Biografie für Kinder: Perikles

Biografie für Kinder: Perikles
Fred Hall

Das antike Griechenland

Biographie von Perikles

Biographie>> Antikes Griechenland

  • Berufliche Tätigkeit: Staatsmann und General
  • Geboren: 495 v. Chr. in Athen, Griechenland
  • Gestorben: 429 v. Chr. in Athen, Griechenland
  • Am besten bekannt für: Anführer von Athen während seines goldenen Zeitalters
Biographie:

Wo ist Perikles aufgewachsen?

Perikles wuchs im antiken griechischen Stadtstaat Athen auf. Seine Familie war wohlhabend und sein Vater, Xanthippus, war ein beliebter General. Aufgrund des Reichtums seiner Familie hatte Perikles einige der besten Lehrer in Athen. Er liebte es zu lernen und studierte Fächer wie Musik, Politik, Ethik und Philosophie.

Perikles wuchs in der Zeit der Perserkriege auf. Als Perikles etwa drei Jahre alt war, sah sich Athen dem ersten großen Angriff der Perser ausgesetzt, konnte aber in der Schlacht von Marathon einen entscheidenden Sieg erringen. Zehn Jahre später sah sich Athen erneut den Persern gegenüber. Diesmal flohen sie aus der Stadt und die Perser zerstörten große Teile Athens. In der Schlacht von Salamis besiegten sie die Perser jedoch undPerikles konnte nach Hause zurückkehren.

Unterstützung der Künste

Als junger Mann nutzte Perikles seinen Reichtum, um die Künste zu unterstützen, und förderte unter anderem den Dramatiker Aischylos und sein Stück Die Perser Das Stück erzählte die Geschichte vom Sieg Athens über die Perser in der Schlacht von Salamis. Das Stück war ein Erfolg und trug dazu bei, dass Perikles zu einer beliebten Figur in Athen wurde.

Frühe Karriere

Schon früh in seiner politischen Laufbahn nahm es Perikles mit dem mächtigen Rat der Führer, dem Areopag, auf. Zusammen mit seinen Verbündeten trug Perikles dazu bei, diese Männer zu entmachten. Dies war ein wichtiger Punkt in der Geschichte der Demokratie. Perikles wurde bei der Bevölkerung Athens noch beliebter und rückte an die Spitze der athenischen Politik.

Militärische Expeditionen

Perikles wurde nun General, genannt Strategos, der athenischen Armee. Er führte mehrere erfolgreiche Feldzüge. Er half, die Stadt Delphi von den Spartanern zu erobern. Er eroberte auch die thrakische Halbinsel Gallipoli und gründete dort eine athenische Kolonie.

Politik und Recht

Perikles arbeitete auch daran, die athenische Demokratie zu reformieren. Er führte neue Gesetze und Ideen ein. Ein Gesetz besagte, dass Menschen, die als Geschworene fungierten, bezahlt wurden. Das mag einfach erscheinen, aber es ermöglichte auch armen Menschen, als Geschworene zu fungieren. Zuvor konnten es sich nur die Reichen leisten, von der Arbeit freizukommen und als Geschworene zu fungieren.

Gebäude-Programme

Perikles ist vielleicht am berühmtesten für seine großen Bauprojekte. Er wollte Athen als Führer der griechischen Welt etablieren und wollte eine Akropolis errichten, die den Ruhm der Stadt repräsentieren sollte. Er baute viele Tempel auf der Akropolis wieder auf, die von den Persern zerstört worden waren. Außerdem ließ er die langen Mauern von Athen bis zur Hafenstadt Piräus errichten, um die Stadt im Falle einer Belagerung zu schützen.

Perikles' berühmtestes Bauprojekt war der Parthenon auf der Akropolis. Dieses prächtige Bauwerk war ein Tempel für die Göttin Athene. Er wurde zwischen 447 und 438 v. Chr. erbaut. Für seinen Bau wurden über 20 000 Tonnen Marmor benötigt.

