Benito Mussolini Biographie

Benito Mussolini Biographie
Fred Hall

Biografie

Benito Mussolini

  • Berufliche Tätigkeit: Diktator von Italien
  • Geboren: 29. Juli 1883 in Predappio, Italien
  • Gestorben: 28. April 1945 in Giulino di Mezzegra, Italien
  • Am besten bekannt für: Er regierte Italien während des Zweiten Weltkriegs und gründete die faschistische Partei
Biographie:

Wo ist Mussolini aufgewachsen?

Benito Mussolini wurde am 29. Juli 1883 in Predappio, Italien, geboren. Als er aufwuchs, arbeitete der junge Benito manchmal mit seinem Vater in dessen Schmiede. Sein Vater engagierte sich in der Politik und seine politischen Ansichten hatten einen starken Einfluss auf den heranwachsenden Benito. Benito spielte auch mit seinen beiden jüngeren Brüdern und ging zur Schule. Seine Mutter war Lehrerin und eine sehr religiöse Frau.

Benito Mussolini von Unbekannt

Frühe Karriere

Nach seinem Schulabschluss im Jahr 1901 engagierte sich Mussolini in der Politik. Er arbeitete für die sozialistische Partei und für politische Zeitungen. Einige Male wurde er ins Gefängnis gesteckt, weil er gegen die Regierung protestierte oder Streiks befürwortete.

Als Italien in den Ersten Weltkrieg eintrat, war Mussolini ursprünglich gegen den Krieg. Später änderte er jedoch seine Meinung. Er war der Meinung, dass der Krieg gut für das italienische Volk wäre. Diese Idee unterschied sich von der sozialistischen Partei, die gegen den Krieg war. Er trennte sich von der sozialistischen Partei und trat in den Krieg ein, wo er bis zu seiner Verwundung im Jahr 1917 kämpfte.

Der Beginn des Faschismus

1919 gründete Mussolini seine eigene politische Partei, die Faschistische Partei. Er hoffte, Italien in die Zeit des Römischen Reiches zurückzuversetzen, das einen Großteil Europas beherrschte. Die Mitglieder der Partei trugen schwarze Kleidung und wurden als "Schwarzhemden" bekannt. Sie waren oft gewalttätig und zögerten nicht, Andersdenkende oder Gegner ihrer Partei anzugreifen.

Was ist Faschismus?

Der Faschismus ist eine politische Ideologie wie der Sozialismus oder der Kommunismus. Der Faschismus wird oft als eine Art "autoritärer Nationalismus" definiert. Das bedeutet, dass die Regierung die ganze Macht hat. Die Menschen, die in dem Land leben, sollten ihre Regierung und ihr Land bedingungslos unterstützen. Faschistische Regierungen werden in der Regel von einem einzigen starken Führer oder Diktator regiert.

Zum Diktator werden

Die faschistische Partei wurde beim italienischen Volk populär, und Mussolini gewann zunehmend an Macht. 1922 marschierten Mussolini und 30.000 Schwarzhemden nach Rom und übernahmen die Kontrolle über die Regierung. 1925 hatte Mussolini die totale Kontrolle über die Regierung und wurde als Diktator eingesetzt. Er wurde als "Il Duce" bekannt, was "der Führer" bedeutet.

Mussolini und Hitler

Foto von Unbekannt Italien regieren

Nachdem er die Regierung übernommen hatte, versuchte Mussolini, Italiens militärische Stärke auszubauen. 1936 marschierte Italien in Äthiopien ein und besetzte es. Für Mussolini war dies nur der Anfang. Er war der Meinung, dass Italien bald große Teile Europas beherrschen würde. Außerdem verbündete er sich mit Adolf Hitler und Nazi-Deutschland in einem Bündnis, das er "Stahlpakt" nannte.

Zweiter Weltkrieg

1940 trat Italien als Verbündeter Deutschlands in den Zweiten Weltkrieg ein und erklärte den Alliierten den Krieg. Italien war jedoch nicht auf einen so großen Krieg vorbereitet. Aus anfänglichen Siegen wurden Niederlagen, da die italienische Armee auf mehrere Fronten verteilt war. Schon bald wollte das italienische Volk aus dem Krieg aussteigen.

1943 wurde Mussolini entmachtet und ins Gefängnis gesteckt, doch deutsche Soldaten konnten ihn befreien, und Hitler übertrug Mussolini die Leitung des damals von Deutschland kontrollierten Norditaliens. 1945 hatten die Alliierten ganz Italien eingenommen, und Mussolini floh um sein Leben.

Tod

Als Mussolini versuchte, vor den vorrückenden alliierten Truppen zu fliehen, wurde er von italienischen Soldaten gefangen genommen, die ihn am 28. April 1945 hinrichteten und seine Leiche kopfüber an einer Tankstelle aufhängten, so dass die ganze Welt sie sehen konnte.

Interessante Fakten über Benito Mussolini

  • Er wurde nach dem liberalen mexikanischen Präsidenten Benito Juarez benannt.
  • Adolf Hitler bewunderte Mussolini und baute seine Nazipartei nach dem Vorbild des Faschismus auf.
  • Als Kind war er als Rüpel bekannt und wurde einmal von der Schule verwiesen, weil er einen Mitschüler erstochen hatte.
  • Der Schauspieler Antonio Banderas spielte Mussolini in dem Film Benito .
Aktivitäten

Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

    Erfahren Sie mehr über den Zweiten Weltkrieg:

    Überblick:

    Zeitleiste des Zweiten Weltkriegs

    Alliierte Mächte und Staatsoberhäupter

    Achsenmächte und Anführer

    Ursachen des Zweiten Weltkriegs

    Krieg in Europa

    Krieg im Pazifik

    Die Nachkriegszeit

    Schlachten:

    Schlacht um England

    Schlacht am Atlantik

    Pearl Harbor

    Schlacht von Stalingrad

    D-Day (Invasion der Normandie)

    Schlacht in den Ardennen

    Siehe auch: Geschichte: Cowboys des Alten Westens

    Schlacht um Berlin

    Schlacht von Midway

    Schlacht von Guadalcanal

    Schlacht von Iwo Jima

    Veranstaltungen:

    Der Holocaust

    Japanische Internierungslager

    Bataan-Todesmarsch

    Kamingespräche

    Hiroshima und Nagasaki (Atombombe)

    Kriegsverbrecherprozesse

    Aufschwung und Marshallplan

    Anführer:

    Winston Churchill

    Charles de Gaulle

    Franklin D. Roosevelt

    Harry S. Truman

    Dwight D. Eisenhower

    Douglas MacArthur

    Siehe auch: Biografie von Präsident Ulysses S. Grant für Kinder

    George Patton

    Adolf Hitler

    Josef Stalin

    Benito Mussolini

    Hirohito

    Anne Frank

    Eleanor Roosevelt

    Sonstiges:

    Die US-Heimatfront

    Frauen des Zweiten Weltkriegs

    Afroamerikaner im 2. Weltkrieg

    Spione und Geheimagenten

    Luftfahrzeug

    Flugzeugträger

    Technologie

    Glossar und Begriffe des Zweiten Weltkriegs

    Zitierte Werke

    Geschichte>> 2. Weltkrieg




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.