Antikes Griechenland für Kinder: Peloponnesischer Krieg

Antikes Griechenland für Kinder: Peloponnesischer Krieg
Fred Hall

Das antike Griechenland

Peloponnesischer Krieg

Geschichte>> Antikes Griechenland

Der Peloponnesische Krieg zwischen den griechischen Stadtstaaten Athen und Sparta dauerte von 431 v. Chr. bis 404 v. Chr. Athen verlor den Krieg und beendete damit das goldene Zeitalter des antiken Griechenlands.

Woher stammt der Name Peloponnesier?

Das Wort Peloponnesisch leitet sich vom Namen der Halbinsel Peloponnes in Südgriechenland ab, auf der sich viele der großen griechischen Stadtstaaten wie Sparta, Argos, Korinth und Messene befanden.

Vor dem Krieg

Nach dem Perserkrieg hatten Athen und Sparta einen Dreißigjährigen Frieden geschlossen, da sie sich nicht gegenseitig bekämpfen wollten, während sie versuchten, sich vom Perserkrieg zu erholen. In dieser Zeit wurde Athen mächtig und wohlhabend und das athenische Reich wuchs unter der Führung von Perikles.

Sparta und seine Verbündeten wurden immer eifersüchtiger und misstrauischer gegenüber Athen. 431 v. Chr. schließlich, als Sparta und Athen in einem Konflikt um die Stadt Korinth auf verschiedenen Seiten standen, erklärte Sparta Athen den Krieg.

Karte des Peloponnesischen Krieges

Die Bündnisse des Peloponnesischen Krieges von der US-Armee

Klicken Sie auf die Karte, um eine größere Version zu sehen

Der erste Krieg

Der erste Peloponnesische Krieg dauerte 10 Jahre. In dieser Zeit beherrschten die Spartaner das Land und die Athener das Meer. Athen baute lange Mauern von der Stadt bis zur Hafenstadt Piräus. So konnten sie innerhalb der Stadt bleiben und hatten dennoch Zugang zum Handel und zur Versorgung durch ihre Schiffe.

Obwohl die Spartaner während des ersten Krieges nie die Mauern von Athen durchbrachen, starben viele Menschen in der Stadt an der Pest, darunter auch der große Führer und Feldherr von Athen, Perikles.

Die lange Mauer von Athen

Peloponnesischer Krieg von der US-Armee

Klicken Sie auf das Bild, um eine größere Ansicht zu erhalten

Der Friede des Nikias

Nach zehn Jahren Krieg schlossen Athen und Sparta 421 v. Chr. einen Waffenstillstand, den Nikiasfrieden, benannt nach dem General der athenischen Armee.

Athen greift Sizilien an

Im Jahr 415 v. Chr. beschloss Athen, einem seiner Verbündeten auf der Insel Sizilien zu helfen, und schickte eine große Streitmacht dorthin, um die Stadt Syrakus anzugreifen. Athen verlor die Schlacht fürchterlich, und Sparta beschloss, Vergeltung zu üben und den Zweiten Peloponnesischen Krieg zu beginnen.

Der zweite Krieg

Die Spartaner begannen, Verbündete zu sammeln, um Athen zu erobern. Sie nahmen sogar die Hilfe der Perser in Anspruch, die ihnen Geld für den Bau einer Kriegsflotte liehen. Athen erholte sich jedoch und gewann zwischen 410 und 406 v. Chr. eine Reihe von Schlachten.

Athen ist besiegt

Im Jahr 405 v. Chr. besiegte der spartanische General Lysander die athenische Flotte in einer Schlacht. Nach der Niederlage der Flotte begann die Bevölkerung Athens zu hungern. Sie verfügte nicht über die nötige Armee, um es mit den Spartanern auf dem Landweg aufzunehmen. 404 v. Chr. kapitulierte die Stadt Athen vor den Spartanern.

Die Stadtstaaten Korinth und Theben wollten die Stadt Athen zerstören und die Bevölkerung versklaven. Sparta war jedoch anderer Meinung und zwang die Stadt, ihre Mauern niederzureißen, weigerte sich jedoch, die Stadt zu zerstören oder die Bevölkerung zu versklaven.

Interessante Fakten über den Peloponnesischen Krieg

  • Der erste große Krieg zwischen Athen und Sparta wird oft als Archidamischer Krieg bezeichnet, nach Spartas König Archidamus II.
  • Die "langen Mauern" von Athen waren jeweils etwa 4 ½ Meilen lang. Die gesamte Länge der Mauern um die Stadt und die Häfen betrug etwa 22 Meilen.
  • Nachdem Sparta Athen besiegt hatte, beendeten sie die Demokratie und setzten eine neue Regierung ein, die von den "Dreißig Tyrannen" regiert wurde, die jedoch nur ein Jahr lang Bestand hatte, da die Athener die Tyrannen stürzten und die Demokratie wiederherstellten.
  • Die griechischen Soldaten wurden Hopliten genannt und kämpften in der Regel mit Schilden, einem Kurzschwert und einem Speer.
  • Sparta wurde 371 v. Chr. in der Schlacht von Leuctra von Theben besiegt.
Aktivitäten
  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht. Mehr über das antike Griechenland:

    Übersicht

    Zeitleiste des antiken Griechenlands

    Geographie

    Die Stadt Athen

    Sparta

    Minoer und Mykener

    Griechische Stadtstaaten

    Peloponnesischer Krieg

    Perserkriege

    Niedergang und Fall

    Das Erbe des antiken Griechenlands

    Glossar und Begriffe

    Kunst und Kultur

    Antike griechische Kunst

    Schauspiel und Theater

    Architektur

    Olympische Spiele

    Die Regierung des antiken Griechenlands

    Griechisches Alphabet

    Siehe auch: Mathematik für Kinder: Vereinfachen und Reduzieren von Brüchen

    Das tägliche Leben

    Das tägliche Leben der alten Griechen

    Typische griechische Stadt

    Lebensmittel

    Kleidung

    Frauen in Griechenland

    Wissenschaft und Technologie

    Soldaten und Krieg

    Sklaven

    Menschen

    Alexander der Große

    Archimedes

    Aristoteles

    Perikles

    Platon

    Sokrates

    25 Berühmte griechische Persönlichkeiten

    Griechische Philosophen

    Griechische Mythologie

    Griechische Götter und Mythologie

    Herkules

    Achilles

    Ungeheuer der griechischen Mythologie

    Die Titanen

    Die Ilias

    Die Odyssee

    Die olympischen Götter

    Zeus

    Hera

    Poseidon

    Apollo

    Artemis

    Siehe auch: Altes Mesopotamien: Handwerker, Kunst und Kunsthandwerker

    Hermes

    Athena

    Ares

    Aphrodite

    Hephaistos

    Demeter

    Hestia

    Dionysos

    Hades

    Zitierte Werke

    Geschichte>> Antikes Griechenland




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.