Physik für Kinder: Schall - Tonhöhe und Akustik

Physik für Kinder: Schall - Tonhöhe und Akustik
Fred Hall

Physik für Kinder

Ton: Tonhöhe und Akustik

Diese Seite ist eine Fortsetzung der Seite Studie über die Wissenschaft des Klangs.

Tonhöhe und Frequenz

Ein wichtiges Maß für den Schall ist die Frequenz. Sie gibt an, wie schnell die Schallwelle schwingt. Sie unterscheidet sich von der Geschwindigkeit, mit der sich die Welle durch das Medium ausbreitet. Die Frequenz wird in Hertz gemessen. Je schneller die Schallwelle schwingt, desto höher ist die Tonhöhe. Bei einer Gitarre zum Beispiel schwingt eine dicke, schwere Saite langsam und erzeugt einen tiefen Ton. Eine dünnere, leichtere Saite wirdschwingen schneller und erzeugen einen hohen Ton oder eine hohe Tonhöhe. Mehr über die Zusammensetzung einer Musiknote finden Sie unter Musiknoten.

Sprechender

Es ist nicht nur wichtig, Geräusche zu hören, sondern wir erzeugen auch Geräusche, um uns mitzuteilen. Der Prozess der Erzeugung präziser Sprachlaute ist sehr komplex und erfordert das Zusammenwirken vieler Körperteile. Geräusche werden erzeugt, indem unsere Stimmbänder in unserem Hals vibrieren. Auf diese Weise können wir unsere Lautstärke und unsere Tonhöhe einstellen. Wir benutzen auch unsere Lungen, um Luft durch unsere Stimmbänder zu pressen und sie in Schwingung zu versetzen. Wir benutzen unsereEs ist wirklich erstaunlich, dass wir einen Ton erzeugen können, ganz zu schweigen von dem komplexen System von Tönen, die der Mensch erzeugen kann, um mit Sprache zu kommunizieren.

Akustik

Die Akustik ist die Lehre von der Ausbreitung des Schalls. Sie ist wichtig, um das Verhalten des Schalls zu kontrollieren, und wird bei der Gestaltung von Gebäuden wie Auditorien, Theatern und Bibliotheken eingesetzt. In einigen Fällen wird die Akustik eingesetzt, um die Ausbreitung des Schalls zu unterstützen. In einem großen Konzertsaal beispielsweise trägt die Akustik dazu bei, dass jeder im Gebäude, auch die hinteren Plätze, die Musik hören kann. In einer Bibliothek würde die akustische Gestaltung dazu beitragen, dassverhindern, dass sich Geräusche ausbreiten, damit es in der Bibliothek ruhig bleibt.

Es gibt zwei Hauptmethoden zur Kontrolle der Akustik:

Nachhall - Nachhall bedeutet, dass Töne an Gegenständen abprallen. Ein "lauter" Raum ist in der Regel ein Raum, in dem der Schall von den Wänden und Böden zurückgeworfen wird. Einige Materialien reflektieren Töne besser als andere. Ein Fliesenboden zum Beispiel reflektiert einen Ton besser als ein Teppichboden (der den Ton absorbieren würde).

Absorption - Das Gegenteil von Nachhall: Gegenstände, die Schall absorbieren, reflektieren die Schwingungen nicht. Weiche Gegenstände wie Teppiche und Vorhänge tragen dazu bei, Schall zu absorbieren und einen Raum leiser zu machen.

Der Dopplereffekt

Wenn Sie still stehen und ein Auto an Ihnen vorbeifährt, ändert sich die Frequenz des Geräuschs, wenn das Auto an Ihnen vorbeifährt. Dies wird als Dopplereffekt bezeichnet. Die Tonhöhe ist höher, wenn das Auto auf Sie zukommt, und niedriger, wenn es sich entfernt. Das Geräusch, das das Auto erzeugt, ändert sich nicht. Seine Frequenz bleibt gleich. Wenn das Auto jedoch auf Sie zufährt, ändert sich die Geschwindigkeit des AutosDadurch treffen die Schallwellen schneller oder mit einer höheren Frequenz auf Ihr Ohr, als das Auto sie erzeugt. Sobald das Auto an Ihnen vorbeifährt, erreichen die Schallwellen Ihr Ohr tatsächlich mit einer niedrigeren Frequenz. Der Doppler-Effekt ist nach dem Wissenschaftler Christian Doppler benannt, der ihn 1842 entdeckte.

Vorherige Seite über die Wissenschaft des Klangs: Grundlagen des Klangs

Aktivitäten

Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

Klang-Experimente

Tonhöhe - Erfahren Sie, wie die Frequenz den Klang und die Tonhöhe beeinflusst.

Schallwellen - Sehen Sie, wie sich Schallwellen ausbreiten.

Siehe auch: Gottesanbeterin

Klangschwingungen - Lernen Sie durch den Bau eines Kazoos etwas über Klang.

Wellen und Klang

Einführung in Wellen

Eigenschaften von Wellen

Verhalten der Wellen

Grundlagen des Klangs

Tonhöhe und Akustik

Die Schallwelle

Wie Musiknoten funktionieren

Das Ohr und das Gehör

Glossar der Wellenbegriffe

Licht und Optik

Einführung in das Licht

Licht-Spektrum

Licht als Welle

Photonen

Elektromagnetische Wellen

Fernrohre

Siehe auch: Tiere: Gorilla

Objektive

Das Auge und das Sehen

Wissenschaft>> Physik für Kinder




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.