Geschichte: Amerikanischer Bürgerkrieg für Kinder

Geschichte: Amerikanischer Bürgerkrieg für Kinder
Fred Hall

Der Amerikanische Bürgerkrieg für Kinder

Übersicht
  • Zeitleiste des Bürgerkriegs für Kinder
  • Ursachen des Bürgerkriegs
  • Anrainerstaaten
  • Waffen und Technologie
  • Bürgerkrieg Generäle
  • Wiederaufbau
  • Glossar und Begriffe
  • Interessante Fakten über den Bürgerkrieg
Wichtige Ereignisse
  • Underground Railroad
  • Überfall auf Harpers Ferry
  • Die Eidgenossenschaft löst sich auf
  • Blockade der Union
  • U-Boote und die H.L. Hunley
  • Emanzipationsproklamation
  • Robert E. Lee kapituliert
  • Die Ermordung von Präsident Lincoln
Leben im Bürgerkrieg
  • Das tägliche Leben während des Bürgerkriegs
  • Leben als Bürgerkriegssoldat
  • Uniformen
  • Afroamerikaner im Bürgerkrieg
  • Sklaverei
  • Frauen im Bürgerkrieg
  • Kinder während des Bürgerkriegs
  • Spione des Bürgerkriegs
  • Medizin und Krankenpflege
Menschen
  • Clara Barton
  • Jefferson Davis
  • Dorothea Dix
  • Frederick Douglass
  • Ulysses S. Grant
  • Stonewall Jackson
  • Präsident Andrew Johnson
  • Robert E. Lee
  • Präsident Abraham Lincoln
  • Mary Todd Lincoln
  • Robert Smalls
  • Harriet Beecher Stowe
  • Harriet Tubman
  • Eli Whitney
Schlachten
  • Schlacht von Fort Sumter
  • Erste Schlacht von Bull Run
  • Schlacht der Panzerschiffe
  • Schlacht von Shiloh
  • Schlacht von Antietam
  • Schlacht von Fredericksburg
  • Schlacht von Chancellorsville
  • Belagerung von Vicksburg
  • Schlacht von Gettysburg
  • Schlacht von Spotsylvania Court House
  • Shermans Marsch zum Meer
  • Bürgerkriegsschlachten von 1861 und 1862

Zurück zu Geschichte für Kinder

Der Amerikanische Bürgerkrieg wurde zwischen den Süd- und den Nordstaaten der Vereinigten Staaten ausgefochten. Die Südstaaten wollten nicht mehr Teil der Vereinigten Staaten sein und beschlossen, einen eigenen Staat zu gründen. Die Nordstaaten hingegen wollten ein Land bleiben.

Der Süden (Konföderation)

Siehe auch: Kinderspiele: Rules of War

Als die Südstaaten beschlossen, sich abzuspalten, gründeten sie ihren eigenen Staat, die Konföderierten Staaten von Amerika oder die Konföderation. Sie schrieben ihre eigene Verfassung und hatten sogar ihren eigenen Präsidenten, Jefferson Davis. Die Konföderation bestand aus 11 Südstaaten, darunter South Carolina, Mississippi, Florida, Alabama, Georgia, Louisiana, Texas, Virginia, Arkansas, NorthCarolina, und Tennessee.

Der Norden (Union)

Der Norden bestand aus den verbleibenden 25 Staaten, die sich im Norden befanden. Der Norden wurde auch Union genannt, um zu symbolisieren, dass sie wollten, dass die Vereinigten Staaten ein einziges Land und eine Union blieben. Der Norden war größer und hatte mehr Industrie als der Süden. Sie hatten viel mehr Menschen, Ressourcen und Reichtum, was ihnen einen Vorteil im Bürgerkrieg verschaffte.

Warum wollten die Südstaaten weg?

Die Südstaaten waren besorgt, dass sie im Zuge der Erweiterung der Vereinigten Staaten an Macht verlieren würden. Sie wollten, dass die Staaten mehr Macht haben und ihre eigenen Gesetze erlassen können. Eines der Gesetze, das sie zu verlieren fürchteten, war das Recht, Menschen zu versklaven. Viele Nordstaaten hatten die Sklaverei verboten, und sie waren besorgt, dass die Vereinigten Staaten die Sklaverei in allen Staaten verbieten würden.

Abraham Lincoln

Siehe auch: Geowissenschaft für Kinder: Eiszeiten

Abraham Lincoln war der Präsident der Vereinigten Staaten während des Bürgerkriegs. Er wollte eine stärkere Bundesregierung und war gegen die Sklaverei. Seine Wahl war der Auslöser für die Abspaltung der Südstaaten und den Bürgerkrieg. Er war entschlossen, das Land zusammenzuhalten.

Abraham Lincoln

Das Kämpfen

Der Bürgerkrieg war der tödlichste Krieg in der amerikanischen Geschichte. Über 600.000 Soldaten starben in diesem Krieg. Die Kämpfe begannen am 12. April 1861 in Fort Sumter in South Carolina. Der Bürgerkrieg endete am 9. April 1865, als General Robert E. Lee vor Ulysses S. Grant im Appomattox Court House in Virginia kapitulierte.

Empfohlene Bücher und Referenzen:

  • Der amerikanische Bürgerkrieg: Ein Überblick von Carin T. Ford. 2004.
  • Bürgerkrieg von Kathlyn Gay, Martin Gay. 1995.
  • Civil War Days : Entdecken Sie die Vergangenheit mit spannenden Projekten, Spielen, Aktivitäten und Rezepten von David C. King. 1999.
  • Scholastic Encyclopedia of the Civil War von Catherine Clinton. 1999.
  • Hier können Sie Ihr Wissen mit einem Kreuzworträtsel oder einer Wortsuche zum Bürgerkrieg testen.




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.