Benjamin Franklin Biographie für Kinder

Benjamin Franklin Biographie für Kinder
Fred Hall

Biografie

Benjamin Franklin

Biografie >> Amerikanische Revolution

Hier können Sie sich ein Video über Benjamin Franklin ansehen.

Benjamin Franklin

von Joseph Duplessis

  • Berufliche Tätigkeit: Staatsmann und Erfinder
  • Geboren: 17. Januar 1706 in Boston, Massachusetts
  • Gestorben: 17. April 1790 in Philadelphia, Pennsylvania
  • Am besten bekannt für: Gründungsvater der Vereinigten Staaten

Biographie:

Benjamin Franklin war einer der wichtigsten und einflussreichsten Gründerväter der Vereinigten Staaten von Amerika. Er wird manchmal als der "erste Amerikaner" bezeichnet. Franklin war ein vielseitiger "Renaissance-Mensch", der sich in vielen Bereichen wie Wissenschaft, Politik, Schriftstellerei, Musik, Erfindungen und Diplomatie auszeichnete.

Wo wurde Benjamin Franklin geboren?

Ben Franklin wurde am 17. Januar 1706 in Boston, Massachusetts, geboren. Sein Vater war ein Kerzen- und Seifenmacher. Ben hatte sechzehn Geschwister und war der jüngste Junge in der Familie. Der junge Ben hatte nur eine sehr geringe Schulbildung. Im Alter von 10 Jahren musste er die Schule verlassen, um bei seinem Vater zu arbeiten. Einige Jahre später wurde er Druckerlehrling bei seinem BruderObwohl Ben keine traditionelle Schulbildung genossen hat, hat er gerne gelesen und sich im Laufe der Jahre durch die Lektüre vieler Bücher ein großes Wissen angeeignet.

Mit 17 Jahren lief Ben aus Boston weg, brach die Lehre bei seinem Bruder ab und ging nach Philadelphia, Pennsylvania, wo er als Drucker arbeitete.

Frühe Karriere

Franklin verbrachte die nächsten Jahre mit verschiedenen Jobs in London und Philadelphia. 1729 wurde Franklin Herausgeber einer Zeitung, der Pennsylvania Gazette. Als Zeitungsverleger wurde Franklin zu einer prominenten Stimme in der Politik Pennsylvanias und sein Ansehen wuchs in den amerikanischen Kolonien. In den 1750er und 1760er Jahren verbrachte Franklin viel Zeit in London,Zunächst vertrat er die Kolonisten Pennsylvanias gegenüber dem britischen Parlament und protestierte vor allem gegen den Einfluss der Familie Penn auf die Kolonie. Später vertrat er alle amerikanischen Kolonien, als er sich gegen das verhasste Stempelgesetz von 1765 aussprach. Seine Argumente führten schließlich zur Aufhebung des Gesetzes durch das Parlament.

Poor Richard's Almanach

von Ben Franklin, 1739

Poor Richard's Almanach

Im Jahr 1732 veröffentlichte Franklin erstmals Poor Richard's Almanach . Poor Richard's Almanach war ein jährlich erscheinendes Pamphlet, das Franklin unter dem Pseudonym "Richard Saunders", auch bekannt als "Poor Richard", verfasste. Das Pamphlet enthielt allerlei interessante Informationen, darunter Gedichte, einen Kalender, interessante Sprüche, Wettervorhersagen und wissenschaftliche Informationen. Franklin verdiente gut mit dem Verkauf des Pamphlets. In den nächsten 25 Jahren veröffentlichte er bis zu 10.000 Exemplare pro JahrJahre.

Revolutionskrieg und der Kontinentalkongress

Franklin lebte noch in London, als der Revolutionskrieg näher rückte. 1774 schlug Franklin erstmals vor, dass sich die Kolonien auf dem Ersten Kontinentalkongress treffen sollten. Später übergab Franklin ihre Petition an König Georg III. von England. 1775 kehrte Franklin nach Philadelphia zurück und wurde zum Delegierten Pennsylvanias für den Zweiten Kontinentalkongress gewählt. Zu diesem Zeitpunkt war die RevolutionDer Krieg hatte begonnen. Franklin spielte zu Beginn des Revolutionskriegs eine wichtige Rolle. Er gehörte dem Komitee an, das die Unabhängigkeitserklärung verfasste, und war der erste Postmaster General der Nation.

