Aztekenreich für Kinder: Das tägliche Leben

Aztekenreich für Kinder: Das tägliche Leben
Fred Hall

Aztekenreich

Das tägliche Leben

Geschichte>> Azteken, Maya, und Inka für Kinder

Wie in vielen anderen antiken Gesellschaften konnten die Reichen ein luxuriöses Leben führen, aber das einfache Volk musste sehr hart arbeiten.

Familienleben

Die Familienstruktur war für die Azteken sehr wichtig. Der Ehemann arbeitete in der Regel außerhalb des Hauses als Bauer, Krieger oder Handwerker. Die Frau arbeitete zu Hause, um das Essen für die Familie zu kochen und Stoffe für die Kleidung der Familie zu weben. Die Kinder besuchten die Schule oder halfen im Haushalt mit.

Siehe auch: Geschichte: Kunst der Romantik für Kinder

Eine aztekische Familie bei einer Mahlzeit

von der Florentiner Kodex

In was für Häusern haben sie gelebt?

Wohlhabende Menschen lebten in Häusern aus Stein oder sonnengetrockneten Ziegeln. Der König der Azteken wohnte in einem großen Palast mit vielen Zimmern und Gärten. Alle Wohlhabenden hatten einen separaten Baderaum, der einer Sauna oder einem Dampfbad ähnelte. Das Baden war ein wichtiger Teil des täglichen Lebens der Azteken.

Die armen Leute lebten in kleineren Ein- oder Zweizimmerhütten mit Strohdächern aus Palmblättern. Sie hatten Gärten in der Nähe ihrer Häuser, in denen sie Gemüse und Blumen anbauten. Im Inneren des Hauses gab es vier Hauptbereiche. In einem Bereich schlief die Familie, meist auf Matten auf dem Boden. Andere Bereiche waren ein Kochbereich, ein Essbereich und ein Platz für Schreine für die Götter.

Was trugen die Azteken als Kleidung?

Die aztekischen Männer trugen Lendenschurze und lange Umhänge. Die Frauen trugen lange Röcke und Blusen. Die arme Bevölkerung webte im Allgemeinen ihre eigenen Stoffe und fertigte ihre Kleidung selbst an. Für die Herstellung der Kleidung war die Frau zuständig.

Kleidung für Frauen

von der Florentiner Kodex

Herrenbekleidung

von der Florentiner Kodex

In der aztekischen Gesellschaft gab es Regeln für die Kleidung. Dazu gehörten detaillierte Gesetze, die vorschrieben, welche Kleidungsstücke mit welchem Schmuck und in welcher Farbe die verschiedenen Bevölkerungsschichten tragen durften. So durften beispielsweise nur Adlige mit Federn geschmückte Kleidung tragen und nur der Kaiser durfte einen türkisfarbenen Umhang tragen.

Was haben sie gegessen?

Das wichtigste Grundnahrungsmittel der Azteken war Mais (ähnlich wie Mais), den sie zu Mehl mahlten, um Tortillas herzustellen. Weitere wichtige Grundnahrungsmittel waren Bohnen und Kürbisse. Neben diesen drei Hauptnahrungsmitteln aßen die Azteken eine Vielzahl von Lebensmitteln, darunter Insekten, Fische, Honig, Hunde und Schlangen. Das vielleicht wertvollste Lebensmittel war die Kakaobohne, aus der Schokolade hergestellt wurde.

Sind sie zur Schule gegangen?

Alle aztekischen Kinder waren gesetzlich verpflichtet, die Schule zu besuchen. Das galt sogar für Sklaven und Mädchen, was für diese Zeit einzigartig war. Als Kinder wurden sie von ihren Eltern unterrichtet, aber sobald sie das Teenageralter erreichten, gingen sie zur Schule.

Jungen und Mädchen besuchten getrennte Schulen. Mädchen lernten etwas über Religion, einschließlich ritueller Gesänge und Tänze. Sie lernten auch, wie man kocht und Kleidung herstellt. Jungen lernten in der Regel, wie man Landwirtschaft betreibt, oder erlernten ein Handwerk wie Töpfern oder Federarbeiten. Sie lernten auch etwas über Religion und wie man als Krieger kämpft.

