer der Schlachten, und Alfred wurde zum König gekrönt. In den folgenden Jahren kämpfte Alfred gegen die Wikinger. Nach vielen Schlachten glaubte er, endlich eine Art Frieden erreicht zu haben.

Im Jahr 878 führte der dänische König Guthrum einen Überraschungsangriff gegen Alfred und sein Heer. Alfred konnte entkommen, allerdings nur mit wenigen Männern. Er floh nach Athelney, wo er seinen Gegenangriff plante. Viele Männer von Wessex waren der ständigen Überfälle und Angriffe der Wikinger überdrüssig. Sie scharten sich in Athelney um Alfred, und bald hatte der König wieder ein starkes Heer.

Die Legende von der Verbrennung des Kuchens

Eine Legende erzählt, dass Alfred auf der Flucht vor den Wikingern bei einer alten Bäuerin Zuflucht fand, die nicht wusste, dass er der König war. Die Bäuerin backte gerade Kuchen, als sie nach draußen musste, um die Tiere zu hüten. Sie bat Alfred, auf den Kuchen aufzupassen. Alfred war so mit dem Krieg beschäftigt, dass er vergaß, auf den Kuchen aufzupassen, und er verbrannte. Als die BäuerinAls die Frau zurückkam, schimpfte sie mit ihm, weil er nicht richtig auf die Torten aufgepasst hatte.

Frieden mit den Wikingern

Mit seinem neuen Heer griff Alfred die Wikinger an. Er besiegte König Guthrum und eroberte seine Festung in Chippenham zurück. Dann verlangte er, dass die Wikinger zum Christentum konvertierten, und schloss einen Friedensvertrag, demzufolge die Wikinger auf der Ostseite Britanniens bleiben sollten. Das Land der Wikinger wurde Danelaw genannt.

Regieren als König

Alfred war ein großer Anführer in der Schlacht, aber vielleicht war er in Friedenszeiten ein noch besserer Anführer. Nachdem der Frieden mit den Wikingern geschlossen worden war, machte sich Alfred an den Wiederaufbau seines Königreichs.

Da man sich so sehr auf den Kampf gegen die Wikinger konzentrierte, war das Bildungssystem Englands fast verschwunden. Alfred wusste, dass Bildung wichtig war, und so gründete er Schulen und baute Klöster wieder auf. Er übersetzte sogar selbst einige klassische Werke aus dem Lateinischen ins Englische.

Siehe auch: Mathematik für Kinder: Multiplizieren und Dividieren von Dezimalzahlen

Alfred führte auch andere Reformen und Verbesserungen in seinem Königreich durch, wie etwa den Bau von Festungen im ganzen Land, die Einrichtung einer starken Marine und den Zuzug talentierter europäischer Gelehrter und Handwerker über den Kanal nach England. Er führte auch ein nationales Gesetzbuch ein.

Tod

Alfred starb 899 und wurde von seinem Sohn Edward beerbt, dessen Enkel Aethelstan als erster König von England bezeichnet wurde.

Interessante Fakten über Alfred den Großen

  • Obwohl er sehr mutig und ein großer Anführer war, war Alfred körperlich ein kränklicher und gebrechlicher Mann, der fast sein ganzes Leben lang mit Krankheiten zu kämpfen hatte.
  • Er ist der einzige englische Herrscher, der "der Große" genannt wird.
  • Alfred teilte sein Heer in zwei Gruppen auf: Eine Gruppe blieb zu Hause bei ihren Familien, während die andere Gruppe die Grenzen vor Wikingerüberfällen bewachte.
  • Alfred wurde auf seinen Münzen als "König der Engländer" bezeichnet.
  • Alfred eroberte London im Jahr 886 und baute einen Großteil der Stadt wieder auf.
  • Der Legende nach verkleidete sich Alfred einst als Spielmann und schlich sich in ein Kriegslager der Wikinger, um sie auszuspionieren.
Aktivitäten
  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:

Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

Weitere Themen des Mittelalters:

Übersicht

Zeitleiste

Feudalsystem

Zünfte

Mittelalterliche Klöster

Glossar und Begriffe

Ritter und Schlösser

Ein Ritter werden

Schlösser

Geschichte der Ritter

Ritterrüstungen und Waffen

Das Wappen des Ritters

Turniere, Ritterspiele und Rittertum

Kultur

Das tägliche Leben im Mittelalter

Kunst und Literatur des Mittelalters

Die katholische Kirche und die Kathedralen

Unterhaltung und Musik

Der Hof des Königs

Wichtige Ereignisse

Der Schwarze Tod

Die Kreuzzüge

Hundertjähriger Krieg

Magna Carta

Normannische Eroberung von 1066

Reconquista von Spanien

Die Rosenkriege

Nationen

Angelsachsen

Byzantinisches Reich

Die Franken

Kiewer Rus

Wikinger für Kinder

Menschen

Alfred der Große

Charlemagne

Dschingis Khan

Jeanne d'Arc

Justinian I.

Marco Polo

Der heilige Franz von Assisi

Wilhelm der Eroberer

Berühmte Königinnen

Zitierte Werke

Geschichte Biographien>>> Mittelalter für Kinder




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.