Mittelalter für Kinder: Wikinger

Mittelalter für Kinder: Wikinger
Fred Hall

Inhaltsverzeichnis

Mittelalter

Wikinger

Wikingerschiff von Tvilling

Geschichte>> Mittelalter

Die Wikinger waren ein Volk, das im Mittelalter in Nordeuropa lebte. Ursprünglich besiedelten sie die skandinavischen Länder, die heute zu Dänemark, Schweden und Norwegen gehören. Die Wikinger spielten im Mittelalter eine wichtige Rolle in Nordeuropa, insbesondere während der Wikingerzeit, die von 800 n. Chr. bis 1066 n. Chr. dauerte.

Wikingerüberfälle

Das Wort "Wikinger" bedeutet im Altnordischen "plündern". Die Wikinger bestiegen ihre Langschiffe und fuhren über das Wasser, um Dörfer an der Nordküste Europas, einschließlich Inseln wie Großbritannien, zu überfallen. 787 n. Chr. tauchten sie zum ersten Mal in England auf, um Dörfer zu überfallen. Die Wikinger waren dafür bekannt, dass sie bei ihren Raubzügen wehrlose Klöster angriffen. Das brachte ihnen einen schlechten Ruf als Barbaren ein, aberFür die Wikinger waren Klöster reiche und unverteidigte leichte Ziele.

Die Wikingerzeit und die Expansion nach Europa

Schließlich begannen die Wikinger, sich auch außerhalb Skandinaviens niederzulassen. Im 9. Jahrhundert besiedelten sie Teile Großbritanniens, Deutschlands und Islands. Im 10. Jahrhundert zogen sie in den Nordosten Europas, einschließlich Russlands. Sie ließen sich auch an der Küste Nordfrankreichs nieder, wo sie die Normandie gründeten, was "Nordmänner" bedeutet.

Die Expansion der Wikinger im Mittelalter von Max Naylor

Klicken Sie für eine größere Ansicht

Zu Beginn des 11. Jahrhunderts waren die Wikinger auf dem Höhepunkt ihrer Expansion. Ein Wikinger, Leif Eriksson, Sohn von Erik dem Roten, schaffte es sogar bis nach Nordamerika. Er gründete eine kurze Siedlung im heutigen Kanada. Das war viele hundert Jahre vor Kolumbus.

Die Niederlage in Großbritannien und das Ende der Wikingerzeit

Im Jahr 1066 wurden die Wikinger unter der Führung des norwegischen Königs Harald Hardrada von den Engländern und König Harold Godwinson besiegt. Der Verlust dieser Schlacht wird manchmal als Symbol für das Ende der Wikingerzeit verwendet. Zu diesem Zeitpunkt hörten die Wikinger auf, ihr Territorium zu erweitern, und Raubzüge wurden seltener.

Ein wichtiger Grund für das Ende der Wikingerzeit war das Aufkommen des Christentums. Mit dem Übertritt Skandinaviens zum Christentum und der Eingliederung in das christliche Europa wurden die Wikinger mehr und mehr zu einem Teil des europäischen Festlandes. Auch die Identität und die Grenzen der drei Länder Schweden, Dänemark und Norwegen begannen sich zu bilden.

Wikingerschiffe

Vielleicht waren die Wikinger am berühmtesten für ihre Schiffe. Die Wikinger bauten Langschiffe für Entdeckungsreisen und Raubzüge. Langschiffe waren lange, schmale Boote, die auf Geschwindigkeit ausgelegt waren. Sie wurden im Allgemeinen mit Rudern angetrieben, hatten aber später ein Segel, um bei Wind zu helfen. Langschiffe hatten einen geringen Tiefgang, was bedeutet, dass sie in flachem Wasser schwimmen konnten, was sie für die Landung an Stränden geeignet machte.

Die Wikinger bauten für den Handel auch Frachtschiffe, die Knarr, die breiter und tiefer als das Langschiff waren und daher mehr Ladung transportieren konnten.

Im Wikingerschiffsmuseum in Roskilde, Dänemark, können Sie fünf geborgene Wikingerschiffe besichtigen. Sie können auch sehen, wie die Wikinger ihre Schiffe gebaut haben. Die Wikinger benutzten eine Schiffsbauweise, die Klinkerbau genannt wird. Sie verwendeten lange Holzplanken, die sich an den Kanten überlappten.

Oseberg-Schiff von Daderot

Interessante Fakten über Wikinger

  • Obwohl die Wikinger oft mit gehörnten Helmen dargestellt werden, ist es zweifelhaft, dass sie diese tatsächlich im Kampf trugen.
  • Der Wikinger ist das Maskottchen des National Football League Teams in Minnesota.
  • Einige Wikinger benutzten im Kampf riesige zweihändige Äxte, mit denen sie problemlos einen Metallhelm oder ein Schild durchschneiden konnten.
  • Dublin, Irland, wurde von Wikingerräubern gegründet.
  • Einige byzantinische Kaiser setzten Wikinger als Leibwächter ein.
  • Das älteste Parlament der Welt wurde von den Wikingern in Island gegründet.
Aktivitäten
  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

    Weitere Themen des Mittelalters:

    Übersicht

    Zeitleiste

    Feudalsystem

    Zünfte

    Mittelalterliche Klöster

    Glossar und Begriffe

    Ritter und Schlösser

    Ein Ritter werden

    Schlösser

    Geschichte der Ritter

    Ritterrüstungen und Waffen

    Das Wappen des Ritters

    Turniere, Ritterspiele und Rittertum

    Kultur

    Das tägliche Leben im Mittelalter

    Kunst und Literatur des Mittelalters

    Die katholische Kirche und die Kathedralen

    Unterhaltung und Musik

    Siehe auch: Fußball: Spielerpositionen in der Offensive und Defensive.

    Der Hof des Königs

    Wichtige Ereignisse

    Der Schwarze Tod

    Die Kreuzzüge

    Siehe auch: Biografie für Kinder: Häuptling Joseph

    Hundertjähriger Krieg

    Magna Carta

    Normannische Eroberung von 1066

    Reconquista von Spanien

    Die Rosenkriege

    Nationen

    Angelsachsen

    Byzantinisches Reich

    Die Franken

    Kiewer Rus

    Wikinger für Kinder

    Menschen

    Alfred der Große

    Charlemagne

    Dschingis Khan

    Jeanne d'Arc

    Justinian I.

    Marco Polo

    Der heilige Franz von Assisi

    Wilhelm der Eroberer

    Berühmte Königinnen

    Zitierte Werke

    Geschichte >> Mittelalter für Kinder




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.