Biografie für Kinder: Wissenschaftlerin - Rachel Carson

Biografie für Kinder: Wissenschaftlerin - Rachel Carson
Fred Hall

Biografien für Kinder

Rachel Carson

Zurück zu Biografien

  • Berufliche Tätigkeit: Meeresbiologe, Autor und Umweltschützer
  • Geboren: 27. Mai 1907 in Springdale, Pennsylvania
  • Gestorben: 14. April 1964 in Silver Spring, Maryland
  • Am besten bekannt für: Begründer der Umweltwissenschaften
Biographie:

Frühes Leben

Rachel Louise Carson wurde am 27. Mai 1907 in Springdale, Pennsylvania, geboren. Sie wuchs auf einer großen Farm auf, wo sie viel über die Natur und die Tiere lernte. Rachel liebte es schon als Kind, Geschichten zu lesen und zu schreiben. Im Alter von elf Jahren wurde sogar eine Geschichte von ihr veröffentlicht. Eines von Rachels Lieblingsthemen war das Meer.

Rachel besuchte das Pennsylvania College for Women, wo sie Biologie studierte und später an der Johns Hopkins University ihren Master-Abschluss in Zoologie machte.

Rachel Carson

Quelle: US Fish and Wildlife Service Karriere

Nach ihrem Abschluss unterrichtete Rachel eine Weile und arbeitete dann beim U.S. Fish and Wildlife Service. Zunächst schrieb sie für ein wöchentliches Radioprogramm, das über Meeresbiologie informierte. Später wurde sie hauptberufliche Meeresbiologin und war Chefredakteurin von Publikationen für den Fish and Wildlife Service.

Schreiben

Zusätzlich zu ihrer Arbeit beim Fish and Wildlife Service schrieb Rachel Artikel für Zeitschriften über den Ozean. 1941 veröffentlichte sie ihr erstes Buch mit dem Titel Unter dem Meer Wind Es war jedoch ihr zweites Buch, Das Meer um uns herum die sie berühmt machte. Das Meer um uns herum wurde 1951 veröffentlicht und stand über 80 Wochen lang auf der Bestsellerliste der New York Times. Der Erfolg des Buches veranlasste Rachel, ihren Job beim Fish and Wildlife Service aufzugeben und sich ganz dem Schreiben zu widmen.

Gefahren von Pestiziden

Während des Zweiten Weltkriegs hatte die staatliche Forschung synthetische Pestizide entwickelt. Pestizide werden eingesetzt, um Schädlinge wie Insekten, Unkraut und Kleintiere abzutöten, die die Ernten zerstören können. Nach dem Krieg begannen die Landwirte, Pestizide für ihre Ernten zu verwenden. Eines der am häufigsten verwendeten Pestizide war DDT.

Rachel war besorgt über die Auswirkungen, die das großflächige Versprühen von DDT auf die Gesundheit der Menschen und die Umwelt haben könnte. DDT wurde in riesigen Mengen aus der Luft auf Pflanzen gesprüht. Carson begann, Nachforschungen über Pestizide anzustellen. Sie fand heraus, dass bestimmte Pestizide die Umwelt beeinträchtigen und Menschen krank machen können. Sie begann, ein Buch über dieses Thema zu schreiben.

Stiller Frühling

Carson hat vier Jahre lang recherchiert und das Buch geschrieben. Sie nannte es Stiller Frühling in dem es um das durch Pestizide verursachte Vogelsterben und die Stille des Frühlings ohne ihren Gesang geht. 1962 wurde das Buch veröffentlicht. Es wurde sehr populär und brachte die Umweltproblematik der Pestizide in die breite Öffentlichkeit.

Tod

1960 wurde bei Rachel Brustkrebs diagnostiziert. Sie kämpfte die letzten vier Jahre ihres Lebens gegen die Krankheit an, während sie den Stummen Frühling fertigstellte und ihre Forschung verteidigte. Am 14. April 1964 erlag sie schließlich in ihrem Haus in Maryland der Krankheit.

Siehe auch: Vietnam Geschichte und Zeitleiste Überblick

Interessante Fakten über Rachel Carson

  • Carson forderte nicht das Verbot aller Pestizide, sondern sprach sich für eine bessere Erforschung der Gefahren einiger Pestizide und eine Verringerung der Sprühmengen aus.
  • Das Buch Stiller Frühling Rachel verteidigte jedoch ihre Fakten und sagte sogar vor dem US-Senat aus.
  • 1973 wurde DDT in den Vereinigten Staaten verboten. In einigen Ländern wird es immer noch zur Mückenbekämpfung eingesetzt, aber viele Mücken sind inzwischen gegen DDT immun geworden, wahrscheinlich weil sie zu viel gesprüht haben.
  • Im Jahr 1980 wurde sie mit der Freiheitsmedaille des Präsidenten ausgezeichnet.
  • Sie können das Haus besuchen, in dem Rachel Carson aufgewachsen ist: das Rachel Carson Homestead in Springdale, Pennsylvania, in der Nähe von Pittsburgh.
Aktivitäten

Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

    Zurück zu Biografien>> Erfinder und Wissenschaftler

    Andere Erfinder und Wissenschaftler:

    Siehe auch: Erster Weltkrieg: Alliierte Mächte

    Alexander Graham Bell

    Rachel Carson

    George Washington Carver

    Francis Crick und James Watson

    Marie Curie

    Leonardo da Vinci

    Thomas Edison

    Albert Einstein

    Henry Ford

    Ben Franklin

    Robert Fulton

    Galileo

    Jane Goodall

    Johannes Gutenberg

    Stephen Hawking

    Antoine Lavoisier

    James Naismith

    Isaac Newton

    Louis Pasteur

    Die Gebrüder Wright

    Zitierte Werke




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.