US-Regierung für Kinder: Legislative - Kongress

US-Regierung für Kinder: Legislative - Kongress
Fred Hall

Regierung der Vereinigten Staaten

Legislative - Kongress

Die Legislative wird auch als Kongress bezeichnet. Der Kongress besteht aus zwei Teilen: dem Repräsentantenhaus und dem Senat.

Die Legislative ist der Teil der Regierung, der Gesetze verfasst und darüber abstimmt. Zu den weiteren Befugnissen des Kongresses gehören die Kriegserklärung, die Bestätigung von Ernennungen des Präsidenten für Gruppen wie den Obersten Gerichtshof und das Kabinett sowie die Untersuchungsbefugnis.

Das Kapitol der Vereinigten Staaten

von Ducksters Repräsentantenhaus

Die Gesamtzahl der Abgeordneten im Repräsentantenhaus beträgt 435. Jeder Bundesstaat hat eine unterschiedliche Anzahl von Abgeordneten, die von der Gesamtbevölkerung abhängt. Staaten mit mehr Einwohnern erhalten mehr Abgeordnete.

Die Abgeordneten werden alle zwei Jahre gewählt und müssen 25 Jahre alt sein, seit mindestens sieben Jahren die US-Staatsbürgerschaft besitzen und in dem Bundesstaat leben, den sie vertreten.

Der Sprecher des Repräsentantenhauses (Speaker of the House) ist der Vorsitzende des Repräsentantenhauses. Das Repräsentantenhaus wählt das Mitglied, das es als Vorsitzenden haben möchte. Der Sprecher ist der Dritte in der Nachfolge des Präsidenten.

Der Senat

Der Senat hat 100 Mitglieder, jeder Staat stellt zwei Senatoren.

Siehe auch: Geschichte für Kinder: Das tägliche Leben im alten China

Senatoren werden alle 6 Jahre gewählt. Um Senator zu werden, muss man mindestens 30 Jahre alt sein, seit mindestens 9 Jahren die US-Staatsbürgerschaft besitzen und in dem Staat leben, den man vertritt.

Ein Gesetz machen

Damit ein Gesetz erlassen werden kann, muss es eine Reihe von Schritten durchlaufen, die als Gesetzgebungsverfahren bezeichnet werden. Der erste Schritt besteht darin, dass jemand einen Gesetzentwurf verfasst. Jeder kann einen Gesetzentwurf verfassen, aber nur ein Mitglied des Kongresses kann ihn dem Kongress vorlegen.

Anschließend wird der Gesetzentwurf an einen Ausschuss weitergeleitet, der sich mit dem Thema des Gesetzentwurfs auskennt. Hier kann der Gesetzentwurf abgelehnt, angenommen oder geändert werden. Der Gesetzentwurf kann mehrere Ausschüsse durchlaufen. Häufig werden Sachverständige als Zeugen hinzugezogen, die ihre Meinung zu den Vor- und Nachteilen eines Gesetzentwurfs abgeben. Sobald der Gesetzentwurf fertig ist und der Ausschuss zustimmt, wird er dem gesamten Kongress vorgelegt.

Sowohl das Repräsentantenhaus als auch der Senat führen ihre eigenen Debatten über den Gesetzesentwurf. Die Abgeordneten sprechen sich für oder gegen den Gesetzesentwurf aus, und dann stimmt der Kongress ab. Ein Gesetzesentwurf muss sowohl im Senat als auch im Repräsentantenhaus die Mehrheit der Stimmen erhalten, um verabschiedet zu werden.

Der nächste Schritt ist die Unterzeichnung des Gesetzes durch den Präsidenten. Der Präsident kann das Gesetz unterzeichnen oder sein Veto einlegen. Wenn der Präsident sein Veto einlegt, kann der Kongress versuchen, das Veto aufzuheben, indem er eine Zweidrittelmehrheit sowohl im Repräsentantenhaus als auch im Senat erreicht.

Andere Befugnisse des Kongresses

Neben der Verabschiedung von Gesetzen hat der Kongress noch weitere Aufgaben und Befugnisse. Dazu gehören die Aufstellung eines jährlichen Haushalts für die Regierung und die Erhebung von Steuern durch die Bürger. Eine weitere wichtige Befugnis des Kongresses ist die Befugnis, den Krieg zu erklären.

Der Senat hat die besondere Aufgabe, Verträge mit anderen Ländern zu ratifizieren und Ernennungen des Präsidenten zu bestätigen.

Der Kongress hat auch die Aufgabe, die Regierung zu beaufsichtigen und sicherzustellen, dass die Regierung die Steuergelder für die richtigen Dinge ausgibt und dass die verschiedenen Zweige der Regierung ihre Aufgaben erfüllen.

Aktivitäten

  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht. Um mehr über die Regierung der Vereinigten Staaten zu erfahren:

    Zweige der Regierung

    Exekutive

    Kabinett des Präsidenten

    US-Präsidenten

    Legislative

    Repräsentantenhaus

    Senat

    Wie Gesetze gemacht werden

    Judikative

    Richtungsweisende Fälle

    Tätigkeit als Geschworener

    Berühmte Richter des Obersten Gerichtshofs

    John Marshall

    Thurgood Marshall

    Sonia Sotomayor

    Verfassung der Vereinigten Staaten

    Die Verfassung

    Bill of Rights

    Andere Verfassungsänderungen

    Erster Änderungsantrag

    Zweiter Verfassungszusatz

    Dritte Änderung

    Vierter Verfassungszusatz

    Fünfter Verfassungszusatz

    Sechster Verfassungszusatz

    Siebte Änderung

    Achter Verfassungszusatz

    Neunter Verfassungszusatz

    Zehnter Verfassungszusatz

    Dreizehnter Verfassungszusatz

    Vierzehnter Verfassungszusatz

    Fünfzehnter Verfassungszusatz

    Neunzehnter Änderungsantrag

    Übersicht

    Demokratie

    Kontrollen und Bilanzen

    Interessengruppen

    US-Streitkräfte

    Staatliche und lokale Regierungen

    Siehe auch: Geschichte: Symbolismus - Kunst für Kinder

    Staatsbürger werden

    Bürgerrechte

    Steuern

    Glossar

    Zeitleiste

    Wahlen

    Abstimmungen in den Vereinigten Staaten

    Zweiparteiensystem

    Wahlmännerkollegium

    Kandidatur für ein Amt

    Zitierte Werke

    Geschichte>> US-Regierung




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.