Mittelalter für Kinder: Geschichte des mittelalterlichen Ritters

Mittelalter für Kinder: Geschichte des mittelalterlichen Ritters
Fred Hall

Mittelalter

Geschichte des mittelalterlichen Ritters

Geschichte >> Mittelalter für Kinder

Was war ein Ritter?

Im Mittelalter gab es drei Haupttypen von Soldaten: Fußsoldaten, Bogenschützen und Ritter. Die Ritter waren schwer gepanzerte Soldaten, die auf Pferden ritten. Nur die reichsten Adligen konnten es sich leisten, Ritter zu werden. Sie brauchten sehr teure Rüstungen, Waffen und ein starkes Schlachtross.

Ritter des Mittelalters von Unbekannt

Die ersten Ritter

Die ersten Ritter des Mittelalters kämpften in den 700er Jahren für Karl den Großen, den König der Franken. Um Schlachten in seinem großen Reich schlagen zu können, begann Karl der Große, Soldaten zu Pferde einzusetzen. Diese Soldaten wurden zu einem sehr wichtigen Teil seiner Armee.

Karl der Große begann, seine besten Ritter mit Land zu belohnen, das er "Pfründe" nannte. Als Gegenleistung für das Land verpflichteten sich die Ritter, für den König zu kämpfen, wann immer er sie rief. Diese Praxis setzte sich in ganz Europa durch und wurde für die nächsten 700 Jahre zum Standard für viele Könige. Wenn man als Sohn in die Familie eines Ritters hineingeboren wurde, wurde man im Allgemeinen auch zum Ritter.

Orden der Ritter

Einige Ritter beschlossen, sich der Verteidigung des christlichen Glaubens zu verschreiben. Sie gründeten Orden, die in den Kreuzzügen kämpften. Diese Orden wurden Militärorden genannt. Hier sind drei der berühmtesten Militärorden:

  • Die Tempelritter - Die Tempelritter wurden um 1100 gegründet. Sie trugen weiße Mäntel mit roten Kreuzen und waren berühmte Kämpfer während der Kreuzzüge. Ihr Hauptquartier befand sich in der Al-Aqsa-Moschee auf dem Tempelberg in Jerusalem. Die Ritter weigerten sich, in der Schlacht den Rückzug anzutreten und waren oft die ersten, die angriffen. In der Schlacht von Montgisard führten 500 Tempelritter eine kleine Streitmacht an.von nur einigen Tausend Mann den Sieg über 26.000 muslimische Soldaten.

  • Die Johanniter - Die Johanniter wurden 1023 gegründet, um arme und kranke Pilger im Heiligen Land zu schützen. Während der Kreuzzüge verteidigten sie das Heilige Land gegen die Muslime. Diese Ritter trugen schwarze Kleidung mit einem weißen Kreuz. Nach dem Fall Jerusalems zogen sie auf die Insel Rhodos und nach Malta.
  • Der Deutsche Orden - Der Deutsche Orden war ein deutscher Ritterorden, der einst zu den Johannitern gehörte. Sie trugen schwarze Kleidung mit einem weißen Kreuz auf der Schulter. Nachdem sie in den Kreuzzügen gekämpft hatten, begann der Deutsche Orden mit der Eroberung Preußens. Sie wurden sehr mächtig, bis sie 1410 in der Schlacht von Tannenberg von den Polen besiegt wurden.
  • Es gab auch Ritterorden. Diese Orden sollten die militärischen Orden nachahmen, entstanden aber erst nach den Kreuzzügen. Einer der berühmtesten dieser Orden ist der Hosenbandorden. Er wurde 1348 von König Edward III. von England gegründet und gilt als einer der höchsten Ritterorden im Vereinigten Königreich.

    Das Ende des Ritters

    Am Ende des Mittelalters war der Ritter nicht mehr ein wichtiger Teil der Armee. Dafür gab es zwei Hauptgründe. Ein Grund war, dass viele Länder ihre eigenen stehenden Heere gebildet hatten. Sie bezahlten Soldaten, um sie auszubilden und zu kämpfen. Sie brauchten keine Herren mehr, die als Ritter in den Kampf zogen. Der andere Grund war ein Wandel in der Kriegsführung. Kampftaktiken und neue Waffen wie Langbögen und Feuerwaffen machten dieDies machte es viel einfacher, einen Soldaten zu bewaffnen und für ein stehendes Heer zu bezahlen.

    Interessante Fakten über Ritter aus dem Mittelalter

    • Ritter kämpften oft um das Recht zu plündern und konnten mit der Beute, die sie beim Plündern einer Stadt machten, recht reich werden.
    • Gegen Ende des Mittelalters zahlten viele Ritter dem König Geld, anstatt zu kämpfen. Mit diesem Geld bezahlte der König dann Soldaten für den Kampf. Diese Zahlung wurde Schildgeld genannt.
    • Das Wort "Ritter" stammt von einem altenglischen Wort ab, das "Diener" bedeutet.
    • Die Ritter der religiösen Orden legten oft ein Gelübde der Armut und Keuschheit vor Gott ab.
    • Heute wird der Ritterschlag von Königen und Königinnen an Menschen für ihre Leistungen verliehen und gilt als Ehre. Zu den berühmten Persönlichkeiten, die in den letzten Jahren zum Ritter geschlagen wurden, gehören US-Präsident Ronald Reagan, Microsoft-Gründer Bill Gates, Beatles-Sänger Paul McCartney und Filmregisseur Alfred Hitchcock.
    Aktivitäten
    • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audioelement nicht.

    Weitere Themen des Mittelalters:

    Übersicht

    Zeitleiste

    Feudalsystem

    Zünfte

    Mittelalterliche Klöster

    Glossar und Begriffe

    Ritter und Schlösser

    Ein Ritter werden

    Schlösser

    Geschichte der Ritter

    Ritterrüstungen und Waffen

    Das Wappen des Ritters

    Turniere, Ritterspiele und Rittertum

    Kultur

    Das tägliche Leben im Mittelalter

    Kunst und Literatur des Mittelalters

    Die katholische Kirche und die Kathedralen

    Unterhaltung und Musik

    Der Hof des Königs

    Siehe auch: Biografie: Harriet Tubman für Kinder

    Wichtige Ereignisse

    Siehe auch: Geschichte: Cowboys des Alten Westens

    Der Schwarze Tod

    Die Kreuzzüge

    Hundertjähriger Krieg

    Magna Carta

    Normannische Eroberung von 1066

    Reconquista von Spanien

    Die Rosenkriege

    Nationen

    Angelsachsen

    Byzantinisches Reich

    Die Franken

    Kiewer Rus

    Wikinger für Kinder

    Menschen

    Alfred der Große

    Charlemagne

    Dschingis Khan

    Jeanne d'Arc

    Justinian I.

    Marco Polo

    Der heilige Franz von Assisi

    Wilhelm der Eroberer

    Berühmte Königinnen

    Zitierte Werke

    Geschichte >> Mittelalter für Kinder




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.