Amerikanische Revolution: Schlacht von Cowpens

Amerikanische Revolution: Schlacht von Cowpens
Fred Hall

Amerikanische Revolution

Schlacht von Cowpens

Geschichte>> Amerikanische Revolution

Die Schlacht von Cowpens war der Wendepunkt des Revolutionskriegs in den südlichen Kolonien. Nachdem die Kontinentalarmee mehrere Schlachten im Süden verloren hatte, errang sie bei Cowpens einen entscheidenden Sieg über die Briten. Der Sieg zwang die britische Armee zum Rückzug und gab den Amerikanern die Zuversicht, dass sie den Krieg gewinnen könnten.

Wann und wo hat sie stattgefunden?

Die Schlacht von Cowpens fand am 17. Januar 1781 in den Hügeln nördlich der Stadt Cowpens, South Carolina, statt.

Daniel Morgan

von Charles Willson Peale Wer waren die Befehlshaber?

Die Amerikaner wurden von Brigadegeneral Daniel Morgan angeführt, der sich bereits in anderen großen Schlachten des Revolutionskriegs wie der Schlacht von Quebec und der Schlacht von Saratoga einen Namen gemacht hatte.

Die britischen Truppen wurden von Oberstleutnant Banastre Tarleton angeführt, einem jungen und forschen Offizier, der für seine aggressiven Taktiken und seine brutale Behandlung der feindlichen Soldaten bekannt war.

Vor der Schlacht

Die britische Armee unter General Charles Cornwallis hatte in den Carolinas eine Reihe von Siegen errungen. Die Moral und die Zuversicht sowohl der amerikanischen Truppen als auch der einheimischen Kolonisten waren sehr gering. Nur wenige Amerikaner glaubten, dass sie den Krieg gewinnen könnten.

George Washington übertrug General Nathaniel Greene das Kommando über die Kontinentalarmee in den Carolinas, in der Hoffnung, Cornwallis aufhalten zu können. Greene beschloss, seine Streitkräfte aufzuteilen. Er übertrug Daniel Morgan das Kommando über einen Teil der Armee und befahl ihm, die hinteren Linien der britischen Armee zu belagern. Er hoffte, sie zu verlangsamen und sie an der Versorgung zu hindern.

Die Briten beschlossen, Morgans Armee anzugreifen, während sie noch getrennt war, und schickten Colonel Tarleton, um Morgan aufzuspüren und seine Armee zu vernichten.

Siehe auch: Geschichte der frühen islamischen Welt für Kinder: Der Islam in Spanien (Al-Andalus)

Die Schlacht

Als sich die britische Armee näherte, baute Daniel Morgan seine Verteidigung auf. Er stellte seine Männer in drei Linien auf. Die vorderste Linie bestand aus etwa 150 Gewehrschützen. Die Gewehre ließen sich nur langsam laden, waren aber sehr präzise. Er wies diese Männer an, auf die britischen Offiziere zu schießen und sich dann zurückzuziehen. Die zweite Linie bestand aus 300 Milizionären mit Musketen. Diese Männer sollten jeweils dreimal auf die herannahenden Briten schießen undDie dritte Linie hielt die Hauptstreitkräfte zurück.

William Washington in der Schlacht von Cowpens von S. H. Gimber Morgans Plan funktionierte glänzend. Die Schützen schalteten mehrere britische Offiziere aus und konnten sich trotzdem zur Hauptstreitmacht zurückziehen. Die Milizionäre forderten auch von den Briten einen hohen Tribut, bevor sie sich zurückzogen. Die Briten dachten, sie hätten die Amerikaner in die Flucht geschlagen und griffen weiter an. Als sie die Hauptstreitmacht erreichten, waren sie müde, verwundet und leicht geschlagen.

Ergebnisse

Die Schlacht war ein entscheidender Sieg für die Amerikaner, die nur minimale Verluste hinnehmen mussten, während die Briten 110 Tote, über 200 Verwundete und Hunderte von Gefangenen zu beklagen hatten.

Noch wichtiger als der Sieg in der Schlacht war, dass dieser Sieg den Amerikanern im Süden ein neues Gefühl der Zuversicht gab, den Krieg gewinnen zu können.

Interessante Fakten über die Schlacht von Cowpens

  • Daniel Morgan wurde später Mitglied des US-Repräsentantenhauses von Virginia.
  • Colonel Tarleton konnte mit dem Großteil seiner Kavallerie entkommen und kämpfte später in der Schlacht von Guilford Courthouse und bei der Belagerung von Yorktown.
  • Die Schlacht dauerte weniger als eine Stunde, hatte aber große Auswirkungen auf den Krieg.
  • Die Amerikaner gewannen den Revolutionskrieg zehn Monate später, als die britische Armee bei Yorktown kapitulierte.
Aktivitäten
  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht. Erfahren Sie mehr über den Revolutionären Krieg:

    Veranstaltungen

      Zeitleiste der Amerikanischen Revolution

    Die Vorgeschichte des Krieges

    Ursachen der Amerikanischen Revolution

    Stempelgesetz

    Townshend-Gesetze

    Boston-Massaker

    Unerträgliche Handlungen

    Boston Tea Party

    Wichtige Ereignisse

    Der Kontinentalkongress

    Unabhängigkeitserklärung

    Die Flagge der Vereinigten Staaten

    Artikel der Konföderation

    Valley Forge

    Der Vertrag von Paris

    Schlachten

      Die Schlachten von Lexington und Concord

    Die Einnahme von Fort Ticonderoga

    Schlacht von Bunker Hill

    Schlacht um Long Island

    Washington überquert den Delaware

    Schlacht von Germantown

    Die Schlacht von Saratoga

    Schlacht von Cowpens

    Schlacht von Guilford Courthouse

    Schlacht von Yorktown

    Menschen

      Afroamerikaner

    Generäle und militärische Führungspersönlichkeiten

    Patrioten und Loyalisten

    Söhne der Freiheit

    Spione

    Frauen während des Krieges

    Biografien

    Abigail Adams

    John Adams

    Samuel Adams

    Benedikt Arnold

    Ben Franklin

    Alexander Hamilton

    Patrick Heinrich

    Thomas Jefferson

    Marquis de Lafayette

    Thomas Paine

    Siehe auch: Industrielle Revolution: Gewerkschaften für Kinder

    Molly Pitcher

    Paul Revere

    George Washington

    Martha Washington

    Andere

      Das tägliche Leben

    Revolutionskriegssoldaten

    Uniformen aus dem Revolutionskrieg

    Waffen und Kampftaktik

    Amerikanische Verbündete

    Glossar und Begriffe

    Geschichte>> Amerikanische Revolution




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.