Feiertage für Kinder: Valentinstag

Feiertage für Kinder: Valentinstag
Fred Hall

Inhaltsverzeichnis

Feiertage

Valentinstag

Was wird am Valentinstag gefeiert?

Der Valentinstag ist ein Feiertag, an dem die romantische Liebe gefeiert wird.

Siehe auch: Tiere für Kinder: Deutscher Schäferhund

Wann wird der Valentinstag gefeiert?

14. Februar

Wer feiert diesen Tag?

Der Tag wird in den Vereinigten Staaten weithin gefeiert, ist aber kein gesetzlicher Feiertag, sondern wird auch in anderen Regionen der Welt begangen.

Der Tag wird vor allem von verliebten Menschen gefeiert, darunter auch von verheirateten Paaren oder solchen, die sich gerade verabreden. Auch Kinder feiern diesen Tag mit Freundschaftskarten und Süßigkeiten.

Was tun die Menschen, um zu feiern?

Im Allgemeinen feiern Paare diesen Tag mit Geschenken und einem gemeinsamen Abendessen. Zu den traditionellen Geschenken gehören Karten, Blumen und Pralinen.

Die Dekorationen zum Valentinstag sind in der Regel in Rot und Rosa gehalten und umfassen Herzen, Amor mit seinem Pfeil und rote Rosen. Amor ist ein beliebtes Symbol für den Feiertag, da sein Pfeil in der Mythologie das Herz der Menschen trifft und sie dazu bringt, sich zu verlieben.

In den Vereinigten Staaten tauschen Kinder oft Valentinstagskarten mit ihren Klassenkameraden aus. Dabei handelt es sich in der Regel um lustige, alberne Karten, die eher von Freundschaft als von romantischer Liebe handeln. Oft legen sie den Karten ein Bonbon bei.

Geschichte des Valentinstages

Niemand ist sich ganz sicher, woher der Valentinstag ursprünglich stammt. Es gab mindestens drei heilige Valentinstage in der frühen katholischen Kirche, die Märtyrer waren. Der Valentinstag könnte nach einem von ihnen benannt worden sein.

Der Tag wurde irgendwann im Mittelalter mit Romantik in Verbindung gebracht. Im Jahr 1300 schrieb der englische Dichter Geoffrey Chaucer ein Gedicht, das den Tag mit der Liebe in Verbindung brachte. Dies war wahrscheinlich der Beginn der Feier der Liebe an diesem Tag.

Im 18. Jahrhundert wurde das Verschicken von romantischen Karten zum Valentinstag sehr populär. Die Menschen fertigten aufwendige handgefertigte Karten mit Bändern und Spitzen an und begannen, Herzen und Amoretten als Dekoration zu verwenden.

Der Feiertag verbreitete sich in den Vereinigten Staaten und 1847 wurden die ersten massenproduzierten Valentinskarten von der Unternehmerin Esther Howland hergestellt.

Wissenswertes über den Valentinstag

  • Rund 190 Millionen Karten werden an diesem Tag verschickt, womit er nach Weihnachten der zweitbeliebteste Feiertag für den Versand von Karten ist.
  • Rechnet man die in der Schule verschenkten Karten und die selbst gebastelten Karten hinzu, wird die Zahl der ausgetauschten Valentinskarten auf fast 1 Milliarde geschätzt. Da so viele Schüler Karten verschenken, erhalten Lehrer von allen Berufsgruppen die meisten Karten.
  • Etwa 85 % der Valentinskarten werden von Frauen gekauft. 73 % der Blumen werden von Männern gekauft.
  • Das älteste Liebesgedicht soll vor über 5.000 Jahren von den alten Sumerern auf eine Tontafel geschrieben worden sein.
  • Rund 36 Millionen herzförmige Schokoladenschachteln werden am Valentinstag verschenkt.
  • Millionen von Tierhaltern kaufen an diesem Tag Geschenke für ihre Haustiere.
  • Im Mittelalter aßen die Mädchen seltsame Speisen, um Träume zu haben, in denen sie von ihrem zukünftigen Ehemann träumten.
Februar Feiertage

Chinesisches Neujahrsfest

Nationaler Tag der Freiheit

Murmeltiertag

Valentinstag

Tag des Präsidenten

Faschingsdienstag

Siehe auch: Feiertage für Kinder: Saint Patrick's Day

Aschermittwoch

Zurück zu Feiertage




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.