Polizeihunde: Erfahren Sie, wie diese Tiere den Beamten helfen.

Polizeihunde: Erfahren Sie, wie diese Tiere den Beamten helfen.
Fred Hall

Inhaltsverzeichnis

Polizeihunde

Polizeihund

Quelle: USFWS

Siehe auch: Erster Weltkrieg: Erste Schlacht an der Marne

Zurück zu Tiere

Polizeihunde sind Hunde, die der Polizei bei der Aufklärung von Verbrechen helfen. Sie sind in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil der Strafverfolgung geworden. Polizeihunde haben mit ihren einzigartigen Fähigkeiten und ihrer Tapferkeit schon viele Leben gerettet. Sie sind loyal, wachsam und beschützen ihre Kollegen bei der Polizei und werden oft als wichtiger und unersetzlicher Bestandteil vieler Polizeidienststellen angesehen.

Welche Arten von Polizeihunden gibt es?

Polizeihunde sind heute für bestimmte Bereiche ausgebildet, man könnte sagen, sie sind Experten auf ihrem Gebiet. Zu den spezifischen Aufgaben von Polizeihunden gehören unter anderem:

Nachverfolgung - Polizeihunde, die sich auf das Aufspüren von Personen spezialisiert haben, nutzen ihren ausgeprägten Geruchssinn, um verdächtige Straftäter oder vermisste Personen aufzuspüren. Spürhunde werden seit Jahren ausgebildet und können selbst die gerissensten Verbrecher aufspüren. Ohne Polizeispürhunde würde so mancher Verdächtige vor der Polizei fliehen.

Substanz-Detektoren - Auch diese Polizeihunde nutzen ihren Geruchssinn, um der Polizei zu helfen, allerdings auf andere Weise als Spürhunde. Stoffhunde sind auf das Aufspüren einer bestimmten Substanz spezialisiert. Einige Hunde sind darauf spezialisiert, Bomben oder Sprengstoffe zu erkennen. Diese mutigen Hunde sind nicht nur darauf trainiert, den Sprengstoff aufzuspüren, sondern auch darauf, (sehr vorsichtig!) zu reagieren und ihrem Partner sicher mitzuteilen, wo sich der Sprengstoff befindetDiese Hunde ersparen den Beamten die langwierige Durchsuchung von Gepäckstücken, Autos oder anderen Bereichen, da sie schnell feststellen können, ob sich eine illegale Substanz in der Nähe befindet.

Öffentliche Vollstreckung - Diese Polizeihunde unterstützen die Beamten bei der Aufrechterhaltung der Ordnung: Sie können einen Verdächtigen verfolgen und festhalten, bis der Beamte eintrifft, oder sie bewachen einen Bereich (z. B. ein Gefängnis), um Verdächtige an der Flucht zu hindern.

Kadaverhunde - Auch wenn es etwas eklig klingt, sind diese Polizeihunde darauf trainiert, Leichen zu finden. Das ist eine wichtige Funktion in einer Polizeibehörde, und diese Hunde machen das gut.

Militärischer Polizeidiensthund Detektion

Quelle: US-Marines Könnte mein Pudel ein Polizeihund sein?

Nun, Ihr Pudel mag ein toller Hund sein, aber als Polizeihund wäre er wahrscheinlich nicht geeignet. Polizeihunde brauchen eine sehr spezielle und spezifische Ausbildung. Es gibt viele verschiedene Hunderassen, die für die Polizeiarbeit ausgebildet werden. Welche Rasse sie sind, hängt oft von der Art der Arbeit ab, die sie verrichten sollen. Zu den beliebtesten Rassen gehören heute Deutsche Schäferhunde und Belgische Malinois, aber auch andere Hunde wieEs werden auch Bluthunde (gut zum Aufspüren von Spuren) und Beagles (gut zum Aufspüren von Drogen) eingesetzt. Unabhängig von der Rasse werden Polizeihunde in der Regel von Welpen an ausgebildet, um ihre Aufgabe zu erlernen.

Was passiert mit Polizeihunden, wenn sie in den Ruhestand gehen?

Polizeihunde werden in der Regel als Helden behandelt. Oft leben sie mit ihrem menschlichen Partner zusammen. Sie haben Jahre mit dieser Person verbracht und betrachten sie als Familie, was sowohl für den Polizisten als auch für den Hund gut ist.

Armee K-9 Offizier Daga

Quelle: US Air Force

Für mehr über Hunde:

Border Collie

Dackel

Deutscher Schäferhund

Golden Retriever

Labrador Retriever

Polizeihunde

Pudel

Yorkshire Terrier

Schau dir unsere Liste mit Kinderfilmen über Hunde an.

Zurück zu Hunde

Zurück zu Tiere für Kinder

Siehe auch: Antikes Griechenland für Kinder: Architektur



Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.