Entdecker für Kinder: Ellen Ochoa

Entdecker für Kinder: Ellen Ochoa
Fred Hall

Inhaltsverzeichnis

Ellen Ochoa

Biografie >> Entdecker für Kinder

Ellen Ochoa

Quelle: NASA

  • Berufliche Tätigkeit: Astronaut, Ingenieur und Wissenschaftler
  • Geboren: 10. Mai 1958 in Los Angeles, Kalifornien
  • Am besten bekannt für: Die erste hispanische Frau, die ins Weltall reist.
Biographie:

Wo ist Ellen Ochoa aufgewachsen?

Ellen wurde am 10. Mai 1958 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und wuchs mit ihrer Schwester und drei Brüdern in Südkalifornien auf. Ihre Teenagerjahre verbrachte sie in der Gegend von San Diego, wo sie auch die High School abschloss.

Bildung

Siehe auch: Der Zweite Weltkrieg für Kinder: Ursachen des Zweiten Weltkriegs

Ellen war eine hervorragende Schülerin. 1975 machte sie ihren Abschluss als Abschiedsrednerin. Obwohl sie ein Vollstipendium für Stanford erhielt, entschied sie sich für die San Diego State University, um in der Nähe ihres Zuhauses zu bleiben. Als Ellen das College betrat, dachte sie zunächst, sie wolle Journalistin werden, entdeckte aber bald ihre Liebe zu den Naturwissenschaften und beschloss, Physik zu studieren.

Auch hier erbrachte Ellen gute Leistungen und war 1980 die Abschiedsrednerin ihrer Abschlussklasse. Ellen wechselte dann an die Stanford University, wo sie einen Master-Abschluss und einen Doktortitel in Elektrotechnik erwarb.

Frühe Karriere

Ochoa nahm eine Stelle als Forscherin an den Sandia National Laboratories an, wo sie an optischen Systemen arbeitete. Während ihrer Zeit dort war Ochoa Miterfinderin von drei Patenten. 1988 ging Ellen zur NASA ins Ames Research Center.

Astronaut werden

Ellen Ochoa träumte davon, Astronautin zu werden und in den Weltraum zu reisen. Sie bewarb sich mehrmals für das NASA-Trainingsprogramm, wurde jedoch abgelehnt. Ellen Ochoa gab jedoch nicht auf und bewarb sich weiter. 1990 wurde sie schließlich in das Programm aufgenommen. Nach ihrer Aufnahme in das Programm wechselte Ochoa zum Johnson Space Center, wo sie als Astronautin arbeitete und sich auf Robotik, Software und Computer spezialisierte.Hardware.

Ellen Ochoa an Bord des Space Shuttle Atlantis

Quelle: NASA Reisen in den Weltraum

Um sich auf einen Weltraumflug vorzubereiten, musste Ellen alle Arten von Training absolvieren, darunter intensives körperliches Training und erschöpfende mentale Tests. Sie musste alle möglichen wissenschaftlichen und technischen Informationen über das Space Shuttle sowie Notfallverfahren und die Durchführung von Experimenten kennen.

Ellens erste Weltraummission fand an Bord der Raumfähre Discovery statt. Als die Fähre im April 1993 ins All startete, war sie die erste hispanische Frau im Weltraum. Die Mission dauerte neun Tage. Während der Mission untersuchte die Besatzung die Auswirkungen des Energieausstoßes der Sonne und der Erdatmosphäre auf die Ozonschicht.

In den nächsten neun Jahren nahm Ellen an drei weiteren Weltraummissionen teil und übernahm dabei verschiedene Aufgaben, darunter Nutzlastkommandant, Missionsspezialist und Flugingenieur.

Ellen als Direktorin des JSC

Quelle: NASA Johnson Space Center

Im Jahr 2008 wurde Ellen stellvertretende Direktorin des Johnson Space Centers. Nach fünf Jahren wurde sie zur Direktorin des Space Centers befördert. Als Direktorin beaufsichtigte Ellen die anfängliche Entwicklung des Orion-Raumschiffs, das eine menschliche Besatzung über die niedrige Erdumlaufbahn hinaus bringen soll.

Spätere Karriere

Ochoa ging 2018 als Direktorin des Johnson Space Center in den Ruhestand. Seitdem war sie im Vorstand verschiedener Organisationen tätig, darunter das National Science Board und zwei Fortune-1000-Unternehmen. Sie ist auch als Rednerin tätig und hält Vorträge bei verschiedenen Organisationen auf der ganzen Welt.

Interessante Fakten über Ellen Ochoa

  • Im Jahr 2017 wurde sie in die United States Astronaut Hall of Fame aufgenommen.
  • Ellen ist eine versierte Flötistin. Sie erhielt den Student Soloist Award des Stanford Symphony Orchestra und spielte Flöte in der San Diego State Marching Band. Sie nahm sogar eine Flöte mit auf ihre erste Space Shuttle-Mission.
  • Sie verbrachte insgesamt über 40 Tage im Weltraum.
  • Ellen ist mit Coe Miles verheiratet und hat zwei Söhne.
  • In den Vereinigten Staaten wurden mehrere Schulen nach Ellen benannt.
  • Sie war die erste hispanische Direktorin und die zweite weibliche Direktorin des Johnson Space Center.
  • Ellens Großeltern väterlicherseits waren aus Mexiko eingewandert.
Aktivitäten
  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

    Mehr Entdecker:

    Siehe auch: Kinder-TV-Sendungen: Dora the Explorer
    • Roald Amundsen
    • Neil Armstrong
    • Daniel Boone
    • Christoph Kolumbus
    • Kapitän James Cook
    • Hernan Cortes
    • Vasco da Gama
    • Sir Francis Drake
    • Edmund Hillary
    • Henry Hudson
    • Lewis und Clark
    • Ferdinand Magellan
    • Francisco Pizarro
    • Marco Polo
    • Juan Ponce de Leon
    • Sacagawea
    • Spanische Konquistadoren
    • Zheng He
    Zitierte Werke

    Biografie für Kinder>> Entdecker für Kinder




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.