Amerikanische Revolution: Die Schlachten von Saratoga

Amerikanische Revolution: Die Schlachten von Saratoga
Fred Hall

Amerikanische Revolution

Die Schlachten von Saratoga

Geschichte>> Amerikanische Revolution

Die Schlachten von Saratoga waren eine Reihe von Schlachten, die in der Schlacht von Saratoga und der Kapitulation des britischen Generals John Burgoyne gipfelten. Dieser entscheidende Sieg der Amerikaner war ein Wendepunkt im Revolutionskrieg.

Die Anführer

Der wichtigste Anführer der Briten war General John Burgoyne, der den Spitznamen "Gentleman Johnny" trug.

Die Amerikaner wurden von Generalmajor Horatio Gates sowie den Generälen Benedict Arnold und Benjamin Lincoln angeführt, weitere wichtige Kommandeure waren Colonel Daniel Morgan und General Enoch Poor.

General Horatio Gates

von Gilbert Stuart

General General John Burgoyne

von Joshua Reynolds

Die Vorbereitung der Schlachten

Der britische General Burgoyne hatte einen Plan, um die amerikanischen Kolonien zu besiegen: Er wollte die Kolonien entlang des Hudson River in zwei Hälften spalten. Er war sich sicher, dass die geteilten Kolonien nicht standhalten würden.

Burgoyne sollte seine Armee vom Lake Champlain nach Süden bis nach Albany, New York, führen, während General Howe zur gleichen Zeit entlang des Hudson River nach Norden vorstoßen sollte. Sie würden sich in Albany treffen.

Burgoyne und seine Armee rückten erfolgreich nach Süden vor. Sie eroberten zunächst Fort Ticonderoga von den Amerikanern zurück und marschierten dann weiter nach Süden. General Howe hatte jedoch andere Pläne. Statt nach Norden nach Albany zu ziehen, zog er nach Osten, um Philadelphia einzunehmen. Burgoyne war auf sich allein gestellt.

Bennington

Als die Briten weiter nach Süden zogen, wurden sie unterwegs von den Amerikanern bedrängt. Sie fällten Bäume, um die Straßen zu blockieren, und schossen aus den Wäldern auf die Soldaten. Burgoyne kam nur langsam voran, und den Briten gingen allmählich die Lebensmittel aus. Burgoyne schickte einige seiner Soldaten nach Bennington, Vermont, um Lebensmittel und Pferde zu besorgen. Bennington wurde jedoch vom amerikanischen General John Stark bewacht. Sie umzingelten dieEs war ein entscheidender Sieg für die Amerikaner, der die britischen Streitkräfte schwächte.

Karte der Schlachten von Saratoga

Klicken Sie auf das Bild, um eine größere Version zu sehen

Die Schlacht von Freeman's Farm

Die erste Schlacht von Saratoga fand am 19. September 1777 auf dem Acker des britischen Loyalisten John Freeman statt. Daniel Morgan führte 500 Scharfschützen auf das Feld, wo sie die Briten anrücken sahen. Sie konnten einige Offiziere ausschalten, bevor die Briten zum Angriff übergingen. Am Ende der Schlacht gewannen die Briten die Kontrolle über das Feld, aber sie hatten 600 Verluste erlitten, doppelt so viele wie die Briten.wie die Amerikaner.

Die Schlacht auf den Bemis-Höhen

Nach der Schlacht von Freeman's Farm bauten die Amerikaner ihre Verteidigungsanlagen bei Bemis Heights auf. Weitere Milizionäre trafen ein, und die amerikanischen Streitkräfte wuchsen weiter an. Am 7. Oktober 1777 griffen die Briten an. Ihr Angriff scheiterte kläglich, und sie wurden von den Amerikanern besiegt. Die britischen Verluste stiegen auf fast 600 Mann an, und General Burgoyne war zum Rückzug gezwungen.

Die Amerikaner unter General Gates verfolgten die britische Armee und hatten sie innerhalb weniger Tage umzingelt. Die Briten kapitulierten am 17. Oktober 1777.

Kapitulation von General Burgoyne

Siehe auch: Geschichte des Bundesstaates New Mexico für Kinder

Quelle: U.S. Federal Government

Ergebnisse

Die Schlachten von Saratoga und die Kapitulation der britischen Armee unter General Burgoyne waren einer der wichtigsten Wendepunkte des Revolutionskriegs. Die Moral der Amerikaner wurde gestärkt, und das Land hatte nun das Gefühl, den Krieg gewinnen zu können. Ebenso wichtig für den Krieg war die Entscheidung der Franzosen, die Amerikaner mit militärischer Hilfe zu unterstützen.

Interessante Fakten über die Schlachten von Saratoga

  • Benedict Arnold verstand sich nicht mit General Gates, es kam zu einem heftigen Streit zwischen den beiden, und Gates enthob Arnold seines Kommandos.
  • George Washington rief am 18. Dezember 1777 den Tag des Erntedankfestes aus, um den Sieg über die Briten bei Saratoga zu feiern.
  • Obwohl er seines Kommandos enthoben wurde, nahm Benedict Arnold an der Schlacht von Saratoga teil und wurde verletzt, als sein Pferd angeschossen wurde und auf sein Bein fiel.
  • Die amerikanischen Truppen wuchsen von 9.000 Soldaten in der ersten Schlacht auf über 15.000 an, als die Briten kapitulierten, während die britische Armee von 7.200 in der ersten Schlacht auf etwa 6.600 in der zweiten Schlacht schrumpfte.
Aktivitäten
  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audioelement nicht. Erfahren Sie mehr über den Revolutionären Krieg:

    Veranstaltungen

      Zeitleiste der Amerikanischen Revolution

    Die Vorgeschichte des Krieges

    Ursachen der Amerikanischen Revolution

    Stempelgesetz

    Townshend-Gesetze

    Boston-Massaker

    Unerträgliche Handlungen

    Boston Tea Party

    Wichtige Ereignisse

    Der Kontinentalkongress

    Unabhängigkeitserklärung

    Die Flagge der Vereinigten Staaten

    Artikel der Konföderation

    Talschmiede

    Der Vertrag von Paris

    Schlachten

      Die Schlachten von Lexington und Concord

    Die Einnahme von Fort Ticonderoga

    Schlacht von Bunker Hill

    Schlacht um Long Island

    Washington überquert den Delaware

    Schlacht von Germantown

    Die Schlacht von Saratoga

    Schlacht von Cowpens

    Schlacht von Guilford Courthouse

    Schlacht von Yorktown

    Menschen

      Afroamerikaner

    Generäle und militärische Führungspersönlichkeiten

    Patrioten und Loyalisten

    Söhne der Freiheit

    Spione

    Frauen während des Krieges

    Biografien

    Abigail Adams

    John Adams

    Samuel Adams

    Benedikt Arnold

    Ben Franklin

    Alexander Hamilton

    Patrick Heinrich

    Thomas Jefferson

    Marquis de Lafayette

    Thomas Paine

    Molly Pitcher

    Paul Revere

    George Washington

    Martha Washington

    Andere

      Das tägliche Leben

    Revolutionskriegssoldaten

    Uniformen aus dem Revolutionskrieg

    Waffen und Kampftaktik

    Amerikanische Verbündete

    Siehe auch: Kindermathe: Tipps und Tricks zur Multiplikation

    Glossar und Begriffe

    Geschichte>> Amerikanische Revolution




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.