Goldenes Zeitalter von Athen

Unter der Führung von Perikles begann eine Zeit, die als das Goldene Zeitalter Athens bezeichnet wird. In dieser Zeit wurden nicht nur viele der berühmten Bauwerke errichtet, sondern auch die Künste und die Bildung blühten unter Perikles auf. Dazu gehörten die Lehren großer Philosophen wie Sokrates und die Theateraufführungen von Schriftstellern wie Sophokles.

Krieg mit Sparta

Als Athen unter der Führung von Perikles immer reicher und mächtiger wurde, begannen andere griechische Stadtstaaten, sich Sorgen zu machen. Sie waren der Meinung, dass Athen zu mächtig wurde. 431 v. Chr. begann der Peloponnesische Krieg zwischen Sparta und Athen.

Trauerrede

Nicht lange nach Beginn des Peloponnesischen Krieges hielt Perikles zu Ehren der bereits gefallenen Soldaten eine berühmte Rede, die so genannte Leichenrede. In dieser Rede beschrieb Perikles die athenischen Ideale und die Demokratie. Die Rede wurde niedergeschrieben und ist eine der wichtigsten Quellen, die Historiker über die Denkweise der Athener kennen.

Die Pest und der Tod

Die Strategie des Perikles gegen Sparta bestand darin, sie auf dem Meer und nicht an Land zu bekämpfen. Sparta hatte eine stärkere Armee, aber Athen hatte die stärkere Marine. Die Athener versammelten sich in der Stadt. Sie hatten die langen Mauern zum Hafen, die es ihnen ermöglichten, Nachschub zu bekommen. Diese Strategie mag funktioniert haben, aber eine Seuche suchte Athen heim. Tausende von Menschen starben. 429 v. Chr. starb auch Perikles an der Seuche. Athen würdeschließlich den Krieg verlieren und nie wieder dieselbe Höhe erreichen würden.

Interessante Fakten über Perikles

  • Das Goldene Zeitalter Athens wird oft als das "Zeitalter des Perikles" bezeichnet.
  • Perikles wurde 29 Jahre lang ununterbrochen in das Amt des Strategos gewählt.
  • Sein Spitzname war "Der Olympier".
  • Wir wissen nicht, wer Perikles' Frau war, aber wir wissen, dass er zwei Söhne hatte.
  • Perikles soll einen sehr langen und schmalen Kopf gehabt haben.
  • Er sagte einmal: "Die Freiheit ist der sichere Besitz derjenigen, die den Mut haben, sie zu verteidigen".
Aktivitäten

Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audioelement nicht.

    Biographie>> Antikes Griechenland

    Mehr über das antike Griechenland:

    Übersicht

    Zeitleiste des antiken Griechenlands

    Geographie

    Die Stadt Athen

    Sparta

    Minoer und Mykener

    Griechische Stadtstaaten

    Peloponnesischer Krieg

    Perserkriege

    Niedergang und Fall

    Das Erbe des antiken Griechenlands

    Glossar und Begriffe

    Kunst und Kultur

    Antike griechische Kunst

    Schauspiel und Theater

    Architektur

    Olympische Spiele

    Die Regierung des antiken Griechenlands

    Griechisches Alphabet

    Das tägliche Leben

    Das tägliche Leben der alten Griechen

    Typische griechische Stadt

    Lebensmittel

    Kleidung

    Frauen in Griechenland

    Wissenschaft und Technologie

    Soldaten und Krieg

    Sklaven

    Siehe auch: Bürgerrechte für Kinder: Little Rock Nine

    Menschen

    Alexander der Große

    Archimedes

    Aristoteles

    Perikles

    Siehe auch: Witze für Kinder: große Liste mit sauberen Baumwitzen

    Platon

    Sokrates

    25 Berühmte griechische Persönlichkeiten

    Griechische Philosophen

    Griechische Mythologie

    Griechische Götter und Mythologie

    Herkules

    Achilles

    Ungeheuer der griechischen Mythologie

    Die Titanen

    Die Ilias

    Die Odyssee

    Die olympischen Götter

    Zeus

    Hera

    Poseidon

    Apollo

    Artemis

    Hermes

    Athena

    Ares

    Aphrodite

    Hephaistos

    Demeter

    Hestia

    Dionysos

    Hades

    Zitierte Werke

    Zurück zu Geschichte für Kinder




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.