Geschichte der frühen islamischen Welt für Kinder: Die ersten vier Kalifen

Geschichte der frühen islamischen Welt für Kinder: Die ersten vier Kalifen
Fred Hall

Frühislamische Welt

Die ersten vier Kalifen

Geschichte für Kinder>> Frühe islamische Welt

Wer waren sie?

Die vier Kalifen waren die ersten vier Führer des Islams, die auf den Propheten Muhammad folgten. Sie werden manchmal als "rechtgeleitete" Kalifen bezeichnet, weil jeder von ihnen den Islam direkt von Muhammad gelernt hat. Außerdem waren sie in den ersten Jahren des Islams die engsten Freunde und Berater Muhammads.

Das Raschidun-Kalifat

Die Zeit unter der Führung der vier Kalifen wird von den Historikern als Raschidun-Kalifat bezeichnet. Das Raschidun-Kalifat dauerte 30 Jahre lang von 632 n. Chr. bis 661 n. Chr. Es wurde vom Umayyaden-Kalifat abgelöst. Die Stadt Medina diente als erste Hauptstadt des Kalifats, die später nach Kufa verlegt wurde.

Islamisches Reich unter Abr Bakr 1) Abu Bakr

Der erste Kalif war Abu Bakr, der von 632-634 n. Chr. regierte. Abu Bakr war der Schwiegervater Muhammads und ein früher Konvertit zum Islam. Er war als "der Wahrhaftige" bekannt. Während seiner kurzen Regierungszeit als Kalif schlug Abu Bakr die Rebellionen verschiedener arabischer Stämme nach dem Tod Muhammads nieder und etablierte das Kalifat als herrschende Kraft in der Region.

2. umar ibn al-Khattab

Der zweite Kalif war Umar ibn al-Khattab, der allgemein nur als Umar bekannt ist. Umar regierte 10 Jahre lang, von 634-644 n. Chr. In dieser Zeit expandierte das islamische Reich stark. Er übernahm die Kontrolle über den Nahen Osten, einschließlich der Eroberung der Sassaniden im Irak. Danach übernahm er die Kontrolle über viele umliegende Gebiete, einschließlich Ägypten, Syrien und Nordafrika. Umars Herrschaft endete, als er von einemPersischer Sklave.

3) Uthman ibn Affan

Der dritte Kalif war Uthman ibn Affan. Er war 12 Jahre lang Kalif, von 644 bis 656 n. Chr. Wie die anderen vier Kalifen war auch Uthman ein enger Gefährte des Propheten Mohammed. Uthman ist vor allem dafür bekannt, dass er eine offizielle Version des Korans erstellte, die ursprünglich von Abu Bakr zusammengestellt worden war. Diese Version wurde dann kopiert und als Standardversion verwendet. Uthman wurde von Rebellen insein Haus im Jahr 656 n. Chr..

Imam-Ali-Moschee

U.S. Navy Foto von Photographer's Mate

1. Klasse Arlo K. Abrahamson 4) Ali ibn Abi Talib

Der vierte Kalif war Ali ibn Abi Talib. Ali war Muhammads Cousin und Schwiegersohn. Er war mit Muhammads jüngster Tochter Fatimah verheiratet. Er wird von vielen als der erste männliche Konvertit zum Islam angesehen. Ali regierte von 656-661 n. Chr. Ali war als weiser Führer bekannt, der viele Reden und Sprichwörter schrieb. Er wurde ermordet, während er in der Großen Moschee von Kufa betete.

Interessante Fakten über die vier Kalifen des islamischen Reiches

  • Das "ibn" in den obigen Namen bedeutet auf Arabisch "Sohn von". Uthman ibn Affan bedeutet also "Uthman Sohn von Affan".
  • Umar war als Al-Farooq bekannt, was "derjenige, der zwischen Recht und Unrecht unterscheidet" bedeutet.
  • Uthman war der Schwiegersohn Muhammads. Er heiratete sogar zwei Töchter Muhammads. Die zweite Tochter heiratete er nach dem Tod der ersten.
  • Fatimah, Alis Frau und Muhammads Tochter, ist eine wichtige und beliebte Figur in der Religion des Islam.
  • Unter Muhammad leitete Abu Bakr die erste islamische Pilgerfahrt (Hadsch) nach Mekka.
  • Umar war ein körperlich starker und kräftiger Mann, der als großer Athlet und Ringer bekannt war.
  • Nach dem Tod Alis übernahm das Umayyaden-Kalifat die Kontrolle.
Aktivitäten
  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audioelement nicht. Mehr über die frühe islamische Welt:

    Zeitleiste und Ereignisse

    Zeitleiste des islamischen Reiches

    Kalifat

    Die ersten vier Kalifen

    Umayyaden-Kalifat

    Abbasiden-Kalifat

    Osmanisches Reich

    Kreuzzüge

    Menschen

    Gelehrte und Wissenschaftler

    Ibn Battuta

    Saladin

    Suleiman der Prächtige

    Kultur

    Das tägliche Leben

    Islam

    Handel und Gewerbe

    Art

    Architektur

    Wissenschaft und Technologie

    Kalender und Feste

    Siehe auch: Industrielle Revolution: Gewerkschaften für Kinder

    Moscheen

    Andere

    Islamisches Spanien

    Der Islam in Nordafrika

    Siehe auch: Entdecker für Kinder: Ellen Ochoa

    Wichtige Städte

    Glossar und Begriffe

    Zitierte Werke

    Geschichte für Kinder>> Frühe islamische Welt




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.