Schlacht am Little Bighorn für Kinder

Schlacht am Little Bighorn für Kinder
Fred Hall

Ureinwohner Amerikas

Schlacht am Little Bighorn

Geschichte >> Amerikanische Ureinwohner für Kinder

Die Schlacht am Little Bighorn ist eine legendäre Schlacht zwischen der US-Armee und einer Allianz von Indianerstämmen, die auch als Custers letztes Gefecht bekannt ist. Die Schlacht fand an zwei Tagen, vom 25. bis 26. Juni 1876, statt.

George A. Custer

von George L. Andrews Wer waren die Befehlshaber?

Die US-Armee wurde von Lieutenant Colonel George Custer und Major Marcus Reno befehligt. Beide Männer waren erfahrene Veteranen des Bürgerkriegs und führten ein Kontingent von rund 650 Soldaten an.

Die Stämme wurden von mehreren berühmten Häuptlingen angeführt, darunter Sitting Bull, Crazy Horse, Häuptling Gall, Lame White Man und Two Moon. Zu den beteiligten Stämmen gehörten die Lakota, Dakota, Cheyenne und Arapaho. Ihre gemeinsamen Streitkräfte umfassten etwa 2.500 Krieger (Anmerkung: Die tatsächliche Zahl ist umstritten und nicht wirklich bekannt).

Woher kommt der Name?

Die Schlacht fand in der Nähe des Little Bighorn River in Montana statt. Die Schlacht wird auch "Custers letztes Gefecht" genannt, weil Custer und seine Männer sich nicht zurückzogen, sondern standhaft blieben. Sie wurden schließlich überwältigt, und Custer und alle seine Männer wurden getötet.

Chef Galle

Quelle: Nationalarchiv Die Vorbereitungen zur Schlacht

1868 unterzeichnete die US-Regierung einen Vertrag mit dem Volk der Lakota, der ihnen einen Teil des Landes in South Dakota, einschließlich der Black Hills, zusicherte. Einige Jahre später wurde in den Black Hills jedoch Gold entdeckt. Schürfer begannen, unbefugt auf das Land der Dakota vorzudringen. Bald beschlossen die Vereinigten Staaten, den Indianerstämmen das Land in den Black Hills abzunehmen, damit sie das Gold ungehindert abbauen konnten.

Als die Indianer sich weigerten, das Land aufzugeben, beschlossen die USA, die Indianerstämme aus den Black Hills zu vertreiben. Eine Armee wurde entsandt, um alle Indianerdörfer und verbliebenen Stämme in der Region anzugreifen. Irgendwann hörte die Armee von einer größeren Ansammlung von Stämmen in der Nähe des Little Bighorn River. General Custer und seine Männer wurden entsandt, um die Gruppe anzugreifen und sie an der Flucht zu hindern.

Die Schlacht

Siehe auch: Griechische Mythologie: Poseidon

Als Custer auf das große Dorf der Lakota und Cheyenne in der Nähe des Flusses in der Talsohle stieß, wollte er zunächst abwarten und das Dorf auskundschaften. Als die Bewohner des Dorfes jedoch die Anwesenheit seiner Armee entdeckten, beschloss er, schnell anzugreifen. Er hatte keine Ahnung, mit wie vielen Kriegern er es zu tun hatte. Was er für ein paar hundert Krieger hielt, entpuppte sich als Tausende.

Custer teilte seine Armee auf und beauftragte Major Reno, den Angriff von Süden her zu beginnen. Major Reno und seine Männer näherten sich dem Dorf und eröffneten das Feuer. Sie wurden jedoch bald von einer weitaus größeren Streitmacht überwältigt. Sie zogen sich in die Hügel zurück, wo sie schließlich entkamen und gerettet wurden, als Verstärkung eintraf.

Das Schicksal der Soldaten, die Custer begleiteten, ist weniger klar, da keiner von ihnen überlebte. Irgendwann griff Custer die Indianer von Norden her an. Seine kleine Armee wurde jedoch von der weitaus größeren Streitmacht der Indianer überwältigt. Nach heftigen Kämpfen landete Custer mit etwa 50 seiner Männer auf einem kleinen Hügel. Auf diesem Hügel leistete er seinen "letzten Widerstand". Umgeben von Tausenden von Kriegern hatte CusterEr und alle seine Männer wurden getötet.

Schlacht am Little Bighorn

Quelle: Kurz & Allison, Kunstverlag

Nachwehen

Alle 210 Männer, die bei Custer geblieben waren, wurden getötet. Die Hauptstreitkräfte der US-Armee trafen schließlich ein, und einige der Männer unter dem Kommando von Major Reno konnten gerettet werden. Obwohl die Schlacht ein großer Sieg für die Indianer war, trafen immer mehr US-Streitkräfte ein, und die Stämme wurden aus den Black Hills vertrieben.

General Custers Hirschlederjacke

im Smithsonian

Foto von Ducksters Interessante Fakten über die Schlacht am Little Bighorn

  • Die Lacota-Indianer nennen den Kampf die Schlacht am fetten Gras.
  • Die Schlacht war Teil eines größeren Krieges zwischen der Sioux-Nation und den Vereinigten Staaten, des Großen Sioux-Krieges von 1876.
  • Sitting Bull hatte vor der Schlacht eine Vision, in der er einen großen Sieg über die US-Armee sah.
  • Die Schlacht war Gegenstand zahlreicher Filme und Fernsehsendungen, darunter der Walt Disney-Film Tonka .
  • Auch mehrere Verwandte von Custer wurden in der Schlacht getötet, darunter zwei Brüder, ein Neffe und sein Schwager.
Aktivitäten
  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht. Mehr zur Geschichte der amerikanischen Ureinwohner:

    Kultur und Überblick

    Landwirtschaft und Ernährung

    Amerikanische Ureinwohner-Kunst

    Häuser und Behausungen der Indianer

    Häuser: Das Tipi, Langhaus und Pueblo

    Indianische Kleidung

    Unterhaltung

    Die Rollen von Frauen und Männern

    Soziale Struktur

    Leben als Kind

    Religion

    Mythologie und Legenden

    Glossar und Begriffe

    Geschichte und Ereignisse

    Zeitleiste der Geschichte der amerikanischen Ureinwohner

    König Philips Krieg

    Französisch-Indischer Krieg

    Schlacht am Little Bighorn

    Pfad der Tränen

    Massaker von Wounded Knee

    Indianer-Reservate

    Bürgerrechte

    Stämme

    Stämme und Regionen

    Apachenstamm

    Schwarzfuß

    Cherokee-Stamm

    Cheyenne-Stamm

    Chickasaw

    Cree

    Inuit

    Irokesen-Indianer

    Navajo-Nation

    Nez Perce

    Osage-Nation

    Pueblo

    Seminole

    Sioux-Nation

    Menschen

    Berühmte amerikanische Ureinwohner

    Verrücktes Pferd

    Geronimo

    Häuptling Joseph

    Sacagawea

    Siehe auch: Industrielle Revolution: Dampfmaschine für Kinder

    Sitzender Stier

    Sequoyah

    Squanto

    Maria Tallchief

    Tecumseh

    Jim Thorpe

    Geschichte >> Amerikanische Ureinwohner für Kinder




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.