Aztekische Kinder wurden schon früh zu Manieren und korrektem Verhalten erzogen. Die Azteken legten Wert darauf, dass sich die Kinder nicht beschwerten, sich nicht über Alte oder Kranke lustig machten und nicht störten. Verstöße gegen die Regeln wurden hart bestraft.

Heirat

Die meisten aztekischen Männer heirateten im Alter von 20 Jahren. Sie suchten sich ihre Frauen in der Regel nicht selbst aus. Hochzeiten wurden von Heiratsvermittlern arrangiert. Sobald der Heiratsvermittler zwei Personen für die Ehe ausgewählt hatte, mussten beide Familien zustimmen.

Spiele

Die Azteken spielten gerne Spiele. Eines der beliebtesten Spiele war das Brettspiel Patolli. Wie bei vielen anderen Brettspielen bewegten die Spieler ihre Figuren auf einem Brett, indem sie würfelten.

Ein weiteres beliebtes Spiel war Ullamalitzli. Dabei handelte es sich um ein Ballspiel, das mit einem Gummiball auf einem Spielfeld gespielt wurde. Die Spieler mussten den Ball mit ihren Hüften, Schultern, Köpfen und Knien weitergeben. Einige Historiker glauben, dass das Spiel zur Vorbereitung auf einen Krieg diente.

Interessante Fakten über das tägliche Leben der Azteken

  • Die älteren Familienmitglieder wurden in der aztekischen Gesellschaft gut versorgt und respektiert.
  • Die Strafe für den Verstoß gegen ein Bekleidungsgesetz war oft der Tod.
  • Das Wort Schokolade stammt von dem aztekischen Wort "chocolatl".
  • Der Name des Ballspiels Ullamalitzli stammt von dem aztekischen Wort "ulli", das "Gummi" bedeutet.
  • Die Söhne der Adligen besuchten eine separate Schule, in der sie fortgeschrittene Fächer wie Recht, Schrift und Technik lernten. Die Schüler dieser Schulen wurden sogar strenger behandelt als die der Bürgerlichen.
  • Sklaven wurden im Allgemeinen gut behandelt und konnten sich aus der Sklaverei freikaufen.
Aktivitäten

Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audioelement nicht.

    Für weitere Informationen über das Aztekenreich

    Siehe auch: Geld und Finanzen: Wie Geld gemacht wird: Münzen
    • Zeitleiste des Aztekenreichs
    • Das tägliche Leben
    • Regierung
    • Gesellschaft
    • Art
    • Götter und Mythologie
    • Schreiben und Technologie
    • Tenochtitlan
    • Spanische Eroberung
    • Hernan Cortes
    • Glossar und Begriffe

    Azteken
  • Zeitleiste des Aztekenreichs
  • Das tägliche Leben
  • Regierung
  • Götter und Mythologie
  • Schreiben und Technologie
  • Gesellschaft
  • Tenochtitlan
  • Spanische Eroberung
  • Art
  • Hernan Cortes
  • Glossar und Begriffe
  • Maya
  • Zeitleiste der Maya-Geschichte
  • Das tägliche Leben
  • Regierung
  • Götter und Mythologie
  • Schrift, Zahlen und Kalender
  • Pyramiden und Architektur
  • Standorte und Städte
  • Art
  • Mythos Heldenzwillinge
  • Glossar und Begriffe
  • Inka
  • Zeitleiste der Inka
  • Das tägliche Leben der Inka
  • Regierung
  • Mythologie und Religion
  • Wissenschaft und Technologie
  • Gesellschaft
  • Cuzco
  • Machu Picchu
  • Stämme des frühen Peru
  • Francisco Pizarro
  • Glossar und Begriffe
  • Zitierte Werke

    Geschichte>> Azteken, Maya, und Inka für Kinder




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.