Biologie für Kinder: Zellkern

Biologie für Kinder: Zellkern
Fred Hall

Inhaltsverzeichnis

Biologie

Zellkern

Der Zellkern ist die vielleicht wichtigste Struktur in tierischen und pflanzlichen Zellen. Er ist die Hauptsteuerungszentrale der Zelle und fungiert sozusagen als Gehirn der Zelle. Nur eukaryotische Zellen haben einen Zellkern. Die Definition einer eukaryotischen Zelle ist, dass sie einen Kern enthält, während eine prokaryotische Zelle keinen Kern hat.

Organelle

Siehe auch: Altägyptische Geschichte für Kinder: Pharaonen

Der Zellkern ist eine Organelle innerhalb der Zelle. Das bedeutet, dass er eine besondere Funktion hat und von einer Membran umgeben ist, die ihn vom Rest der Zelle schützt. Er schwimmt im Zytoplasma (der Flüssigkeit innerhalb der Zelle).

Wie viele Zellkerne befinden sich in einer Zelle?

Die meisten Zellen haben nur einen Kern. Es wäre verwirrend, wenn es zwei Gehirne gäbe! Es gibt jedoch einige Zellen, die sich mit mehr als einem Kern entwickeln. Das ist nicht üblich, kommt aber vor.

Struktur des Zellkerns

  • Kernhülle - Die Kernhülle besteht aus zwei getrennten Membranen: der äußeren und der inneren. Die Hülle schützt den Kern vor dem restlichen Zytoplasma in der Zelle und verhindert, dass die speziellen Moleküle im Kern nach außen gelangen.
  • Nukleolus - Der Nukleolus ist eine große Struktur im Zellkern, die hauptsächlich Ribosomen und RNA herstellt.
  • Nukleoplasma - Das Nukleoplasma ist die Flüssigkeit, die das Innere des Zellkerns ausfüllt.
  • Chromatin - Chromatin besteht aus Proteinen und DNA, die sich vor der Zellteilung in Chromosomen organisieren.
  • Pore - Die Poren sind kleine Kanäle in der Kernhülle, die kleinere Moleküle wie Boten-RNA-Moleküle durchlassen, aber größere DNA-Moleküle im Inneren des Kerns zurückhalten.
  • Ribosom - Ribosomen werden im Nukleolus gebildet und dann zur Herstellung von Proteinen aus dem Zellkern hinausgeschickt.

Genetische Informationen

Die wichtigste Funktion des Zellkerns besteht darin, die genetische Information der Zelle in Form von DNA zu speichern. Die DNA enthält die Anweisungen für die Funktionsweise der Zelle. DNA steht für Desoxyribonukleinsäure. Die DNA-Moleküle sind in speziellen Strukturen organisiert, die Chromosomen genannt werden. Abschnitte der DNA werden als Gene bezeichnet, die Erbinformationen wie Augenfarbe und Körpergröße enthalten. Sie können hier gehen, ummehr über DNA und Chromosomen erfahren.

Andere Funktionen

  • RNA - Neben der DNA enthält der Zellkern eine weitere Art von Nukleinsäure, die RNA (Ribonukleinsäure), die eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Proteinen spielt (Proteinsynthese oder Translation).
  • DNA-Replikation - Der Zellkern kann exakte Kopien seiner DNA herstellen.
  • Transkription - Der Zellkern stellt RNA her, die zur Übertragung von Nachrichten und Kopien von DNA-Anweisungen verwendet werden kann.
  • Übersetzung - Die RNA wird verwendet, um Aminosäuren zu speziellen Proteinen für die Verwendung in der Zelle zusammenzusetzen.
Interessante Fakten über den Zellkern
  • Der Zellkern war das erste der Zellorganellen, das von den Wissenschaftlern entdeckt wurde.
  • Sie nimmt normalerweise etwa 10 Prozent des Zellvolumens ein.
  • Jede menschliche Zelle enthält etwa 6 Fuß DNA, die dicht gepackt, aber sehr gut mit Proteinen organisiert ist.
  • Die Kernhülle zerfällt während der Zellteilung, bildet sich aber nach der Trennung der beiden Zellen wieder neu.
  • Einige Wissenschaftler glauben, dass der Nukleolus eine wichtige Rolle bei der Zellalterung spielt.
  • Der Zellkern erhielt seinen Namen von dem schottischen Botaniker Robert Brown.
Aktivitäten
  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

    Weitere Biologie-Fächer

    Zelle

    Die Zelle

    Zellzyklus und Zellteilung

    Nukleus

    Ribosomen

    Mitochondrien

    Chloroplasten

    Proteine

    Enzyme

    Der menschliche Körper

    Menschlicher Körper

    Gehirn

    Nervensystem

    Verdauungssystem

    Sehen und das Auge

    Das Gehör und das Ohr

    Riechen und Schmecken

    Haut

    Muskeln

    Atmung

    Blut und Herz

    Knochen

    Liste der menschlichen Knochen

    Immunsystem

    Organe

    Ernährung

    Ernährung

    Vitamine und Mineralien

    Kohlenhydrate

    Lipide

    Enzyme

    Genetik

    Genetik

    Chromosomen

    DNA

    Mendel und die Vererbung

    Vererbte Muster

    Proteine und Aminosäuren

    Pflanzen

    Photosynthese

    Struktur der Anlage

    Pflanzenabwehr

    Blühende Pflanzen

    Siehe auch: Geographie Spiele: Karte von Asien

    Nicht blühende Pflanzen

    Bäume

    Lebende Organismen

    Wissenschaftliche Klassifizierung

    Tiere

    Bakterien

    Protisten

    Pilze

    Viren

    Krankheit

    Infektionskrankheit

    Medizin und Pharmazeutika

    Epidemien und Pandemien

    Historische Epidemien und Pandemien

    Immunsystem

    Krebs

    Erschütterungen

    Diabetes

    Influenza

    Wissenschaft>> Biologie für Kinder




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.