Biografie: Hannibal Barca

Biografie: Hannibal Barca
Fred Hall

Inhaltsverzeichnis

Biografie

Hannibal Barca

  • Berufliche Tätigkeit: Allgemein
  • Geboren: 247 v. Chr. in Karthago, Tunesien
  • Gestorben: 183 v. Chr. in Gebze, Türkei
  • Am besten bekannt für: Er führte das Heer Karthagos über die Alpen gegen Rom.
Biographie:

Hannibal Barca gilt als einer der großen Feldherren der Geschichte. Er war der Heerführer der Stadt Karthago und verbrachte sein Leben damit, Krieg gegen die Stadt Rom zu führen.

Aufwachsen

Hannibal wurde in der Stadt Karthago geboren. Karthago war eine mächtige Stadt in Nordafrika (dem heutigen Tunesien) an der Mittelmeerküste. Karthago war viele Jahre lang der größte Rivale der Römischen Republik im Mittelmeerraum. Hannibals Vater, Hamilcar Barca, war ein General in der karthagischen Armee und hatte im Ersten Punischen Krieg gegen Rom gekämpft.

Hannibal von Sebastian Slodtz Als Hannibal aufwuchs, wollte er Soldat werden wie sein Vater. Er hatte zwei Brüder, Hasdrubal und Mago, und mehrere Schwestern. Als Hannibals Vater auf die Iberische Halbinsel (Spanien) reiste, um die Kontrolle über die Region für Karthago zu erlangen, bettelte Hannibal darum, mitkommen zu dürfen. Sein Vater ließ ihn erst mitkommen, nachdem Hannibal einen heiligen Eid geschworen hatte, dass er immer ein Feind vonRom.

Frühe Karriere

Hannibal stieg schnell in der Armee auf und lernte von seinem Vater, wie man ein Anführer und General ist. Sein Vater starb jedoch 228 v. Chr., als Hannibal 18 Jahre alt war. In den nächsten acht Jahren lernte Hannibal unter seinem Schwager Hasdrubal dem Schönen. Als Hasdrubal von einem Sklaven ermordet wurde, wurde Hannibal General der karthagischen Armee in Iberien.

In seinen ersten Jahren als Feldherr setzte Hannibal die Eroberung der Iberischen Halbinsel durch seinen Vater fort. Er eroberte mehrere Städte und vergrößerte den Einflussbereich Karthagos. Doch schon bald war Rom über die Stärke von Hannibals Armee besorgt und schloss ein Bündnis mit der Stadt Saguntum an der spanischen Küste. Als Hannibal Saguntum eroberte, erklärte Rom Karthago den Krieg und der Zweite Punische Kriegbegann.

Zweiter Punischer Krieg

Hannibal beschloss, den Krieg nach Rom zu tragen. Er würde sein Heer auf dem Landweg durch Spanien, Gallien (Frankreich), über die Alpen und nach Italien führen. Er hoffte, Rom zu erobern. Sein Heer verließ die Stadt Neu-Karthago (Cartagena) an der spanischen Küste im Frühjahr 218 v. Chr.

Hannibals Weg nach Rom von Ducksters

Überquerung der Alpen

Hannibals Armee rückte schnell in Richtung Italien vor, bis sie die Alpen erreichte. Die Alpen waren hohe Berge mit schwierigem Wetter und Gelände. Die Römer fühlten sich sicher, da sie dachten, dass kein Feldherr es wagen würde, seine Armee durch die Alpen zu führen. Hannibal jedoch tat das Undenkbare und marschierte mit seiner Armee über die Alpen. Die Historiker sind sich uneins darüber, wie viele Truppen Hannibal hatte, als er zum ersten Mal die Alpen betrat, aber eszwischen 40.000 und 90.000 Mann. Außerdem verfügte er über etwa 12.000 Reiter und 37 Elefanten. Als Hannibal die andere Seite der Alpen erreichte, war sein Heer stark geschrumpft: Er kam in Italien mit etwa 20.000 Soldaten, 4.000 Reitern und einigen Elefanten an.

