Kinderwissenschaft: Magnetismus

Kinderwissenschaft: Magnetismus
Fred Hall

Physik für Kinder

Magnetismus

Magnetismus ist eine unsichtbare Kraft oder ein unsichtbares Feld, das durch die einzigartigen Eigenschaften bestimmter Materialien hervorgerufen wird. In den meisten Objekten drehen sich die Elektronen in verschiedene, zufällige Richtungen. Dadurch heben sie sich im Laufe der Zeit gegenseitig auf. Bei Magneten ist das anders. In ihnen sind die Moleküle so angeordnet, dass sich ihre Elektronen in dieselbe Richtung drehen. Diese Anordnung der Atome erzeugt zwei Pole in einemMagneten, einem Nordpol und einem Südpol.

Magnete haben magnetische Felder

Die magnetische Kraft in einem Magneten fließt vom Nordpol zum Südpol, wodurch ein Magnetfeld um den Magneten entsteht.

Haben Sie schon einmal zwei Magnete aneinander gehalten? Sie verhalten sich nicht wie die meisten Gegenstände. Wenn Sie versuchen, die Südpole zusammenzuschieben, stoßen sie sich ab. Zwei Nordpole stoßen sich ebenfalls ab.

Wenn man einen Magneten umdreht, ziehen sich der Nordpol (N) und der Südpol (S) gegenseitig an, genau wie Protonen und Elektronen - Gegensätze ziehen sich an.

Woher bekommen wir Magnete?

Nur wenige Materialien haben die richtige Struktur, damit sich die Elektronen richtig ausrichten können, um einen Magneten zu erzeugen. Das wichtigste Material, das wir heute für Magnete verwenden, ist Eisen. Stahl hat einen hohen Eisenanteil, daher kann auch Stahl verwendet werden.

Die Erde ist ein riesiger Magnet

Im Zentrum der Erde dreht sich der Erdkern. Der Kern besteht größtenteils aus Eisen. Der äußere Teil des Kerns besteht aus flüssigem Eisen, das sich dreht und die Erde zu einem riesigen Magneten macht. Daher stammen auch die Bezeichnungen Nord- und Südpol. Diese Pole sind eigentlich die positiven und negativen Pole des riesigen Erdmagneten. Das ist für uns hier auf der Erde sehr nützlich, denn so können wir Magnete inEs ist auch für Tiere wie Vögel und Wale nützlich, die das Magnetfeld der Erde nutzen, um auf ihren Wanderungen die richtige Richtung zu finden. Die vielleicht wichtigste Eigenschaft des Magnetfelds der Erde ist, dass es uns vor dem Sonnenwind und der Sonnenstrahlung schützt.

Der elektrische Magnet und der Motor

Magnete können auch mit Hilfe von Elektrizität erzeugt werden. Indem man einen Draht um eine Eisenstange wickelt und Strom durch den Draht fließen lässt, kann man sehr starke Magnete erzeugen. Dies wird als Elektromagnetismus bezeichnet. Das durch Elektromagnete erzeugte Magnetfeld kann für eine Vielzahl von Anwendungen genutzt werden. Eine der wichtigsten ist der Elektromotor.

Aktivitäten

Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

Siehe auch: Feiertage für Kinder: Valentinstag

Experimente zur Elektrizität:

Elektronischer Schaltkreis - Erstellen Sie einen elektronischen Schaltkreis.

Statische Elektrizität - Was ist statische Elektrizität und wie funktioniert sie?

Weitere Themen im Bereich Elektrizität

Schaltkreise und Komponenten

Einführung in die Elektrizität

Elektrische Schaltkreise

Elektrischer Strom

Siehe auch: US-Regierung für Kinder: Erster Verfassungszusatz

Ohmsches Gesetz

Widerstände, Kondensatoren und Induktivitäten

Widerstände in Reihe und parallel

Leiter und Isolatoren

Digitale Elektronik

Sonstige Elektrizität

Grundlagen der Elektrizität

Elektronische Kommunikation

Verwendung von Elektrizität

Elektrizität in der Natur

Statische Elektrizität

Magnetismus

Elektrische Motoren

Glossar der Elektrizitätsbegriffe

Wissenschaft>> Physik für Kinder




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.