Das alte Afrika für Kinder: Wüste Sahara

Das alte Afrika für Kinder: Wüste Sahara
Fred Hall

Das alte Afrika

Wüste Sahara

Die Sahara ist die größte heiße Wüste der Erde (die kalte Wüste der Antarktis ist noch größer) und hat eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der afrikanischen Kultur und Geschichte gespielt.

Wo liegt die Wüste Sahara?

Die Wüste Sahara liegt in Nordafrika. Sie bedeckt einen Großteil Nordafrikas und reicht vom Atlantik bis zum Roten Meer. Nördlich der Sahara liegt das Mittelmeer, südlich die Sahelzone, die zwischen der Wüste und der afrikanischen Savanne liegt.

Karte der Wüste Sahara von Ducksters

Die Sahara erstreckt sich über große Teile von elf verschiedenen Ländern, darunter Ägypten, Libyen, Tunesien, Algerien, Marokko, Westsahara, Mauretanien, Mali, Niger, Tschad und Sudan.

Wie groß ist sie?

Die Sahara ist riesig. Sie bedeckt eine Fläche von 3.629.360 Quadratmeilen und wächst weiter. Von Osten nach Westen ist sie 4.800 Meilen lang und von Norden nach Süden 1.118 Meilen breit. Wäre die Sahara ein Land, wäre sie das fünftgrößte Land der Welt, größer als Brasilien und nur wenig kleiner als die Vereinigten Staaten.

Wie heiß wird es?

Die Sahara-Wüste ist einer der heißesten Orte der Erde. Die durchschnittliche Temperatur in den Sommermonaten liegt zwischen 38 °C (100,4 °F) und 46 °C (114,8 °F). In einigen Gebieten kann die Temperatur an mehreren Tagen hintereinander 120 °F überschreiten.

Das allgemeine Klima der Sahara macht es für jegliches Leben schwierig. Es ist heiß, trocken und windig. Obwohl es tagsüber so heiß ist, kann die Temperatur nachts rapide sinken, manchmal bis unter den Gefrierpunkt. In der Sahara regnet es selten. In manchen Regionen kann es jahrelang keinen einzigen Tropfen Regen geben.

Landformen der Wüste Sahara

Die Sahara-Wüste besteht aus mehreren verschiedenen Arten von Landformen:

  • Dünen - Dünen sind Hügel aus Sand, die in der Sahara bis zu 500 Fuß hoch sein können.
  • Ergs - Ergs sind große Sandflächen, die manchmal auch als Sandmeere bezeichnet werden.
  • Regs - Regs sind flache Ebenen, die mit Sand und hartem Schotter bedeckt sind.
  • Hamadas - Hamadas sind harte und karge Felsplateaus.
  • Salzwüste - Ein flaches Gebiet, das mit Sand, Kies und Salz bedeckt ist.

Wüstendünen

Quelle: Wikimedia Commons Leben in der Wüste

Obwohl es schwierig ist, in der Wüste zu überleben, haben sich in der Sahara einige mächtige Zivilisationen gebildet. Größere Städte und Bauerndörfer entstehen in der Regel entlang von Flüssen und Oasen. So bildeten beispielsweise die alten Ägypter und das Königreich von Kusch große Zivilisationen entlang des Nils. Einige Völker, wie die Berber, überleben als Nomaden. Sie ziehen ständig umher, um neue Weidegebiete zu findenihr Vieh und jagen nach Nahrung.

Wüsten-Karawanen

Die Handelsrouten durch die Sahara waren ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft im alten Afrika. Waren wie Gold, Salz, Sklaven, Stoffe und Elfenbein wurden mit langen Kamelzügen, den Karawanen, durch die Wüste transportiert. Die Karawanen reisten oft in den Abend- oder Morgenstunden, um die Hitze des Tages zu vermeiden.

Interessante Fakten über die Wüste Sahara

  • Das Wort "Sahara" ist das arabische Wort für Wüste.
  • Die Sahara war früher eine üppige Region mit vielen Pflanzen und Tieren, die vor etwa 4000 Jahren aufgrund einer allmählichen Veränderung der Neigung der Erdbahn auszutrocknen begann.
  • Der höchste Punkt der Saharawüste ist der Vulkan Emi Koussi im Tschad, dessen Gipfel 11.302 Fuß über dem Meeresspiegel liegt.
  • Trotz ihrer Größe leben nur etwa 2,5 Millionen Menschen in der Wüste Sahara.
  • Die am häufigsten gesprochene Sprache in der Sahara ist Arabisch.
Aktivitäten
  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

    Um mehr über das alte Afrika zu erfahren:

    Siehe auch: Geschichte der frühen islamischen Welt für Kinder: Das Umayyaden-Kalifat
    Zivilisationen

    Altes Ägypten

    Königreich Ghana

    Mali Reich

    Songhai-Reich

    Kush

    Königreich Aksum

    Zentralafrikanische Königreiche

    Das antike Karthago

    Kultur

    Kunst im alten Afrika

    Das tägliche Leben

    Griots

    Islam

    Traditionelle afrikanische Religionen

    Sklaverei im alten Afrika

    Menschen

    Siehe auch: Kindermathe: Signifikante Ziffern oder Zahlen

    Buren

    Kleopatra VII.

    Hannibal

    Pharaonen

    Shaka Zulu

    Sundiata

    Geographie

    Länder und Kontinent

    Nil

    Wüste Sahara

    Handelsrouten

    Andere

    Zeitleiste des antiken Afrika

    Glossar und Begriffe

    Zitierte Werke

    Geschichte>> Altes Afrika




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.