Antikes Griechenland für Kinder: Architektur

Antikes Griechenland für Kinder: Architektur
Fred Hall

Das antike Griechenland

Architektur

Geschichte>> Antikes Griechenland

Die alten Griechen hatten einen einzigartigen Architekturstil, der noch heute in Regierungsgebäuden und großen Denkmälern auf der ganzen Welt kopiert wird. Die griechische Architektur ist bekannt für hohe Säulen, komplizierte Details, Symmetrie, Harmonie und Ausgewogenheit. Die Griechen bauten alle Arten von Gebäuden. Die wichtigsten Beispiele griechischer Architektur, die heute noch erhalten sind, sind die großen Tempel, die sie für ihre Götter bauten.

Griechische Säulen

Die Griechen bauten die meisten ihrer Tempel und Regierungsgebäude in drei verschiedenen Stilen: dorisch, ionisch und korinthisch. Diese Stile (auch "Ordnungen" genannt) spiegelten sich in der Art der verwendeten Säulen wider. Die meisten Säulen hatten an den Seiten Rillen, die sogenannten Kanneluren, die den Säulen ein Gefühl von Tiefe und Ausgewogenheit verliehen.

  • Dorisch - Dorische Säulen waren die einfachsten und dicksten der griechischen Stile. Sie hatten keine Verzierungen an der Basis und ein einfaches Kapitell an der Spitze. Dorische Säulen verjüngten sich, so dass sie unten breiter waren als oben.
  • Ionische Säulen - Ionische Säulen sind dünner als dorische Säulen und haben unten einen Sockel; das Kapitell oben ist auf beiden Seiten mit Schriftrollen verziert.
  • Korinthisch - Die dekorativste der drei Ordnungen war die korinthische. Das Kapitell war mit Schriftrollen und Akanthusblättern verziert. Die korinthische Ordnung wurde in der späteren griechischen Epoche populär und wurde auch von den Römern stark kopiert.

Griechische Orden von Pearson Scott Foremen Tempel

Griechische Tempel waren großartige Gebäude mit einem recht einfachen Design. Die Außenseite war von einer Reihe von Säulen umgeben. Über den Säulen befand sich eine dekorative Skulpturentafel, die als Fries bezeichnet wurde. Über dem Fries befand sich ein dreieckiger Bereich mit weiteren Skulpturen, der als Giebel bezeichnet wurde. Im Inneren des Tempels befand sich eine Kammer, in der die Statue des Gottes oder der Göttin des Tempels untergebracht war.

Der Parthenon

Quelle: Wikimedia Commons Der berühmteste Tempel des antiken Griechenlands ist der Parthenon auf der Akropolis in der Stadt Athen. Er wurde für die Göttin Athene erbaut. Der Parthenon wurde im dorischen Baustil errichtet. Er hatte 46 äußere Säulen mit einem Durchmesser von je 6 Fuß und einer Höhe von 34 Fuß. In der inneren Kammer befand sich eine große Statue der Athene aus Gold und Elfenbein.

Andere Gebäude

Neben den Tempeln errichteten die Griechen zahlreiche andere öffentliche Gebäude und Bauten. Sie bauten große Theater, die mehr als 10.000 Menschen fassen konnten. Die Theater wurden in der Regel in einen Hügel hineingebaut und waren so konzipiert, dass selbst die hinteren Reihen die Schauspieler hören konnten. Sie bauten auch überdachte Gänge, die so genannten "Stoas", auf denen Händler Waren verkauften und öffentliche Veranstaltungen stattfanden.Weitere öffentliche Gebäude waren die Turnhalle, das Gerichtsgebäude, das Rathaus und das Sportstadion.

Architektonische Elemente

  • Säule - Die Säule ist das markanteste Element in der altgriechischen Architektur. Säulen stützen das Dach, geben den Gebäuden aber auch ein Gefühl von Ordnung, Stärke und Gleichgewicht.
  • Kapitell - Das Kapitell war ein Design am oberen Ende der Säule, das mal schlicht (wie bei der dorischen Säule) und mal ausgefallen (wie bei der korinthischen Säule) war.
  • Fries - Der Fries war eine dekorative Platte über den Säulen, die Reliefs enthielt, die oft eine Geschichte erzählten oder ein wichtiges Ereignis festhielten.
  • Giebel - Der Giebel war ein Dreieck, das sich an beiden Enden des Gebäudes zwischen dem Fries und dem Dach befand und auch dekorative Skulpturen enthielt.
  • Cella - Die innere Kammer eines Tempels wurde Cella oder Naos genannt.
  • Propyläen - Ein Prozessionstor, das berühmteste befindet sich am Eingang zur Akropolis in Athen.
Interessante Fakten über die Architektur des antiken Griechenlands
  • Der "tholos" war ein kleiner Rundtempel, der von den Griechen gebaut wurde.
  • Große Bauprojekte wurden von einem Architekten geleitet, der die Arbeiter und Handwerker anwies.
  • Viele der griechischen Tempel und Skulpturen waren mit leuchtenden Farben bemalt.
  • Die Dächer waren im Allgemeinen leicht geneigt und mit keramischen Terrakotta-Ziegeln gedeckt.
  • Die meisten Tempel wurden auf einem Sockel errichtet, der zwei oder drei Stufen umfasste, wodurch sich der Tempel über das umliegende Land erhob.
Aktivitäten
  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audioelement nicht. Mehr über das antike Griechenland:

    Übersicht

    Zeitleiste des antiken Griechenlands

    Geographie

    Die Stadt Athen

    Sparta

    Minoer und Mykener

    Griechische Stadtstaaten

    Peloponnesischer Krieg

    Perserkriege

    Niedergang und Fall

    Das Erbe des antiken Griechenlands

    Glossar und Begriffe

    Kunst und Kultur

    Antike griechische Kunst

    Schauspiel und Theater

    Architektur

    Olympische Spiele

    Die Regierung des antiken Griechenlands

    Griechisches Alphabet

    Das tägliche Leben

    Das tägliche Leben der alten Griechen

    Typische griechische Stadt

    Lebensmittel

    Kleidung

    Frauen in Griechenland

    Wissenschaft und Technologie

    Soldaten und Krieg

    Sklaven

    Menschen

    Alexander der Große

    Archimedes

    Aristoteles

    Perikles

    Platon

    Sokrates

    25 Berühmte griechische Persönlichkeiten

    Griechische Philosophen

    Griechische Mythologie

    Griechische Götter und Mythologie

    Herkules

    Achilles

    Ungeheuer der griechischen Mythologie

    Die Titanen

    Die Ilias

    Die Odyssee

    Die olympischen Götter

    Zeus

    Hera

    Poseidon

    Apollo

    Artemis

    Hermes

    Athena

    Ares

    Aphrodite

    Hephaistos

    Demeter

    Hestia

    Dionysos

    Siehe auch: Koloniales Amerika für Kinder: Essen und Kochen

    Hades

    Zitierte Werke

    Siehe auch: Biografie für Kinder: Martin Luther King, Jr.

    Geschichte>> Antikes Griechenland




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.