Astronomie für Kinder: Das Universum

Astronomie für Kinder: Das Universum
Fred Hall

Astronomie für Kinder

Das Universum

Die "Säulen der Schöpfung"

Foto vom Hubble-Weltraumteleskop.

Quelle: NASA. Was ist das Universum?

Das Universum enthält alles, was existiert, einschließlich der Erde, der Planeten, der Sterne, des Weltraums und der Galaxien, einschließlich aller Materie, Energie und sogar der Zeit.

Wie groß ist das Universum?

Niemand weiß mit Sicherheit, wie groß das Universum ist. Es könnte unendlich groß sein. Wissenschaftler messen jedoch die Größe des Universums anhand dessen, was sie sehen können. Sie nennen dies das "beobachtbare Universum". Das beobachtbare Universum hat einen Umfang von etwa 93 Milliarden Lichtjahren.

Das Universum dehnt sich aus

Eines der interessantesten Dinge am Universum ist, dass es sich derzeit ausdehnt. Es wird immer größer und größer. Es wird nicht nur größer, sondern der Rand des Universums dehnt sich auch immer schneller aus. Wissenschaftler glauben, dass sich der Rand des Universums schneller ausdehnt als die Lichtgeschwindigkeit.

Zeitleiste des Universums über 13,77 Milliarden Jahre.

Wissenschaftler gehen davon aus, dass er sich immer noch sehr schnell ausdehnt.

Quelle: NASA.

Woraus besteht das Universum?

Auch wenn uns die Erde sehr groß vorkommt, ist sie doch nur ein winziger Teil des Universums. Die Sonne hat eine Masse, die 330.000 Mal so groß ist wie die der Erde. Die Sonne ist nur ein Stern in der Milchstraßengalaxie, die über 300 Milliarden Sterne enthält, und Wissenschaftler schätzen, dass es im Universum über 170 Milliarden Galaxien gibt!

Der größte Teil des Universums ist jedoch das, was wir uns als leeren Raum vorstellen. Alle Atome zusammen machen nur etwa vier Prozent des Universums aus. Der größte Teil des Universums besteht aus etwas, das die Wissenschaftler dunkle Materie und dunkle Energie nennen.

Was sind dunkle Materie und dunkle Energie?

Wir haben bereits erwähnt, dass der größte Teil des Universums aus dunkler Materie und dunkler Energie besteht, aber was genau sind diese Dinge?

  • Dunkle Materie - Wissenschaftler sind sich nicht sicher, was dunkle Materie genau ist, aber sie glauben, dass sie aufgrund von Experimenten existiert. Dunkle Materie hat ihren Namen, weil sie mit keinem Instrument, das wir heute haben, gesehen werden kann. Etwa 27 % des Universums bestehen aus dunkler Materie.
  • Dunkle Energie - Dunkle Energie ist etwas, von dem die Wissenschaftler glauben, dass es den gesamten Raum ausfüllt. Es stellt sich heraus, dass der "leere Raum" mehr ist als nur das Nichts, sondern in Wirklichkeit dunkle Energie. Die Theorie der dunklen Energie hilft den Wissenschaftlern zu erklären, warum sich das Universum ausdehnt. Etwa 68 % des Universums besteht aus dunkler Energie.
Wie alt ist das Universum?

Wissenschaftler gehen davon aus, dass das Universum vor 13 bis 14 Milliarden Jahren mit einer gewaltigen Explosion, dem Urknall, begann.

Die Form des Universums kann sein

geschlossen (oben), offen (Mitte) oder flach (unten).

Quelle: NASA. Interessante Fakten über das Universum

  • Mit der Ausdehnung des Universums entfernen sich ferne Galaxien immer weiter von uns.
  • Jede Galaxie im Universum entfernt sich von jeder anderen Galaxie, es gibt kein Zentrum des Universums.
  • Albert Einstein sagte, die Form des Universums sei offen, geschlossen oder flach. Viele Wissenschaftler glauben heute, dass das Universum flach ist.
  • Das Universum scheint sich abzukühlen und könnte schließlich einfrieren.
  • Große leere Räume im Universum werden als Leerräume bezeichnet.
  • Das am häufigsten vorkommende Element im Universum ist Wasserstoff, das zweithäufigste ist Helium.
Aktivitäten

Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

Weitere Astronomiethemen

Die Sonne und die Planeten

Sonnensystem

Siehe auch: Französische Revolution für Kinder: Herrschaft des Terrors

Sonne

Quecksilber

Venus

Erde

Siehe auch: Altägyptische Geschichte für Kinder: Pyramiden

Mars

Jupiter

Saturn

Uranus

Neptun

Pluto

Universum

Universum

Sterne

Galaxien

Schwarze Löcher

Asteroiden

Meteore und Kometen

Sonnenflecken und Sonnenwind

Konstellationen

Sonnen- und Mondfinsternis

Andere

Fernrohre

Astronauten

Zeitleiste der Weltraumerkundung

Weltraumrennen

Kernfusion

Astronomie-Glossar

Wissenschaft>> Physik>> Astronomie




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.