Superhelden: Spider-Man

Superhelden: Spider-Man
Fred Hall

Inhaltsverzeichnis

Spider-Man

Zurück zu Biografien

Der Superheld Spider-Man tauchte erstmals im August 1962 im Comic Amazing Fantasy #15 von Marvel Comics auf. Er wurde von Stan Lee und Steve Ditko erschaffen. Spider-Man war einer der ersten jugendlichen Superhelden, der kein Sidekick war. Er musste lernen, mit dem Erwachsenwerden und gleichzeitig mit Superkräften umzugehen.

Siehe auch: Tiere für Kinder: Erfahren Sie mehr über Ihr Lieblingstier

Was sind seine Superkräfte?

Siehe auch: Koloniales Amerika für Kinder: Sklaverei

Spider-Man hat Superkräfte und spinnenähnliche Fähigkeiten. Er kann fast alles erklimmen, auch Glaswände oder hohe Gebäude. Er hat einen "Spinnensinn", der ihn vor Feinden oder Gefahren warnt. Außerdem kann er Spinnennetze aus dem Handgelenk schießen, mit denen er Verbrecher in die Falle locken, Gegenstände aus der Ferne greifen und sich von Gebäude zu Gebäude schwingen kann.

Woher hat Spiderman seine Kräfte?

Peter Parker wurde auf einem Schulausflug in ein wissenschaftliches Labor von einer radioaktiven Spinne gebissen. Am nächsten Tag wachte er mit Spinnenkräften auf. Peter brauchte einige Zeit, um herauszufinden, welche Kräfte er hat und was er damit anfangen soll. Zuerst wollte er sich an den Mördern seines Onkels Ben rächen. Später erinnerte er sich an die Worte seines Onkels: "Mit großer Macht kommt große Verantwortung", und er beschloss, seineum die Menschen in New York vor Verbrechen zu schützen, und entwarf das Spiderman-Kostüm, um seine Identität zu schützen.

Wer ist das Alter Ego von Spiderman?

Der Teenager Peter Parker ist das Alter Ego von Spiderman. Peter arbeitet als unabhängiger Fotograf für die Zeitung Daily Bugle, um seiner Tante May zu helfen, die Rechnungen zu bezahlen. Sein Chef bei der Zeitung, J. Jonah Jameson, mag Spiderman nicht und ist darauf aus, seine Identität zu entdecken. Peter Parker verliebt sich in Mary Jane Watson.

Wer sind die Feinde von Spiderman?

Spider-Man hatte im Laufe der Jahre eine Reihe von Feinden, die er besiegen musste. Wie Spider-Man erlangen die meisten seiner Feinde ihre Kräfte durch wissenschaftliche Unfälle oder schiefgelaufene Experimente. Zu seinen berüchtigtsten Feinden gehören der Grüne Kobold, Dr. Octopus, das Chamäleon, Kingpin, der Sandmann, Venom und der Skorpion.

Liste der Spider-man-Filme

  • Spider-man (2002)
  • Spider-man 2 (2004)
  • Spider-man 3 (2007)
In diesen drei Filmen spielte der Schauspieler Tobey Maguire die Hauptrolle des Peter Parker.

2012 kommt ein weiterer Film in die Kinos, der wieder Spiderman heißt und in dem der Schauspieler Andrew Garfield den neuen Peter Parker spielen wird.

Wissenswertes über Spider-man

  • Es gibt ein Broadway-Musical über ihn namens Spider-man: Turn Off the Dark.
  • In Ausgabe #290 von The Amazing Spider-man war er mit Mary Jane Watson verheiratet.
  • Seine Spitznamen sind Spidey und Web-head.
  • Harry Osborne ist sein bester Freund, aber auch der Sohn seines Erzfeindes, des Grünen Kobolds.
  • Im Sony-Gebäude in New York City hängt ein riesiger Spiderman kopfüber in der Lobby.
Zurück zu Biografien

Andere Superhelden-Biografien:

  • Batman
  • Die Fantastischen Vier
  • Blitzlicht
  • Grüne Laterne
  • Eisenmann
  • Spider-man
  • Superman
  • Wunderfrau
  • X-Men



  • Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.