Tennis: Glossar der Begriffe und Definitionen

Tennis: Glossar der Begriffe und Definitionen
Fred Hall

Sport

Tennis: Glossar und Begriffe

Tennis Gameplay Tennis Schläge Tennis Strategie Tennis Glossar

Zurück zur Tennishauptseite

Siehe auch: Biografie: Sonia Sotomayor

  • Ace - ein Aufschlag, der ein Winner ist, ohne dass der empfangende Tennisspieler den Ball zurückspielen kann.
  • Anzeige Gericht - der Teil des Tennisplatzes, der sich links von den Tennisspielern befindet
  • Vorteil - wenn ein Tennisspieler einen weiteren Punkt benötigt, um das Spiel zu gewinnen, nachdem der Spielstand Einstand war.
  • Gasse - der zusätzliche Bereich des Nebenplatzes, der für Doppelspiele genutzt wird.
  • ATP - steht für die Association of Tennis Professionals
  • Rückhand - eine Art, den Tennisschläger zu schwingen, bei der der Spieler den Ball mit einem Schwung trifft, der über den Körper geht.
  • Backspin - Spin eines Tennisballs, der dazu führt, dass der Ball langsamer wird und/oder tief abprallt.
  • Rückschwung - die Bewegung eines Schwungs, bei der der Schläger in eine Position gebracht wird, in der er nach vorne schwingt und den Ball trifft.
  • Basislinie - die Linie, die den hinteren Teil des Spielfeldes anzeigt.
  • Baseliner - ein Tennisspieler, dessen Strategie darin besteht, von der Grundlinie aus zu spielen; mehr dazu unter Tennis-Strategien.
  • Pause - wenn der Server das Spiel verliert
  • Haltepunkt - einen Punkt vom Aufschlag entfernt
  • Chip - Blockieren eines Schusses mit Rückwärtsdrall
  • Chip und Ladung - eine aggressive Strategie, um den Aufschlag des Gegners mit Rückwärtsdrall zu erwidern und für einen Volley nach vorne ans Netz zu gehen
  • Kotelett - ein Tennisschlag mit extremem Backspin, der den Ball dort stoppen soll, wo er landet.
  • Counterpuncher - eine andere Bezeichnung für einen Spieler, der ein defensiver Grundlinienspieler ist.
  • Gericht - der Bereich, in dem ein Tennisspiel gespielt wird
  • Crosscourt - den Tennisball diagonal ins gegnerische Feld zu schlagen
  • Tief - bezieht sich auf einen Schuss, der in der Nähe der Grundlinie und nicht in der Nähe des Netzes aufprallt
  • Deuce - bei einem Spielstand von 40 zu 40.
  • Zweiergericht - die rechte Seite des Spielfelds
  • Doppelte Störung - Der Aufschläger verliert den Punkt, wenn er zwei Aufschlagfehler in Folge hat.
  • Doppelte - ein Tennisspiel, das von vier Spielern gespielt wird, zwei pro Seite des Platzes.
  • Auf der Strecke - einen Tennisschlag direkt über die Grundlinie zu schlagen
  • Drop Shot - eine Strategie, bei der der Tennisspieler den Ball einfach über das Netz schlägt, wenn der Gegner weit vom Netz entfernt ist.
  • Volleyabschlag - ein Drop Shot aus einem Volley
  • Störung - einen Dienst, der nicht im Spiel ist.
  • Erster Dienst - der erste der beiden Aufschläge, die ein Spieler mit einem Tennisball ausführen darf. Im Allgemeinen versucht der Aufschläger beim ersten Aufschlag einen schwierigeren Aufschlag.
  • Wohnung - ein Schuss mit wenig bis gar keinem Spin
  • Durchziehen - der Teil des Schwungs, der nach dem Treffen des Balls folgt. Ein guter Durchschwung ist wichtig für Genauigkeit und Kraft.
  • Fußfehler - wenn der Aufschläger beim Aufschlag über die Grundlinie tritt.
  • Vorhand - ein Tennisschwung, bei dem der Spieler den Tennisball von hinten schlägt. Oft ist die Vorhand der beste Schlag des Spielers.
  • Spielpunkt - einen Punkt entfernt, um das Tennisspiel zu gewinnen.
  • Grand Slam - eines der vier prestigeträchtigsten Tennisturniere, darunter die Australian Open, die French Open, Wimbledon und die U.S. Open.
