Fußball: Schiedsrichter

Fußball: Schiedsrichter
Fred Hall

Sport

Fußball-Regeln:

Schiedsrichter

Sport >> Fußball >> Fußball-Regeln

Schiedsrichter sind Teil des Fußballspiels, um das Spiel so fair wie möglich zu gestalten. Es mag Zeiten geben, in denen wir nicht mit den Schiedsrichtern einverstanden sind, aber die Realität ist, dass die Schiedsrichter das Spiel für alle angenehmer machen.

Die Entscheidung des Schiedsrichters ist immer endgültig, auch was das Endergebnis betrifft.

Im Profifußball gibt es in der Regel einen Schiedsrichter und zwei Schiedsrichterassistenten, bei manchen Spielen kann ein vierter oder sogar fünfter Schiedsrichter das Spiel leiten.

Hauptschiedsrichter

Der Hauptschiedsrichter ist für die Durchsetzung der Gesetze und Regeln des Spiels verantwortlich, d. h. er überwacht die Zeit, spricht Strafen aus, unterbricht das Spiel wegen einer Verletzung, prüft, ob der Ball die richtigen Anforderungen erfüllt, und erstellt nach dem Spiel einen Spielbericht.

Assistenz-Schiedsrichter

Die Schiedsrichterassistenten werden in der Regel als Linienrichter bezeichnet. Jeder Assistent deckt eine der Seitenlinien ab. Sie entscheiden, ob der Ball im Aus oder im Abseits ist. Die Schiedsrichterassistenten beraten auch den Hauptschiedsrichter.

Der Schiedsrichterassistent signalisiert oft mit einer Fahne, dass ein Spieler im Abseits steht oder im Ballbesitz ist.

Schiedsrichter-Signale

Direkter Freistoß - Zeigen Sie mit einer Hand und einem Arm in eine bestimmte Richtung.

Indirekter Freistoß - Der Schiedsrichter hält eine Hand gerade in die Luft, bis der Ball gespielt wird.

Torschuss - Der Schiedsrichter zeigt in Richtung des Tores.

Weiterspielen (Vorteil) - Hält beide Arme mit den Handflächen nach oben nach vorne gestreckt.

Verwarnung oder Ausschluss - Hält die Karte hoch in einer Hand, so dass alle sie sehen können. Die gelbe Karte für eine Verwarnung und die rote Karte für einen Ausschluss.

Eckstoß - Zeigt mit einer Hand und einem Arm auf die Ecke.

Strafstoß - Zeigt direkt auf den Elfmeterpunkt.

Schiedsrichterassistenten signalisieren (mit der Fahne)

Abseits - Der Linienrichter zeigt die Fahne, wenn ein Abseits vorliegt. Der Winkel der Fahne wird verwendet, um anzuzeigen, wo das Abseits stattgefunden hat.

  • Im 45-Grad-Winkel nach unten = auf dem dem Schiedsrichter am nächsten gelegenen Drittel des Spielfelds oder der Spielfläche
  • Eben bis zum Boden = in der Mitte des Feldes
  • Im 45-Grad-Winkel nach oben = auf dem vom Schiedsrichter am weitesten entfernten Drittel des Spielfelds oder Spielfelds

Substitution - Hält die Flagge in beiden Händen über dem Kopf.

Siehe auch: Mathematik für Kinder: Runden von Zahlen

Einwerfen - Zeigt die Fahne in Richtung des Einwurfs.

Die Pfeife

Die Pfeife wird im Allgemeinen verwendet, um den Beginn oder die Unterbrechung des Spiels zu signalisieren.

* Bilder von der NFHS

Mehr Fußball-Links:

Regeln

Fußball-Regeln

Ausrüstung

Fußballplatz

Vertretungsregeln

Länge des Spiels

Torwartregeln

Abseits-Regel

Fouls und Strafen

Kampfrichter-Signale

Neustart-Regeln

Spielverlauf

Fußball Gameplay

Den Ball kontrollieren

Den Ball weitergeben

Dribbeln

Schießen

Spielende Verteidigung

Anpacken

Strategie und Drills

Fußball-Strategie

Mannschaftsaufstellungen

Spieler Positionen

Torwart

Bühnenstücke oder Stücke

Einzelbohrer

Mannschaftsspiele und -übungen

Siehe auch: Michael Phelps: Olympischer Schwimmer

Biographien

Mia Hamm

David Beckham

Andere

Fußball-Glossar

Professionelle Ligen

Zurück zu Fußball

Zurück zu Sport




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.