Geografie für Kinder: Gebirgsketten

Geografie für Kinder: Gebirgsketten
Fred Hall

Inhaltsverzeichnis

Gebirge Geographie

Ein Gebirgszug ist eine Reihe von Bergen, die im Allgemeinen miteinander verbunden sind und eine lange Gebirgslinie bilden. Große Gebirgszüge können aus kleineren Gebirgszügen, den so genannten Untergebirgen, bestehen. So ist beispielsweise der Smokey Mountain Range Teil der Appalachen und damit ein Untergebirge der Appalachen.

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung und Beschreibung einiger großer Gebirgsketten der Welt: Die höchste Gebirgskette der Welt ist der Himalaya und die längste die Anden.

Himalaya

Der Himalaya erstreckt sich über 1.491 Meilen durch einen Großteil Zentralasiens. Er reicht von Afghanistan und Pakistan über Indien, Nepal und China bis nach Bhutan. Zum Himalaya gehören auch die beeindruckenden Gebirgszüge Karakorum und Hindukusch.

Der Himalaya ist vor allem für seine hohen Gipfel berühmt: Die meisten der höchsten Berge der Welt befinden sich im Himalaya, darunter auch die beiden höchsten Berge: der Mount Everest mit 29.035 Fuß und der K2 mit 28.251 Fuß.

Das Himalaya-Gebirge hat in der Geschichte Asiens eine wichtige Rolle gespielt: Die Berge in Tibet und die hohen Gipfel gelten in vielen Religionen wie dem Buddhismus und dem Hinduismus als heilig.

Anden

Die Anden sind mit einer Länge von rund 4.300 Meilen die längste Gebirgskette der Welt. Die Anden erstrecken sich von Norden nach Süden durch einen Großteil Südamerikas, darunter Länder wie Argentinien, Chile, Peru, Bolivien, Venezuela, Kolumbien und Ecuador. Der höchste Gipfel der Anden ist der Berg Aconcagua mit einer Höhe von 22.841 Fuß.

Siehe auch: Entdecker für Kinder: Sacagawea

Machu Picchu hoch in den Anden gelegen

Die Anden spielten in der Geschichte Südamerikas eine wichtige Rolle: Die Inka bauten ihre berühmte antike Stadt Machu Picchu hoch in den Anden.

Alpen

Die Alpen sind eine große Gebirgskette in Mitteleuropa. Sie durchziehen viele europäische Länder, darunter Frankreich, Deutschland, die Schweiz, Italien, Österreich und Slowenien. Der höchste Gipfel der Alpen ist der Mont Blanc mit 15.782 Fuß an der französisch-italienischen Grenze.

Die Alpen haben im Laufe der Zeit ihren Platz in der Geschichte eingenommen: Eines der berühmtesten Ereignisse war vielleicht die Überquerung der Alpen durch Hannibal von Karthago während der Punischen Kriege, um Rom anzugreifen.

Rockies

Siehe auch: US-Regierung für Kinder: Legislative - Kongress

Die Rocky Mountains erstrecken sich von Norden nach Süden im Westen Nordamerikas. Sie reichen von Kanada bis zum US-Bundesstaat New Mexico. Der höchste Gipfel der Rocky Mountains ist der Mount Elbert mit einer Höhe von 14.440 Fuß.

Sierra Nevada

Die Sierra Nevada verläuft in etwa parallel zu den Rocky Mountains, aber weiter westlich in den Vereinigten Staaten. Hier befinden sich wunderschöne Nationalparks, darunter Yosemite und Kings Canyon. Der höchste Berg in den zusammenhängenden Vereinigten Staaten, der Mount Whitney mit 14.505 Fuß, ist Teil der Sierra Nevada.

Appalachian

Die Appalachen verlaufen im östlichen Teil der Vereinigten Staaten parallel zur Atlantikküste.

Ural

Das Uralgebirge, das sich im Westen Russlands von Norden nach Süden erstreckt, wird oft als Grenzlinie oder Grenze zwischen den Kontinenten Europa und Asien angesehen.

Weitere wichtige Gebirgszüge der Welt sind die Pyrenäen, der Tian Shan, das Transantarktische Gebirge, der Atlas und die Karpaten.

Top 10 Gebirgszüge und Gipfel

Zurück zu Geographie Hauptseite




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.