  • Grundschlag - ein Vorhand- oder Rückhandschlag, nachdem der Tennisball einmal auf dem Platz aufgesprungen ist
  • Kopf - der obere Teil des Schlägers, der die Saiten trägt und dazu dient, den Ball zu schlagen.
  • Halten Sie - wenn der Aufschläger das Tennisspiel gewinnt.
  • I-Formation - eine Formation im Doppel, bei der beide Spieler vor Beginn des Punktes auf derselben Seite des Spielfeldes stehen.
  • Störung - den Tennisball direkt an den Körper des Gegners zu schlagen und ihm nicht zu erlauben, den Schläger zu verlängern, um den Ball gut zu treffen.
  • Aufschlag - ein Aufschlag mit viel Spin, der den Ball hoch aufspringen lässt
  • Lassen Sie - wenn der Tennisball bei einem Aufschlag das Netz berührt, aber noch innerhalb der Aufschlagbox landet. Der Aufschläger erhält einen weiteren Versuch, da dies nicht als Fehler zählt.
  • Lob - Ein Tennisschlag, bei dem der Ball hoch über das Netz gehoben wird. Kann in manchen Fällen ein Abwehrschlag sein, aber auch zu einem Winner führen, wenn der Ball gerade außerhalb der Reichweite des Gegners ist, aber trotzdem im Spiel landet.
  • Liebe - null Punkte in einem Tennisspiel.
  • Matchball - wenn ein Tennisspieler nur noch einen Punkt braucht, um das gesamte Spiel zu gewinnen
  • Aus - jeder Tennisball, der außerhalb des Spielfeldes landet.
  • Passierschlag - wenn der Tennisball so geschlagen wird, dass er am gegnerischen Netz vorbeigeht, ohne dass dieser den Ball treffen kann.
  • Abwerbung - eine aggressive Strategie im Doppel, bei der der Tennisspieler am Netz versucht, einen Schlag zu seinem Partner an der Grundlinie zu spielen.
  • Tennisschläger - Das wichtigste Gerät beim Tennis. Es hat einen langen Griff und einen ovalen Kopf, über den ein Schnurnetz gespannt ist. Mit ihm schlägt der Tennisspieler den Ball.
  • Rallye - wenn die Spieler sich gegenseitig den Ball hin und her schlagen, während der Ball im Spiel landet.
  • Sollwert - wenn ein Tennisspieler einen Punkt braucht, um einen Satz zu gewinnen
  • Singles - ein Tennisspiel, das von zwei Spielern gespielt wird
  • Zweiter Dienst - der zweite Aufschlag, der dem Aufschläger nach dem ersten Aufschlag erlaubt ist. Dieser Aufschlag muss erfolgreich sein, sonst verliert der Aufschläger den Punkt (Doppelfehler genannt).
  • Servieren Sie - Der Aufschläger beginnt den Punkt, indem er den Tennisball in die gegnerische Hälfte des Platzes schlägt.
  • Aufschlag und Volley - eine Tennisstrategie, bei der der Spieler aufschlägt und dann nach vorne zum Netz stürmt, um einen Volley nach dem Rückschlag zu spielen.
  • Spin - Geübte Tennisspieler können den Spin und damit die Flugbahn und den Absprung des Balls kontrollieren.
  • Gerade Sätze - wenn ein Spieler jeden Satz in einem Spiel gewinnt.
  • Topspin - Dies kann dazu führen, dass der Tennisball höher aufspringt und auch schnell nach unten fällt.
  • Nicht erzwungener Fehler - ein Fehlschuss eines Spielers, der nicht durch ein hervorragendes Spiel des Gegners verursacht wurde.
  • Volley - Ein Schlag, bei dem der Ball vom Schläger des Spielers getroffen wird, bevor der Ball den Boden berührt.
  • Gewinner - ein hervorragender Tennisschlag, der vom Gegner nicht erwidert werden kann.
  • WTA - steht für Women's Tennis Association
  • Zurück zu Sport

    Zurück zu Tennis

    Weitere Tennis-Links:

    Tennis-Gameplay

    Tennis Schläge

    Tennis-Strategie

    Tennis-Glossar

    Profi-Tennis

    Biografie der Williams-Schwestern

    Roger Federer Biographie

    Siehe auch: Biografie für Kinder: Wissenschaftlerin - Rachel Carson



    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.