Altes Mesopotamien: Persisches Reich

Altes Mesopotamien: Persisches Reich
Fred Hall

Altes Mesopotamien

Das Persische Reich

Geschichte >> Altes Mesopotamien

Das erste persische Reich, auch Achämenidenreich genannt, übernahm nach dem Fall des babylonischen Reiches die Kontrolle über den Nahen Osten.

Karte des Ersten Persischen Reiches von Unbekannt

Klicken Sie auf die Karte, um eine größere Ansicht zu erhalten

Kyros der Große

Gegründet wurde das Reich von Kyros dem Großen, der 550 v. Chr. zunächst das Mederreich und anschließend die Lydier und Babylonier eroberte. Unter späteren Königen wuchs das Reich bis zur Herrschaft über Mesopotamien, Ägypten, Israel und die Türkei. Seine Grenzen erstreckten sich schließlich über 3.000 Meilen von Osten nach Westen und machten es zum größten Reich der Erde.

Verschiedene Kulturen

Unter Kyros dem Großen erlaubten die Perser den eroberten Völkern, ihr Leben und ihre Kultur fortzuführen. Sie konnten ihre Bräuche und ihre Religion beibehalten, solange sie ihre Steuern zahlten und den persischen Herrschern gehorchten. Dies unterschied sich von der Herrschaft früherer Eroberer wie der Assyrer.

Regierung

Um die Kontrolle über das große Reich aufrechtzuerhalten, hatte jedes Gebiet einen Herrscher, der Satrap genannt wurde. Der Satrap war wie ein Gouverneur des Gebiets. Er setzte die Gesetze und Steuern des Königs durch. Es gab etwa 20 bis 30 Satrapen im Reich.

Das Reich war durch zahlreiche Straßen und ein Postsystem miteinander verbunden. Die berühmteste Straße war die von König Dareios dem Großen erbaute Königsstraße, die sich über 1.700 Meilen von Sardis in der Türkei bis nach Suza in Elam hinzog.

Religion

Obwohl jede Kultur ihre eigene Religion beibehalten durfte, folgten die Perser der Lehre des Propheten Zoroaster. Diese Religion wurde Zoroastrismus genannt und glaubte an einen Hauptgott namens Ahura Mazda.

Der Kampf gegen die Griechen

Unter König Dareios wollten die Perser die Griechen erobern, die seiner Meinung nach Rebellionen in seinem Reich verursachten. 490 v. Chr. griff Dareios Griechenland an. Er eroberte einige griechische Stadtstaaten, aber als er versuchte, die Stadt Athen einzunehmen, wurde er von den Athenern in der Schlacht von Marathon vernichtend geschlagen.

480 v. Chr. versuchte Dareios' Sohn, Xerxes I., das Werk seines Vaters zu vollenden und ganz Griechenland zu erobern. Er stellte ein großes Heer mit Hunderttausenden von Kriegern auf. Dies war eines der größten Heere, die in der Antike aufgestellt wurden. Zunächst gewann er die Schlacht bei den Thermopylen gegen ein viel kleineres Heer aus Sparta. Doch die griechische Flotte besiegte seine Flotte in der Schlacht von Salamis und er wurdeschließlich zum Rückzug gezwungen.

Untergang des Persischen Reiches

Das persische Reich wurde von den Griechen unter der Führung von Alexander dem Großen erobert. 334 v. Chr. begann Alexander der Große mit der Eroberung des persischen Reiches von Ägypten bis an die Grenzen Indiens.

Interessante Fakten über das Persische Reich

  • Der Name "Perser" leitet sich von dem ursprünglichen Stammesnamen Parsua ab, mit dem sie auch das Land bezeichneten, das sie ursprünglich besiedelten und das im Westen vom Tigris und im Süden vom Persischen Golf begrenzt wurde.
  • Der am längsten regierende persische König war Artaxerxes II., der 45 Jahre lang von 404-358 v. Chr. regierte.
  • In der persischen Kultur wurde die Wahrheit hoch geschätzt, und eine Lüge war eine der größten Schandtaten, die ein Mensch begehen konnte.
  • Die Hauptstadt des Reiches war die große Stadt Persepolis, deren Name aus dem Griechischen stammt und "persische Stadt" bedeutet.
  • Nachdem Kyros der Große Babylon erobert hatte, erlaubte er dem jüdischen Volk die Rückkehr nach Israel und den Wiederaufbau des Tempels in Jerusalem.
Aktivitäten
  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

    Erfahren Sie mehr über das antike Mesopotamien:

    Übersicht

    Zeitleiste von Mesopotamien

    Große Städte in Mesopotamien

    Die Zikkurat

    Wissenschaft, Erfindungen und Technologie

    Assyrische Armee

    Perserkriege

    Glossar und Begriffe

    Zivilisationen

    Sumerer

    Akkadisches Reich

    Siehe auch: Chemie für Kinder: Elemente - Beryllium

    Babylonisches Reich

    Assyrisches Reich

    Persisches Reich Kultur

    Das tägliche Leben in Mesopotamien

    Kunst und Kunsthandwerker

    Religion und Götter

    Gesetzbuch des Hammurabi

    Sumerische Schrift und Keilschrift

    Siehe auch: Biologie für Kinder: Proteine und Aminosäuren

    Epos von Gilgamesch

    Menschen

    Berühmte Könige von Mesopotamien

    Kyros der Große

    Dareios I.

    Hammurabi

    Nebukadnezar II.

    Zitierte Werke

    Geschichte >> Altes Mesopotamien




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.