Botschafter und Europa

1776 reiste Ben Franklin nach Frankreich. Die nächsten Jahre verbrachte er damit, in Frankreich Unterstützung für die Amerikanische Revolution zu sammeln. 1778 verbündete sich Frankreich mit den Kolonien im Kampf gegen England. Das Bündnis mit Frankreich sollte sich als einer der wichtigsten Faktoren für den Sieg der Amerikaner erweisen. Franklin blieb während des gesamten Krieges in Frankreich. 1783 half er bei den Verhandlungen über ein Ende desRevolutionskrieg mit dem Vertrag von Paris.

Benjamin Franklins Blitzexperiment

von Le Roy C. Cooley Was hat Benjamin Franklin erfunden?

Als wäre es nicht genug, ein produktiver Schriftsteller und ein wichtiger Akteur bei der Gründung der Vereinigten Staaten zu sein, fand Ben Franklin auch noch Zeit, ein bedeutender Erfinder und Wissenschaftler zu sein.

Ben Franklin ist vielleicht am berühmtesten für seine Experimente mit Elektrizität. Er führte zahlreiche Experimente durch, die bewiesen, dass Blitze tatsächlich Elektrizität sind. Dies führte zu seiner Erfindung des Beleuchtungsstabs, der dazu beiträgt, Gebäude vor Blitzen zu schützen. Weitere Erfindungen von Ben Franklin sind die Bifokalbrille (eine Art Brille), der Franklin-Ofen, ein Kilometerzähler für eine Kutsche und die Glasharmonika. InWissenschaft studierte er und machte Entdeckungen auf den Gebieten der Elektrizität, der Kühlung, der Meteorologie, des Drucks und der Wellentheorie des Lichts.

Zu den weiteren Premieren, an denen Ben Franklin beteiligt war, gehören die Gründung der ersten Leihbibliothek in Amerika, die Gründung der Universität von Pennsylvania und die Einrichtung der ersten Feuerwehr in Pennsylvania.

Späteres Leben und Tod

Franklin kehrte 1785 aus Frankreich in die Vereinigten Staaten zurück. Er nahm am Verfassungskonvent teil und war der einzige Gründervater, der die Unabhängigkeitserklärung, den Bündnisvertrag mit Frankreich, den Vertrag von Paris und die Verfassung unterzeichnete. Er diente auch als Präsident von Pennsylvania (wie der Gouverneur). Franklin starb am 17. April 1790 in Philadelphia.

Benjamin Franklin Lesen

von David Martin Wissenswertes über Ben Franklin

  • Ben war das 15. Kind seines Vaters von insgesamt 17 Kindern!
  • Ben Franklin war der erste Postmaster General der Vereinigten Staaten.
  • Später im Leben ließ Ben seine Sklaven frei und wurde ein Kämpfer für die Freiheit der Sklaven.
  • Er ließ keine seiner zahlreichen Erfindungen patentieren und überließ es den Menschen, seine Ideen kostenlos zu nutzen.
  • Franklin wurde ziemlich reich durch die Veröffentlichung von Poor Richard's Almanach .
  • Er liebte das Schachspiel und wurde 1999 in die U.S. Chess Hall of Fame aufgenommen.
  • Als Teenager ließ Franklin mehrere Briefe in der Zeitung seines Bruders unter dem falschen Namen Silence Dogood" veröffentlichen, worüber sein Bruder nicht erfreut war, als er davon erfuhr.
  • Im Laufe seines Lebens änderten sich Franklins Ansichten zur Sklaverei dramatisch. 1748 kaufte er seinen ersten Sklaven, doch bis 1760 hatte er alle seine Sklaven freigelassen. Er wurde ein überzeugter Abolitionist und verbrachte einen Großteil seines späteren Lebens damit, sich für ein Ende der Sklaverei einzusetzen.
Aktivitäten

Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

Siehe auch: Biografien für Kinder: Justinian I.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

    Hier können Sie sich ein Video über Benjamin Franklin ansehen.

    Zurück zu Biografien>> Erfinder und Wissenschaftler

    Andere Erfinder und Wissenschaftler:

    Alexander Graham Bell

    Rachel Carson

    George Washington Carver

    Francis Crick und James Watson

    Marie Curie

    Siehe auch: Griechische Mythologie: Göttin Hera

    Leonardo da Vinci

    Thomas Edison

    Albert Einstein

    Henry Ford

    Ben Franklin

    Robert Fulton

    Galileo

    Jane Goodall

    Johannes Gutenberg

    Stephen Hawking

    Antoine Lavoisier

    James Naismith

    Isaac Newton

    Louis Pasteur

    Die Gebrüder Wright

    Zitierte Werke




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.