Kinder-Biografie: Marco Polo

Kinder-Biografie: Marco Polo
Fred Hall

Inhaltsverzeichnis

Biografie

Marco Polo

Biografie >> Entdecker für Kinder

Hier können Sie sich ein Video über Marco Polo ansehen.

Marco Polo von Grevembrock

  • Berufliche Tätigkeit: Entdecker und Reisende
  • Geboren: Venedig, Italien im Jahr 1254
  • Gestorben: 8. Januar 1324 Venedig, Italien
  • Am besten bekannt für: Europäischer Reisender nach China und in den Fernen Osten

Biographie:

Marco Polo war ein Kaufmann und Entdecker, der einen großen Teil seines Lebens im Fernen Osten und in China verbrachte. Seine Erzählungen bildeten die Grundlage für das, was Europa viele Jahre lang über das alte China wusste. Er lebte von 1254 bis 1324.

Wo ist er aufgewachsen?

Marco wurde 1254 in Venedig, Italien, geboren, einer wohlhabenden Handelsstadt, deren Vater Kaufmann war.

Die Seidenstraße

Die Seidenstraße bezeichnete eine Reihe von Handelsrouten zwischen großen Städten und Handelsposten, die von Osteuropa bis nach Nordchina reichten. Sie wurde so genannt, weil Seidenstoffe das wichtigste Exportgut Chinas waren.

Nur wenige Menschen reisten auf der gesamten Route. Der Handel fand meist zwischen Städten oder kleinen Abschnitten der Route statt, und die Waren wanderten langsam von einem Ende zum anderen und wurden mehrmals umgeschlagen.

Marco Polos Vater und Onkel wollten etwas Neues ausprobieren. Sie wollten bis nach China reisen und die Waren direkt nach Venedig zurückbringen. Sie dachten, dass sie auf diese Weise ihr Glück machen könnten. Es dauerte neun Jahre, aber schließlich schafften sie es nach Hause.

Wann ist er zum ersten Mal nach China gereist?

Mit 17 Jahren reiste Marco zum ersten Mal mit seinem Vater und seinem Onkel nach China. Sein Vater und sein Onkel hatten auf ihrer ersten Reise nach China den Mongolenkaiser Kublai Khan getroffen und ihm gesagt, dass sie wiederkommen würden. Kublai war zu dieser Zeit der Herrscher über ganz China.

Wohin ist er gereist?

Marco Polo brauchte drei Jahre, um nach China zu gelangen. Unterwegs besuchte er viele große Städte und sah viele Sehenswürdigkeiten, darunter die heilige Stadt Jerusalem, die Berge des Hindukusch, Persien und die Wüste Gobi. Er traf viele verschiedene Menschen und erlebte viele Abenteuer.

Leben in China

Marco lebte viele Jahre in China und lernte die Sprache zu sprechen. Er reiste als Bote und Spion für Kublai Khan durch ganz China. Er reiste sogar weit in den Süden, dorthin, wo sich heute Myanmar und Vietnam befinden. Bei diesen Besuchen lernte er verschiedene Kulturen, Speisen, Städte und Völker kennen. Er sah viele Orte und Dinge, die niemand aus Europa je zuvor gesehen hatte.

Kublai Khan von Anige aus Nepal

Marco war fasziniert von dem Reichtum und dem Luxus der chinesischen Städte und des Hofes von Kublai Khan. Es war nichts, was er in Europa erlebt hatte. Die Hauptstadt Kinsay war groß, aber gut organisiert und sauber. Breite Straßen und riesige Bauprojekte wie der Große Kanal übertrafen alles, was er in seiner Heimat erlebt hatte. Alles, vom Essen über die Menschen bis hin zu den Tieren, wieOrang-Utans und Nashörner, waren neu und interessant.

Was wissen wir über Marco Polo?

Nach zwanzig Jahren auf Reisen beschloss Marco zusammen mit seinem Vater und seinem Onkel, nach Venedig zurückzukehren. 1271 verließen sie ihre Heimat und kehrten schließlich 1295 zurück. Einige Jahre nach seiner Rückkehr führte Venedig einen Krieg mit der Stadt Genua. Marco wurde verhaftet. Während seiner Haft erzählte Marco einem Schriftsteller namens Rustichello detaillierte Geschichten von seinen Reisen, die dieser in einem Buch niederschriebgenannt. Die Reisen des Marco Polo .

Siehe auch: Superhelden: Spider-Man

Die Reisen des Marco Polo wurde zu einem sehr beliebten Buch, das in mehrere Sprachen übersetzt und in ganz Europa gelesen wurde. Nach dem Sturz von Kublai Kahn übernahm die Ming-Dynastie die Herrschaft über China. Sie waren gegenüber Ausländern sehr misstrauisch und es gab nur wenige Informationen über China. Dadurch wurde Marcos Buch noch beliebter.

Wissenswertes

  • Die Reisen des Marco Polo wurde auch genannt Il Milione oder "Die Million".
  • Die Polos reisten mit einer Flotte von Schiffen nach Hause, auf denen sich auch eine Prinzessin befand, die im Iran einen Prinzen heiraten sollte. Die Reise war gefährlich und nur 117 der ursprünglich 700 Reisenden überlebten, darunter auch die Prinzessin, die es sicher in den Iran schaffte.
  • Einige haben spekuliert, dass Marco viele seiner Abenteuer erfunden hat, aber Wissenschaftler haben die Fakten überprüft und sind der Meinung, dass viele von ihnen wahrscheinlich wahr sind.
  • In der Zeit, als die Mongolen und Kublai Khan über China herrschten, konnten die Kaufleute in der chinesischen Gesellschaft aufsteigen, während sie in anderen Dynastien als niedrig angesehen wurden und als Schmarotzer in der Wirtschaft galten.
  • Marco musste die große Wüste Gobi durchqueren, um nach China zu gelangen. Die Durchquerung der Wüste dauerte Monate und es hieß, dass sie von Geistern heimgesucht wurde.
Aktivitäten

Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audioelement nicht.

    Hier können Sie sich ein Video über Marco Polo ansehen.

    Marco Polo: Der Junge, der die Welt des Mittelalters bereiste von Nick McCarty. 2006.

    Marco Polo: Eine Reise durch China von Fiona MacDonald. 1997.

    Zitierte Werke

    Zurück zu Biografien für Kinder

    Siehe auch: Geografie für Kinder: Ozeanien und Australien

    Zurück zu Geschichte für Kinder

    Zurück zu Das alte China für Kinder




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.