Zweiter Weltkrieg für Kinder: Schlacht von Midway

Zweiter Weltkrieg für Kinder: Schlacht von Midway
Fred Hall

Zweiter Weltkrieg

Schlacht von Midway

Die Schlacht von Midway war eine der wichtigsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs. Sie war der Wendepunkt des Krieges im Pazifik zwischen den Vereinigten Staaten und Japan. Die Schlacht fand an vier Tagen zwischen dem 4. und 7. Juni 1942 statt.

USS Yorktown getroffen

Quelle: US Navy

Siehe auch: Biografie: Königin Elisabeth I. für Kinder

Wo liegt Midway?

Midway ist eine Insel mitten im Pazifischen Ozean, etwa auf halbem Weg zwischen Asien und Nordamerika (daher der Name "Midway"). Sie liegt etwa 2.500 Meilen von Japan entfernt. Aufgrund ihrer Lage wurde Midway als wichtige strategische Insel für Japan im Krieg angesehen.

Der Doolittle-Angriff

Am 18. April 1942 starteten die Vereinigten Staaten ihren ersten Angriff auf die japanischen Heimatinseln. Dieser Angriff veranlasste die Japaner, die amerikanische Präsenz im Pazifik zurückzudrängen. Sie beschlossen, den amerikanischen Stützpunkt auf Midway Island anzugreifen.

Wie hat der Kampf begonnen?

Die Japaner schmiedeten einen Plan, um sich an die US-Streitkräfte heranzuschleichen. Sie hofften, eine Reihe von US-Flugzeugträgern in eine Falle zu locken, in der sie sie zerstören konnten. Amerikanische Codeknacker hatten jedoch eine Reihe von japanischen Übertragungen abgefangen. Die Amerikaner kannten die japanischen Pläne und bereiteten ihre eigene Falle für die Japaner vor.

Wer waren die Befehlshaber in der Schlacht?

Die Japaner wurden von Admiral Yamamoto angeführt, demselben Anführer, der auch den Angriff auf Pearl Harbor plante. Die Vereinigten Staaten wurden von den Admirälen Chester Nimitz, Frank Jack Fletcher und Raymond A. Spruance angeführt.

Der japanische Angriff

Am 4. Juni 1942 starteten die Japaner von vier Flugzeugträgern aus eine Reihe von Jagdflugzeugen und Bombern, um die Insel Midway anzugreifen, während sich drei amerikanische Flugzeugträger (Enterprise, Hornet und Yorktown) den japanischen Streitkräften näherten.

Der japanische Kreuzer Mikuma sinkt

Quelle: US Navy

Eine überraschende Antwort

Während sich die Japaner auf den Angriff auf Midway konzentrierten, starteten die US-Flugzeugträger einen Angriff. Die erste Welle von Flugzeugen waren Torpedobomber. Diese Flugzeuge flogen im Tiefflug und versuchten, Torpedos abzuwerfen, die die Schiffe seitlich treffen sollten, um sie zu versenken. Die Japaner konnten die Torpedoangriffe abwehren. Die meisten der US-Torpedoangriffsflugzeuge wurden abgeschossen und keiner der Torpedos traf ihreZiel.

Doch während die japanischen Geschütze tief auf die Torpedobomber zielten, griffen amerikanische Sturzkampfbomber aus großer Höhe an. Diese Bomben trafen ihr Ziel und drei der vier japanischen Flugzeugträger wurden versenkt.

Die Yorktown-Spülbecken

Die Yorktown lieferte sich daraufhin ein Gefecht mit dem letzten japanischen Flugzeugträger, der Hiryu. Beide Flugzeugträger konnten eine Reihe von Bombern gegen den anderen einsetzen. Am Ende wurden sowohl die Yorktown als auch die Hiryu versenkt.

Der Untergang der Yorktown

Quelle: US Navy

Ergebnisse der Schlacht

Der Verlust von vier Flugzeugträgern war für die Japaner verheerend. Sie verloren auch eine Reihe anderer Schiffe, 248 Flugzeuge und über 3.000 Seeleute. Diese Schlacht war der Wendepunkt des Krieges und der erste große Sieg der Alliierten im Pazifik.

Interessante Fakten über die Schlacht von Midway

  • Heute ist Midway Island ein Territorium der Vereinigten Staaten.
  • Die Japaner dachten, die USA hätten nur zwei Flugzeugträger zur Verfügung, und sie wussten nicht, dass die Yorktown repariert worden war.
  • Für den Rest des Zweiten Weltkriegs nutzten die Vereinigten Staaten Midway Island als Basis für Wasserflugzeuge und als Tankstelle für U-Boote.
Aktivitäten

Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

    Erfahren Sie mehr über den Zweiten Weltkrieg:

    Überblick:

    Zeitleiste des Zweiten Weltkriegs

    Alliierte Mächte und Staatsoberhäupter

    Achsenmächte und Anführer

    Ursachen des Zweiten Weltkriegs

    Krieg in Europa

    Krieg im Pazifik

    Die Nachkriegszeit

    Schlachten:

    Schlacht um England

    Schlacht am Atlantik

    Pearl Harbor

    Schlacht von Stalingrad

    D-Day (Invasion der Normandie)

    Schlacht in den Ardennen

    Schlacht um Berlin

    Schlacht von Midway

    Schlacht von Guadalcanal

    Siehe auch: Biografie für Kinder: Milton Hershey

    Schlacht von Iwo Jima

    Veranstaltungen:

    Der Holocaust

    Japanische Internierungslager

    Bataan-Todesmarsch

    Kamingespräche

    Hiroshima und Nagasaki (Atombombe)

    Kriegsverbrecherprozesse

    Aufschwung und Marshallplan

    Anführer:

    Winston Churchill

    Charles de Gaulle

    Franklin D. Roosevelt

    Harry S. Truman

    Dwight D. Eisenhower

    Douglas MacArthur

    George Patton

    Adolf Hitler

    Josef Stalin

    Benito Mussolini

    Hirohito

    Anne Frank

    Eleanor Roosevelt

    Sonstiges:

    Die US-Heimatfront

    Frauen des Zweiten Weltkriegs

    Afroamerikaner im 2. Weltkrieg

    Spione und Geheimagenten

    Luftfahrzeug

    Flugzeugträger

    Technologie

    Glossar und Begriffe des Zweiten Weltkriegs

    Zitierte Werke

    Geschichte>> Der 2. Weltkrieg für Kinder




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.