Tiere: Gorilla

Tiere: Gorilla
Fred Hall

Inhaltsverzeichnis

Gorilla

Silberrücken-Gorilla

Quelle: USFWS

Zurück zu Tiere für Kinder

Wo leben die Gorillas?

Gorillas leben in Zentralafrika. Es gibt zwei Hauptarten von Gorillas, den Östlichen Gorilla und den Westlichen Gorilla. Der Westliche Gorilla lebt in Westafrika in Ländern wie Kamerun, Kongo, der Zentralafrikanischen Republik und Gabun. Der Östliche Gorilla lebt in ostafrikanischen Ländern wie Uganda und Ruanda.

Siehe auch: US-Regierung für Kinder: Dritter Verfassungszusatz

Autor: Daderot, CC0, via Wikimedia Commons Gorillas leben in verschiedenen Lebensräumen, von Sümpfen bis zu Wäldern. Es gibt Flachlandgorillas, die in Bambuswäldern, Sümpfen und Tieflandwäldern leben, und Berggorillas, die in Wäldern in den Bergen leben.

Was essen sie?

Gorillas sind hauptsächlich Pflanzenfresser und ernähren sich von Pflanzen wie Blättern, Mark von Stängeln, Früchten und Bambus. Manchmal fressen sie auch Insekten, vor allem Ameisen. Ein ausgewachsenes Männchen kann pro Tag etwa 50 Pfund Nahrung zu sich nehmen.

Wie groß können sie werden?

Gorillas sind die größte Primatenart. Die Männchen sind oft doppelt so groß wie die Weibchen. Die Männchen werden etwa 1,80 m groß und wiegen etwa 400 Pfund, die Weibchen werden 1,80 m groß und wiegen etwa 200 Pfund.

Gorillas haben lange Arme, die sogar länger sind als ihre Beine! Sie benutzen ihre langen Arme, um auf allen Vieren zu gehen. Das heißt, sie benutzen die Knöchel ihrer Hände, um auf allen Vieren zu gehen.

Gorillas aus verschiedenen Gebieten können unterschiedlich gefärbt sein. So hat der Westliche Gorilla das hellste Haar und der Berggorilla das dunkelste. Der Westliche Flachlandgorilla kann auch gräuliches Haar und eine rote Stirn haben. Wenn männliche Gorillas älter werden, färbt sich ihr Haar auf dem Rücken weiß. Diese älteren Männchen werden Silberrücken-Gorillas genannt.

Siehe auch: Biografie von Präsident Donald Trump für Kinder

Berggorilla

Quelle: USFWS Sind sie vom Aussterben bedroht?

Ja, Gorillas sind vom Aussterben bedroht. Kürzlich wurden einige von ihnen durch das Ebola-Virus getötet. Diese Krankheit und die Tatsache, dass Menschen Gorillas jagen, haben dazu geführt, dass beide Arten weiter vom Aussterben bedroht sind.

Wissenswertes über Gorillas

  • Gorillas haben Hände und Füße wie Menschen, einschließlich opponierbarer Daumen und großer Zehen.
  • Einige Gorillas in Gefangenschaft haben gelernt, die Zeichensprache zu verwenden, um mit Menschen zu kommunizieren.
  • Gorillas leben in kleinen Gruppen, die Trupps oder Gruppen genannt werden. In jedem Trupp gibt es einen dominanten männlichen Silberrücken, einige weibliche Gorillas und deren Nachkommen.
  • Gorillas werden etwa 35 Jahre alt, in Gefangenschaft können sie länger, bis zu 50 Jahre, leben.
  • Sie schlafen nachts in Nestern. Baby-Gorillas bleiben im Nest ihrer Mutter, bis sie etwa 2 ½ Jahre alt sind.
  • Gorillas sind im Allgemeinen ruhige und passive Tiere, doch der Silberrücken verteidigt seinen Trupp, wenn er sich bedroht fühlt.
  • Sie sind hochintelligent und man hat beobachtet, dass sie in freier Wildbahn Werkzeuge benutzen.

Mehr über Säugetiere:

Säugetiere

Afrikanischer Wildhund

Amerikanischer Bison

Trampeltier

Blauwal

Delphine

Elefanten

Großer Panda

Giraffen

Gorilla

Nilpferde

Pferde

Erdmännchen

Eisbären

Präriehund

Rotes Känguru

Roter Wolf

Rhinozeros

Tüpfelhyäne

Zurück zu Säugetiere

Zurück zu Tiere für Kinder




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.