Bürgerkrieg für Kinder: Schlacht von Fort Sumter

Bürgerkrieg für Kinder: Schlacht von Fort Sumter
Fred Hall

Amerikanischer Bürgerkrieg

Die Schlacht von Fort Sumter

Fort Sumter

von Unbekannt Geschichte>> Bürgerkrieg

Die Schlacht von Fort Sumter war die erste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs und läutete den Beginn des Krieges ein. Sie fand an zwei Tagen, vom 12. bis 13. April 1861, statt.

Wo liegt Fort Sumter?

Fort Sumter liegt auf einer Insel in South Carolina unweit von Charleston und diente in erster Linie der Bewachung des Hafens von Charleston.

Siehe auch: Geschichte: Realistische Kunst für Kinder

Wer waren die Anführer in der Schlacht?

Der wichtigste Befehlshaber des Nordens war Major Robert Anderson. Obwohl er die Schlacht von Fort Sumter verlor, wurde er nach der Schlacht zum Nationalhelden. Er wurde sogar zum Brigadegeneral befördert.

Siehe auch: Wissenschaft für Kinder: Erdbeben

Der Anführer der Südstaatentruppen war General P. G. T. Beauregard, ein Schüler von Major Anderson an der Militärschule von West Point.

Die Vorbereitungen zur Schlacht

Die Situation rund um Fort Sumter hatte sich in den Monaten zuvor immer mehr zugespitzt. Sie begann mit der Abspaltung South Carolinas von der Union und eskalierte mit der Gründung der Konföderation und der konföderierten Armee. Der Anführer der konföderierten Armee, General P.T. Beauregard, begann, seine Truppen rund um das Fort im Hafen von Charleston aufzustellen.

Major Anderson, der Anführer der Unionstruppen in Charleston, verlegte seine Männer von Fort Moultrie in das stärker befestigte Fort Sumter auf der Insel. Da er jedoch von der konföderierten Armee umzingelt war, gingen ihm allmählich die Lebensmittel und der Treibstoff aus und er brauchte Nachschub. Die Konföderation wusste dies und hoffte, dass Major Anderson und seine Soldaten South Carolina kampflos verlassen würden.weigerte sich jedoch zu gehen, in der Hoffnung, dass ein Versorgungsschiff das Fort erreichen könnte.

Die Schlacht

Bombardierung von Fort Sumter

von Currier & Ives

Am 12. April 1861 schickte General Beauregard Major Anderson eine Nachricht, in der er ihm mitteilte, dass er in einer Stunde das Feuer eröffnen würde, wenn Anderson sich nicht ergebe. Anderson ergab sich nicht und das Feuer begann. Der Süden bombardierte Fort Sumter von allen Seiten. Es gab mehrere Forts, die den Hafen von Charleston umgaben, so dass die Südstaatenkräfte Sumter leicht bombardieren konnten. Nach stundenlangem Bombardement wurde Anderson klar, dassEr hatte keine Chance, die Schlacht zu gewinnen. Er hatte kaum noch Lebensmittel und Munition, und seine Truppen waren zahlenmäßig stark unterlegen. Er übergab das Fort an die Südstaatenarmee.

In der Schlacht um Fort Sumter kam niemand ums Leben, was vor allem daran lag, dass Major Anderson alles tat, um seine Männer während der Bombardierung in Sicherheit zu bringen.

Der Bürgerkrieg hatte begonnen

Mit den ersten Schüssen hatte der Krieg begonnen. Viele Staaten, die sich noch nicht für eine Seite entschieden hatten, entschieden sich nun für den Norden oder den Süden. Virginia, North Carolina, Tennessee und Arkansas traten der Konföderation bei. Die westlichen Regionen Virginias entschieden sich für den Verbleib in der Union und gründeten später den Staat West Virginia.

Präsident Lincoln forderte 75.000 freiwillige Soldaten für 90 Tage an. Damals ging er noch davon aus, dass der Krieg kurz und relativ klein sein würde. Er dauerte schließlich mehr als vier Jahre, und mehr als 2 Millionen Männer kämpften in der Unionsarmee.

Aktivitäten

  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

    Übersicht
    • Zeitleiste des Bürgerkriegs für Kinder
    • Ursachen des Bürgerkriegs
    • Anrainerstaaten
    • Waffen und Technologie
    • Bürgerkrieg Generäle
    • Wiederaufbau
    • Glossar und Begriffe
    • Interessante Fakten über den Bürgerkrieg
    Wichtige Ereignisse
    • Underground Railroad
    • Überfall auf Harpers Ferry
    • Die Eidgenossenschaft löst sich auf
    • Blockade der Union
    • U-Boote und die H.L. Hunley
    • Emanzipationsproklamation
    • Robert E. Lee kapituliert
    • Die Ermordung von Präsident Lincoln
    Leben im Bürgerkrieg
    • Das tägliche Leben während des Bürgerkriegs
    • Leben als Bürgerkriegssoldat
    • Uniformen
    • Afroamerikaner im Bürgerkrieg
    • Sklaverei
    • Frauen im Bürgerkrieg
    • Kinder während des Bürgerkriegs
    • Spione des Bürgerkriegs
    • Medizin und Krankenpflege
    Menschen
    • Clara Barton
    • Jefferson Davis
    • Dorothea Dix
    • Frederick Douglass
    • Ulysses S. Grant
    • Stonewall Jackson
    • Präsident Andrew Johnson
    • Robert E. Lee
    • Präsident Abraham Lincoln
    • Mary Todd Lincoln
    • Robert Smalls
    • Harriet Beecher Stowe
    • Harriet Tubman
    • Eli Whitney
    Schlachten
    • Schlacht von Fort Sumter
    • Erste Schlacht von Bull Run
    • Schlacht der Panzerschiffe
    • Schlacht von Shiloh
    • Schlacht von Antietam
    • Schlacht von Fredericksburg
    • Schlacht von Chancellorsville
    • Belagerung von Vicksburg
    • Schlacht von Gettysburg
    • Schlacht von Spotsylvania Court House
    • Shermans Marsch zum Meer
    • Bürgerkriegsschlachten von 1861 und 1862
    Zitierte Werke

    Geschichte>> Bürgerkrieg




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.