Schlachten in Italien

Nach der Überquerung der Alpen kämpfte Hannibal in der Schlacht von Trebia gegen die römische Armee, gewann jedoch zunächst neue Truppen von den Galliern der Poebene, die die römische Herrschaft stürzen wollten. Hannibal besiegte die Römer bei Trebia und setzte seinen Vormarsch auf Rom fort. Hannibal gewann weitere Schlachten gegen die Römer, darunter die Schlacht am Trasimenischen See und die Schlacht von Cannae.

Die Schlacht von Trebia von Frank Martini Ein langer Krieg und Rückzug

Hannibal und sein Heer rückten bis kurz vor Rom vor, bevor sie gestoppt wurden. Der Krieg geriet in eine Patt-Situation. Hannibal blieb mehrere Jahre lang in Italien und kämpfte ununterbrochen gegen Rom. Die Römer verfügten jedoch über mehr Mannstärke und zermürbten Hannibals Armee schließlich. Fast fünfzehn Jahre nach seiner Ankunft in Italien zog sich Hannibal 203 v. Chr. nach Karthago zurück.

Ende des Krieges

Nach seiner Rückkehr nach Karthago bereitete Hannibal das Heer auf einen Angriff Roms vor. Die letzte Schlacht des Zweiten Punischen Krieges fand 202 v. Chr. in der Schlacht von Zuma statt. Bei Zuma besiegten die Römer Hannibal endgültig. Karthago wurde gezwungen, einen Friedensvertrag zu unterzeichnen und die Kontrolle über Spanien und das westliche Mittelmeer an Rom abzugeben.

Siehe auch: Das alte Afrika für Kinder: Wüste Sahara

Späteres Leben und Tod

Nach dem Krieg ging Hannibal in Karthago in die Politik. Einige Jahre lang war er ein angesehener Staatsmann. Er hasste Rom jedoch immer noch und wollte die Stadt besiegen. Schließlich ging er in die Türkei ins Exil, wo er gegen Rom intrigierte. Als die Römer ihn 183 v. Chr. verfolgten, floh er aufs Land, wo er sich vergiftete, um nicht gefangen genommen zu werden.

Interessante Fakten über Hannibal

  • Die Römer setzten Trompeten ein, um Hannibals Elefanten zu erschrecken und sie in die Flucht zu schlagen.
  • Der Name "Hannibal" wurde für die Römer zu einem Symbol für Angst und Schrecken.
  • Er wird oft als einer der größten Militärgeneräle der Weltgeschichte bezeichnet.
  • Der Name "Barca" bedeutet "Donnerkeil".
  • Er wurde zum "Suffete", dem höchsten Regierungsamt der Stadt Karthago, gewählt und reformierte die Regierung, indem er unter anderem die Amtszeit der Beamten von lebenslänglich auf zwei Jahre verkürzte.
Aktivitäten

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

    Um mehr über das alte Afrika zu erfahren:

    Zivilisationen

    Altes Ägypten

    Königreich Ghana

    Mali Reich

    Songhai-Reich

    Kush

    Königreich Aksum

    Zentralafrikanische Königreiche

    Das antike Karthago

    Kultur

    Kunst im alten Afrika

    Das tägliche Leben

    Griots

    Islam

    Traditionelle afrikanische Religionen

    Sklaverei im alten Afrika

    Menschen

    Buren

    Kleopatra VII.

    Hannibal

    Pharaonen

    Shaka Zulu

    Sundiata

    Geographie

    Siehe auch: Jaden Smith: Kinderschauspieler und Rapper

    Länder und Kontinent

    Nil

    Wüste Sahara

    Handelsrouten

    Andere

    Zeitleiste des antiken Afrika

    Glossar und Begriffe

    Zitierte Werke

    Geschichte>> Altes Afrika>> Biographie




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.