Ibn Battuta Biographie für Kinder

Ibn Battuta Biographie für Kinder
Fred Hall

Frühislamische Welt: Biographie

Ibn Battuta

Geschichte>> Biographien für Kinder>> Frühe islamische Welt

  • Berufliche Tätigkeit: Reisende und Entdecker
  • Geboren: 25. Februar 1304 in Tanger, Marokko
  • Gestorben: 1369 in Marokko
  • Am besten bekannt für: Einer der größten Reisenden der Geschichte
Biographie:

Ibn Battuta reiste im Mittelalter 29 Jahre lang durch die Welt. Auf seinen Reisen legte er rund 75.000 Meilen zurück, die einen Großteil des islamischen Reiches und darüber hinaus umfassten. Er gilt als einer der größten Reisenden der Weltgeschichte.

Ibn Battuta in Ägypten

Autor: Leon Benett Was wissen wir über Ibn Battuta?

Als Ibn Battuta gegen Ende seines Lebens im Jahr 1354 nach Marokko zurückkehrte, erzählte er viele Geschichten von seinen fantastischen Reisen ins Ausland. Der Herrscher von Marokko wollte eine Aufzeichnung von Ibn Battutas Reisen und bestand darauf, dass er die Geschichten seiner Reisen einem Gelehrten erzählte. Der Gelehrte schrieb die Berichte nieder und sie wurden zu einem berühmten Reisebuch, das als Rihla was "Reise" bedeutet.

Wo ist Ibn Battuta aufgewachsen?

Ibn Battuta wurde am 25. Februar 1304 in Tanger, Marokko, geboren. Zu dieser Zeit war Marokko Teil des islamischen Reiches und Ibn Battuta wuchs in einer muslimischen Familie auf. Wahrscheinlich verbrachte er seine Jugend in einer islamischen Schule und lernte dort Lesen, Schreiben, Naturwissenschaften, Mathematik und islamisches Recht.

Hajj

Im Alter von 21 Jahren beschloss Ibn Battuta, dass es für ihn an der Zeit war, eine Pilgerreise in die heilige Stadt Mekka zu unternehmen. Er wusste, dass dies eine lange und schwierige Reise sein würde, aber er verabschiedete sich von seiner Familie und machte sich allein auf den Weg.

Die Reise nach Mekka war Tausende von Kilometern lang. Er reiste quer durch Nordafrika und schloss sich in der Regel einer Karawane an, um Gesellschaft und Sicherheit zu haben. Unterwegs besuchte er Städte wie Tunis, Alexandria, Kairo, Damaskus und Jerusalem. Eineinhalb Jahre nach seiner Abreise erreichte er schließlich Mekka und schloss seine Pilgerreise ab.

Reisen

Ibn Battuta entdeckte während seiner Pilgerreise, dass er gerne reiste. Er mochte es, neue Orte zu sehen, andere Kulturen kennenzulernen und neue Menschen zu treffen. Er beschloss, weiter zu reisen.

In den nächsten etwa 28 Jahren bereiste Ibn Battuta die Welt. Zunächst fuhr er in den Irak und nach Persien, wo er Teile der Seidenstraße und Städte wie Bagdad, Täbris und Mosul besuchte. Anschließend reiste er entlang der Ostküste Afrikas und verbrachte Zeit in Somalia und Tansania. Nachdem er einen Großteil der afrikanischen Küste gesehen hatte, kehrte er zur Hadsch nach Mekka zurück.

Ibn Battuta reitet auf einem Kamel Ibn Battuta machte sich als nächstes auf den Weg nach Norden und besuchte Anatolien (Türkei) und die Halbinsel Krim. Er besuchte die Stadt Konstantinopel und machte sich dann auf den Weg nach Osten, nach Indien. In Indien angekommen, arbeitete er als Richter für den Sultan von Delhi. Nach einigen Jahren verließ er diesen Ort und setzte seine Reise nach China fort. 1345 kam er in Quanzhou, China, an.

Während seines Aufenthalts in China besuchte Ibn Battuta Städte wie Peking, Hangzhou und Guangzhou, reiste auf dem Canal Grande, besuchte die Chinesische Mauer und traf sich mit dem Mongolenkhan, der China regierte.

Nachdem er über ein Jahr in China verbracht hatte, beschloss Ibn Battuta, nach Marokko zurückzukehren. Er hatte seine Heimat fast erreicht, als ein Bote ihm mitteilte, dass seine Eltern während seiner Abwesenheit gestorben waren. Anstatt nach Hause zurückzukehren, setzte er seine Reise fort. Er reiste in den Norden nach Al-Andalus (islamisches Spanien) und dann zurück in den Süden ins Herz Afrikas, um Mali und die berühmte afrikanische Stadt Timbuktu zu besuchen.

Späteres Leben und Tod

Im Jahr 1354 kehrte Ibn Battuta schließlich nach Marokko zurück und erzählte einem Gelehrten von seinen Abenteuern, der sie in einem Buch namens Rihla Er blieb dann in Marokko und arbeitete als Richter, bis er um das Jahr 1369 starb.

Interessante Fakten über Ibn Battuta

  • Seine Reisen führten ihn in 44 Länder der heutigen Welt.
  • Auf seinen Reisen diente er oft als Qadi (Richter des islamischen Rechts) an verschiedenen Orten.
  • Während seiner Reisen heiratete er mehrmals und hatte sogar ein paar Kinder.
  • Auf einer Reise wurde er von Banditen verfolgt und ausgeraubt, konnte aber entkommen (mit nichts als seiner Hose) und holte den Rest seiner Gruppe später ein.
  • Er lebte hauptsächlich von den Geschenken und der Gastfreundschaft seiner muslimischen Mitbürger.
  • Einige Historiker bezweifeln, dass Ibn Battuta wirklich alle in seinem Buch genannten Orte bereist hat.

Aktivitäten

Siehe auch: Wissenschaft für Kinder: Die Phasen des Mondes

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audioelement nicht.

    Mehr über die frühe islamische Welt:

    Zeitleiste und Ereignisse

    Zeitleiste des islamischen Reiches

    Kalifat

    Die ersten vier Kalifen

    Umayyaden-Kalifat

    Abbasiden-Kalifat

    Osmanisches Reich

    Kreuzzüge

    Menschen

    Gelehrte und Wissenschaftler

    Ibn Battuta

    Saladin

    Suleiman der Prächtige

    Kultur

    Das tägliche Leben

    Islam

    Handel und Gewerbe

    Art

    Architektur

    Wissenschaft und Technologie

    Kalender und Feste

    Moscheen

    Andere

    Siehe auch: Biografie für Kinder: Kublai Khan

    Islamisches Spanien

    Der Islam in Nordafrika

    Wichtige Städte

    Glossar und Begriffe

    Zitierte Werke

    Geschichte>> Biografien für Kinder>> Frühe islamische Welt




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.