Koloniales Amerika für Kinder: Die dreizehn Kolonien

Koloniales Amerika für Kinder: Die dreizehn Kolonien
Fred Hall

Koloniales Amerika

Die dreizehn Kolonien

Die Vereinigten Staaten wurden 1776 aus dreizehn britischen Kolonien gegründet. Viele dieser Kolonien bestanden bereits seit weit über 100 Jahren, darunter die erste Kolonie Virginia, die 1607 gegründet wurde. Eine Karte der dreizehn ursprünglichen Kolonien finden Sie unten.

Was ist eine Kolonie?

Eine Kolonie ist ein Gebiet, das unter der politischen Kontrolle eines anderen Landes steht. In der Regel ist das kontrollierende Land räumlich weit von der Kolonie entfernt, wie es bei England und den amerikanischen Kolonien der Fall war. Kolonien werden in der Regel von Menschen aus dem Heimatland gegründet und besiedelt, es kann aber auch Siedler aus anderen Ländern geben. Dies galt insbesondere für die amerikanischen Koloniendie Siedler aus ganz Europa hatte.

Die dreizehn Kolonien

Hier finden Sie eine Liste der dreizehn Kolonien mit dem Jahr ihrer Gründung () und einem Hinweis darauf, wie sie gegründet wurden.

  • Virginia (1607) - John Smith und die Londoner Kompanie.
  • New York (1626) - Ursprünglich von den Niederländern gegründet. 1664 wurde es britische Kolonie.
  • New Hampshire (1623) - John Mason war der erste Landbesitzer, später John Wheelwright.
  • Massachusetts Bay (1630) - Puritaner auf der Suche nach Religionsfreiheit.
  • Maryland (1633) - George und Cecil Calvert als sicherer Hafen für Katholiken.
  • Connecticut (1636) - Thomas Hooker, nachdem er aufgefordert wurde, Massachusetts zu verlassen.
  • Rhode Island (1636) - Roger Williams will einen Ort der Religionsfreiheit für alle schaffen.
  • Delaware (1638) - Peter Minuit und die New Sweden Company. 1664 übernahmen die Briten das Land.
  • North Carolina (1663) - Ursprünglich Teil der Provinz Carolina. 1712 von South Carolina abgespalten.
  • South Carolina (1663) - Ursprünglich Teil der Provinz Carolina. 1712 von North Carolina abgespalten.
  • New Jersey (1664) - Zunächst von den Holländern besiedelt, übernahmen die Engländer 1664 die Herrschaft.
  • Pennsylvania (1681) - William Penn und die Quäker.
  • Georgia (1732) - James Oglethorpe als Ausgleich für Schuldner.
Warum wurden die Kolonien gegründet?

Königin Elisabeth wollte Kolonien in Amerika gründen, um das britische Imperium zu vergrößern und den Spaniern entgegenzuwirken. Die Engländer hofften, Reichtum zu finden, neue Arbeitsplätze zu schaffen und Handelshäfen entlang der Küste Amerikas zu errichten.

Jede Kolonie hat jedoch ihre eigene Gründungsgeschichte. Viele der Kolonien wurden von religiösen Führern oder Gruppen gegründet, die Religionsfreiheit anstrebten. Zu diesen Kolonien gehörten Pennsylvania, Massachusetts, Maryland, Rhode Island und Connecticut. Andere Kolonien wurden nur in der Hoffnung gegründet, neue Handelsmöglichkeiten und Gewinne für Investoren zu schaffen.

Koloniale Regionen

Die Kolonien werden häufig in drei Regionen eingeteilt: die Neuengland-Kolonien, die mittleren Kolonien und die südlichen Kolonien.

Neuengland-Kolonien
  • Connecticut
  • Massachusetts Bay
  • New Hampshire
  • Rhode Island
Mittlere Kolonien
  • Delaware
  • New Jersey
  • New York
  • Pennsylvania
Südliche Kolonien
  • Georgien
  • Maryland
  • North Carolina
  • South Carolina
  • Virginia
Interessante Fakten über die dreizehn Kolonien
  • Weitere britische Kolonien in Amerika, die nie zu Staaten wurden, sind die Verlorene Kolonie von Roanoke und die Kolonie Plymouth (die Teil der Massachusetts Bay Colony wurde).
  • Das Leben der frühen Kolonisten war schwierig: Weniger als die Hälfte der ersten Siedler überlebte den ersten Winter sowohl in Jamestown (Virginia) als auch in der Kolonie Plymouth.
  • Viele der Kolonien wurden nach den Herrschern Englands benannt, darunter die Carolinas (nach König Karl I.), Virginia (nach der jungfräulichen Königin Elisabeth) und Georgia (nach König Georg II.).
  • Massachusetts wurde nach einem lokalen Stamm von amerikanischen Ureinwohnern benannt.
  • England hatte auch Kolonien nördlich der Dreizehn Kolonien, darunter Neufundland und Neuschottland.
  • New York City hieß ursprünglich New Amsterdam und war Teil der niederländischen Kolonie Neu-Niederlande.
Aktivitäten
  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht. Erfahren Sie mehr über das koloniale Amerika:

    Kolonien und Orte

    Verlorene Kolonie von Roanoke

    Jamestown-Siedlung

    Die Kolonie Plymouth und die Pilgerväter

    Die dreizehn Kolonien

    Siehe auch: Altägyptische Geschichte für Kinder: Armee und Soldaten

    Williamsburg

    Das tägliche Leben

    Kleidung - Männer

    Kleidung - Frauen

    Das tägliche Leben in der Stadt

    Das tägliche Leben auf dem Bauernhof

    Essen und Kochen

    Häuser und Wohnungen

    Jobs und Berufe

    Orte in einer Kolonialstadt

    Die Rolle der Frau

    Siehe auch: Entdecker für Kinder: Daniel Boone

    Sklaverei

    Menschen

    William Bradford

    Henry Hudson

    Pocahontas

    James Oglethorpe

    William Penn

    Puritaner

    John Smith

    Roger Williams

    Veranstaltungen

    Französisch-Indischer Krieg

    König Philipps Krieg

    Mayflower-Reise

    Die Hexenprozesse von Salem

    Andere

    Zeitleiste des kolonialen Amerikas

    Glossar und Begriffe aus dem kolonialen Amerika

    Zitierte Werke

    Geschichte>> Koloniales Amerika




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.