Wissenschaft für Kinder: Das Atom

Wissenschaft für Kinder: Das Atom
Fred Hall

Wissenschaft für Kinder

Das Atom

Wissenschaft>> Chemie für Kinder

Das Atom ist der Grundbaustein aller Materie im Universum. Atome sind extrem klein und bestehen aus einigen noch kleineren Teilchen. Die grundlegenden Teilchen, aus denen ein Atom besteht, sind Elektronen, Protonen und Neutronen. Atome fügen sich mit anderen Atomen zusammen, um Materie zu bilden. Es braucht viele Atome, um irgendetwas zu bilden. Es gibt so viele Atome in einem einzigen menschlichen Körper, dass wir nicht einmal versuchen werden, dieEs genügt zu sagen, dass es sich um Billionen und Billionen (und noch mehr) handelt.

Es gibt verschiedene Arten von Atomen, basierend auf der Anzahl der Elektronen, Protonen und Neutronen, die jedes Atom enthält. Jede verschiedene Art von Atom bildet ein Element. Es gibt 92 natürliche Elemente und bis zu 118, wenn man die vom Menschen hergestellten Elemente mitzählt.

Atome haben eine lange Lebensdauer, in den meisten Fällen sogar für immer. Sie können sich verändern und chemische Reaktionen eingehen, wobei sie Elektronen mit anderen Atomen austauschen. Aber der Kern lässt sich nur sehr schwer spalten, so dass die meisten Atome sehr lange existieren.

Struktur des Atoms

Im Zentrum des Atoms befindet sich der Kern. Der Kern besteht aus Protonen und Neutronen. Die Elektronen kreisen auf Bahnen um die Außenseite des Kerns.

Das Proton

Siehe auch: Feiertage für Kinder: Murmeltiertag

Das Proton ist ein positiv geladenes Teilchen, das sich im Zentrum des Atoms im Kern befindet. Das Wasserstoffatom ist einzigartig, da es nur ein einziges Proton und kein Neutron in seinem Kern hat.

Das Elektron

Das Elektron ist ein negativ geladenes Teilchen, das um die Außenseite des Kerns kreist. Die Elektronen kreisen so schnell um den Kern, dass die Wissenschaftler nie hundertprozentig sicher sein können, wo sie sich befinden, aber sie können Schätzungen darüber anstellen, wo sich die Elektronen befinden sollten. Wenn in einem Atom die gleiche Anzahl von Elektronen und Protonen vorhanden ist, spricht man von einer neutralen Ladung.

Elektronen werden durch die positive Ladung der Protonen vom Kern angezogen. Elektronen sind viel kleiner als Neutronen und Protonen, etwa 1800 Mal kleiner!

Das Neutron

Das Neutron hat keine Ladung. Die Anzahl der Neutronen beeinflusst die Masse und die Radioaktivität des Atoms.

Andere (noch kleinere!) Teilchen

  • Quark - Das Quark ist ein sehr kleines Teilchen, aus dem Neutronen und Protonen bestehen. Quarks sind fast unmöglich nachzuweisen, und erst vor kurzem haben Wissenschaftler herausgefunden, dass sie existieren. Sie wurden 1964 von Murray Gell-Mann entdeckt. Es gibt 6 Arten von Quarks: up, down, top, bottom, charm und strange.
  • Neutrino - Neutrinos entstehen bei Kernreaktionen. Sie sind wie Elektronen ohne Ladung und bewegen sich normalerweise mit Lichtgeschwindigkeit. Die Sonne sendet jede Sekunde Billionen von Neutrinos aus. Neutrinos durchdringen die meisten Festkörper, auch den Menschen!
Aktivitäten

Atome und Verbindungen Kreuzworträtsel

Atome und Verbindungen Wortsuche

Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen auf dieser Seite.

Hören Sie sich eine Lesung dieser Seite an:

Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

Weitere Chemie-Fächer

Materie

Atom

Moleküle

Isotope

Feste, flüssige Stoffe, Gase

Schmelzen und Sieden

Chemische Bindung

Chemische Reaktionen

Radioaktivität und Strahlung

Gemische und Verbindungen

Benennung von Verbindungen

Gemische

Trennen von Gemischen

Lösungen

Säuren und Basen

Kristalle

Metalle

Salze und Seifen

Wasser

Andere

Glossar und Begriffe

Siehe auch: Griechische Mythologie: Hephaistos

Chemie-Laborausstattung

Organische Chemie

Berühmte Chemiker

Elemente und das Periodensystem

Elemente

Periodensystem

Wissenschaft>> Chemie für Kinder




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.